Der Wettlauf um Quantum Computing
Obwohl Quantum Computing immer noch ein Grenzthema ist, gehen Studien davon aus, dass in etwa zehn Jahren eine ausreichend stabile, ausgereifte und leistungsfähige Hardware verfügbar sein wird, die die Gesetze der Quantenmechanik voll ausschöpft und eine Verarbeitungsleistung erzielt, die mit Standardcomputern aktuell undenkbar ist.
Nach Ansicht einiger Forscher wird sich diese Technologie endgültig durchgesetzt haben, sobald Quantencomputer mit High-Fidelity Gates stabil mindestens 1000 Qubits erreichen. Google ist diesem Ziel mit seinem 72-Qubit-Prozessor Bristlecone derzeit am nächsten – ist damit jedoch nicht der einzige Mitspieler.
Auch im Zeitalter des Quantencomputings kann die Blockchain eine zuverlässige und sichere Technologie sein. Um sie zu erhalten, muss sie im Hinblick auf eine Post-Quanten-Perspektive mit Verantwortungsbewusstsein und Weitsicht neu gestaltet werden.