KI-Agenten automatisieren Merge-Prozesse
Ein führender deutscher Logistikanbieter profitiert heute von intelligenten Merge-Prozessen bei der Weiterentwicklung seiner Software. Möglich macht das eine KI-gestützte Lösung der Experten von Ki Reply.
#AI-powered development
#Automated source code adjustment
#Logistics sector
,allowExpansion)
Die Herausforderung
Anpassungen am Quellcode auf das gesamte System übertragen – fehlerfrei und bequem
)
Das Szenario
Blueprint-Änderungen nahtlos integrieren
Unser Auftraggeber, ein führender deutscher Logistikanbieter, befördert jedes Jahr unzählige Pakete. Damit seine Kunden all diese Sendungen bequem per Online-Tracking verfolgen können, ist eine Vielzahl an Services im Hintergrund notwendig – von der Paketidentifizierung bis hin zur Angabe des geschätzten Liefertermins. Jeder dieser Services basiert auf einem sogenannten Blueprint, dessen Code der Logistikanbieter stetig weiterentwickelt. Um sicherzustellen, dass das Tracking stets problemlos funktioniert, gilt es jedoch, diese Anpassungen nahtlos in unterschiedliche Kopien des Quellcodes, die Repositories, zu integrieren. Trotz der vielen fortschrittlichen Leitplanken und Vorkehrungen war dieser Merge bisher ein zeitaufwändiger und fehleranfälliger Prozess.
Die Lösung
.
Änderungen mit KI effizient und zuverlässig übertragen
Die Integration von Codeanpassungen in verschiedene Repositories läuft bei dem Logistikanbieter heute komplett automatisiert ab. Möglich macht das eine KI-basierte Lösung der Software-Experten von Ki Reply. Zwei intelligente Agenten führt dabei die folgenden Schritte komplett selbstständig durch:
Das Konzept im Hintergrund
Unterstützung entlang des gesamten Development Life Cycles
Das Management der beiden KI-gestützten Agenten erfolgt durch ein Multi Agenten System, das KICODE Reply Framework von Ki Reply. Dieses unterstützt die Entwickler entlang des gesamten Software Development Life Cycle (SDLC). So stellen die Experten von Ki Reply sicher, dass der neue Agent nicht nur seine Aufgabe perfekt meistert, sondern auch anschlussfähige Ergebnisse liefert. Gleichzeitig ist er mit anderen Multi Agent Systemen kompatibel und bietet so maximale Flexibilität.
,allowExpansion)
Die Vorteile
Das volle Potenzial der Generativen KI
Dank der neuen KI- gestützten Lösung von Ki Reply profitiert der Logistikanbieter von zahlreichen Vorzügen:
Ki Reply

Ki Reply ist ein Dienstleister für KI-getriebene Software-Entwicklung und unterstützt Unternehmen dabei, mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) und Machine Learning die Softwareentwicklung effizienter und leistungsfähiger zu machen. Neben der konventionellen Softwareentwicklung setzen die Experten von Ki Reply auch auf Low-Code-Plattformen, um geschäftliche Anwendungsfälle schneller zu realisieren und zu optimieren. Unternehmen profitieren dabei von Zeitersparnis beim Testen von IT-Lösungen, eine kürzere Time-to-Market und hochwertige Software.