Reply Logo
Menu
  • TOPICS
    TOPICS
    • Architecture
    • Artificial Intelligence & Machine Learning
    • AUGMENTED & VIRTUAL REALITY
    • Big Data & Analytics
    • Blockchain
    • Cloud Computing
    • CRM
    • Digital Experience
    • Digital Workplace
    • eCommerce
    • Game & Gamification
    • Industrie 4.0
    • Internet of Things
    • Mobile
    • Quantum Computing
    • Risk, Regulation & Reporting
    • Security
    • Social Networking & Crowdsourcing
    • Supply Chain Management
    • Video
  • INDUSTRIES
    INDUSTRIES
    • Automotive
    • Energy & Utilities
    • Financial Services
    • Logistics & Manufacturing
    • Public Sector & Healthcare
    • Retail & Consumer Products
    • Telco & Media
  • JOIN
    JOIN

    join reply work with us

    Reply ist der ideale Ort, um eine unglaubliche Vielfalt von enthusiastischen, leidenschaftlichen und ideenreichen Menschen zu treffen, die etwas bewegen und verändern wollen.
    Möchtest du mehr erfahren?​

    Go to careers
  • ABOUT
    ABOUT
    • ABOUT
    • REPLY AT A GLANCE
    • SUSTAINABILITY
    • ALL REPLY WEBSITES
    • Careers
    • OFFICE LOCATIONS & CONTACTS
    • Reply code for kids
    • INVESTORS
    • FINANCIAL NEWS
    • REPLY SHARE INFORMATION
    • FINANCIAL HIGHLIGHTS
    • FINANCIAL CALENDAR AND EVENTS
    • FINANCIAL REPORTS
    • SHAREHOLDERS' MEETING
    • LOYALTY SHARES
    • CORPORATE GOVERNANCE
    • EXTRAORDINARY TRANSACTIONS
    • NEWSROOM
    • News
    • Events
    • Press
    • Webinars
Choose language:
Reply Logo

Suchen

Events

Event

IT-Symposium

FOCUS ON: Events,

IT-Symposium 2022 
05. Mai 2022

STUTTGART

Am 05. Mai 2022 findet das diesjährige IT-Symposium statt, das sich mit den IT-Themen der globalen Autoindustrie beschäftigt. Die Veranstaltung steht in diesem Jahr unter dem Motto „Software-defined Cars“ mit folgenden Schwerpunktthemen:

  • Betriebssysteme für Autos
    • Betriebssysteme auf "Smartphone-Niveau" bringen
    • Diskussion von OEM, Zulieferern und Softwareunternehmen
  • KI im Auto - welche Funktionen werden in den nächsten fünf Jahren am profitabelsten sein
  • Halbleiter für die Autoindustrie - Anforderungen, Kapazitäten und Knappheit
  • Neue Middleware als zentrale Software für alle Softwareanwendungen
  • Software over the Air (SOTA)

Treffen Sie die Experten von Autonomous Reply und Concept Reply vor Ort am 05.05.2022 von 9-18 Uhr im Porsche Museum Stuttgart. Im Vortrag „Holistic Architectural Approach - the Base for a Software defined car” erläutert Peter Schiekofer, Partner, Autonomous Reply, anhand des Twin Peaks Modells "Architektur trifft Prozess", wie zukünftige Herausforderungen von Mobilitätssystemen gemeinsam angegangen werden können.

Vortrag

05.05.2022, 12:20 Uhr bis 12:35 Uhr
Holistic Architectural Approach - the Base for a Software defined car”
Referenten:
Peter Schiekofer, Partner, Autonomous Reply

Stand heute ist das Innovationstempo von Funktionen laut Endkunden-Feedback viel zu lang. Endkunden vergleichen Funktionen mit Apps auf ihren Mobiltelefonen. Doch viele der OEMs planen Funktionen in Modelljahren und testen und validieren dafür in hohem Maße. Endkunden berücksichtigen dies weniger. Gerade beim autonomen Fahren werden alternative Rechenkapazitäten und Bussysteme benötigt und die Kommunikation muss viel flexibler sein. Welchen Weg gibt es aus diesem Dilemma? Auf der einen Seite schnelle Entwicklung, beste Funktionen on demand, auf der anderen Seite hohe Qualität und erprobte Funktionen. Der Lösungsansatz sieht als Grundparadigma, dass das Fahrzeugsystem durch ein Mobilitätssystem ersetzt werden muss. Dieses Mobilitätssystem besteht aus 3 Grundbausteinen: dem Fahrzeug, dem Backend und der Benutzerschnittstelle. Darüber hinaus ist die Software das bestimmende Element für die Funktionen im Fahrzeug. Derzeit wird ein ganzheitlicher Architekturansatz diskutiert der systemisch gedacht ist und mittels Schichten aufgebaut wird. Der neue Architekturansatz geht jedoch mit einem veränderten Vorgehensmodell, das auch die Entwicklung betrifft, einher. In diesem Vortrag erläutern wir anhand des Twin Peaks Modell "Architektur trifft Prozess", wie wir die Herausforderungen der Mobilitätssysteme der Zukunft gemeinsam angehen können.

Hier gelangen Sie zur Anmeldung und finden weitere Informationen zur Veranstaltung.
Sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Experten:

RELATED CONTENTS

20.06.2022 - 22.06.2022 / MÜNCHEN

Event

Data Reply auf der TDWI 2022

Data Reply, der Spezialist für datengetriebene Lösungen innerhalb der Reply Gruppe, ist auf der TDWI 2022 an den Partnerständen von Starburst, Confluent und Dataiku vertreten und präsentiert dort sein Angebotsportfolio. Besuchen Sie auch den Vortrag „Realtime-Backbone eines Data Mesh“ am 21.06.2022 und erfahren Sie, was ein Data Mesh-Ansatz zu bieten hat und wie Sie ein Echtzeit-Backbone für Ihre Data Mesh-Architektur erstellen.

20.06.2022 - 22.06.2022 / MÜNCHEN

Event

Target Reply auf der TDWI 2022

Vom 20. bis 22. Juni 2022 findet die TDWI Konferenz 2022, das große Branchentreffen der Data Community, wieder als Präsenzevent im MOC München statt. Besuchen Sie die Target Reply Experten für Business Intelligence, Data Warehousing und Data Science am Stand von Abinito.

20.06.2022 - 22.06.2022 / MÜNCHEN

Event

Machine Learning Reply auf der TDWI 2022

Machine Learning Reply ist vom 20. bis 22. Juni 2022 mit seinem Partner Dataiku auf der TDWI 2022 mit einem Stand vertreten. Erfahren Sie, wie man eine Data Strategy aufbaut und im Unternehmen etabliert und wie State-of-the-Art Machine Learning Use Cases entwickelt werden.

 
 
 
 
Reply ©​​ 2022​ - ​​​​Datenschutz (New!) - Impressum
Cookie-Einstellungen​
  • Über Reply
  • Investoren​
  • Newsroom​
  • Folgen Sie uns auf​​​​​​​​


  • ​​
  • ​
​
  • ​​​​Unternehmens-Informationen
  • ​​​​Datenschutz- und Cookie Richtlinie
  • Datenschutzhinweis (Kunden)
  • Datenschutzhinweis (Dienstleister)
  • Datenschutzhinweis (Bewerber)
  • Datenschutzhinweis (Marketing) New!
​Reply Enterprise Social Network​