live

Live Hacking: Interaktiver Cloud Security Workshop

In diesem interaktiven Workshop von Spike Reply und Fortinet diskutierten Experten Herausforderungen der Cloud Security, Angriffszenarien und Schutzmaßnahmen.

Info
13. Mai 2025
München
Deutsch/Englisch

Praxisnah. Live. Sicher.

Tauchen Sie mit Spike Reply und Fortinet in die Welt der Cloud-Sicherheit ein! In unserer interaktiven Live-Hacking-Veranstaltung haben wir hautnah erlebt, wie Cyberangriffe in der Cloud ablaufen und wie sie mit der richtigen Sicherheitsstrategie wirksam bekämpft werden können.

Spike Reply und Fortinet stellten die aktuellen Herausforderungen der Cloud-Sicherheit in AWS- und Azure-Szenarien vor und simulierten gemeinsam mit den Teilnehmern einen realen Angriff auf eine Cloud-Umgebung. Anschließend lernten die Teilnehmer, wie sie Sicherheitsrisiken und aktive Bedrohungen mit Lacework FortiCNAPP, der innovativen Plattform von Fortinet zum Schutz nativer Cloud-Anwendungen, identifizieren und priorisieren können.

Anschließend erlebten die Teilnehmer in einer zweiten Phase des Angriffs, wie FortiCNAPP Bedrohungen und Angriffe in Echtzeit erkennt und abwehrt.

Unabhängig davon, ob Sie Cloud-Sicherheitsexperte oder Anfänger sind, hat Ihnen dieser Workshop praktische Informationen darüber vermittelt, wie moderne Sicherheitslösungen dazu beitragen, Risiken zu minimieren und Cloud-Umgebungen wirksam zu schützen.

Das haben wir in unserem interaktiven Workshop am 13.05.2025 in München:

9:30 Uhr – 10:00 Uhr

Registrierung & Networking

Kaffee, Snacks & Networking

10:00 Uhr – 10:15 Uhr

Begrüßung & Einführung

Vorstellung der Partner und Zielsetzung des Workshops
Bedeutung von Cloud-Security für Unternehmen
Überblick über typische Bedrohungsszenarien in AWS und Azure

10:15 Uhr – 10:45 Uhr

Live-Hacking: Angriff auf Cloud-Umgebungen

Demonstration eines typischen Cyberangriffs auf AWS und Azure
Angreiferperspektive: Wie Sicherheitslücken ausgenutzt werden
Auswirkungen auf Unternehmen und mögliche Schäden

10:45 Uhr – 11:15 Uhr

Fortinet CNAPP: Schutzmechanismen und Sicherheitsstrategie

Einführung in die Cloud-Native Application Protection Platform (CNAPP)
Erkennung, Prävention und Abwehr von Angriffen
Integration in AWS- und Azure-Umgebungen

11:15 Uhr – 11:45 Uhr

Live-Hacking mit Lacework FortiCNAPP: Angriffserkennung & Abwehr

Wiederholung des Angriffs mit aktivierter CNAPP-Lösung
Echtzeit-Schutzmechanismen im Einsatz
Vergleich: Angriff ohne vs. mit CNAPP

11:45 Uhr – 12:15 Uhr

Q&A und offene Diskussion

Zeit für spezifische Fragen an die Experten
Diskussion über Best Practices und Umsetzung im eigenen Unternehmen

12:15 Uhr – 12:30 Uhr

Abschluss & Key Takeaways

Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse
Wrap up und nächste Schritte

Spike Reply ist das Unternehmen innerhalb der Reply Gruppe, das sich auf Cybersicherheit und den Schutz personenbezogener Daten konzentriert. Die Mission von Spike Reply ist, die Werte und die Privatsphäre von Menschen, Unternehmen und Prozessen zu schützen, um das Wachstum einer globalen, nachhaltigen digitalen Welt durch Innovation zu unterstützen. Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Systeme stehen dabei an erster Stelle. Gemeinsam mit Partnern bietet Spike Reply herstellerunabhängige Beratungsleistungen an, um Unternehmen zu einer konzernweiten, sicherheitsorientierten Kultur zu verhelfen.