Reply Logo
Menu
  • TOPICS
    TOPICS
    • Architecture
    • Artificial Intelligence & Machine Learning
    • AUGMENTED & VIRTUAL REALITY
    • Big Data & Analytics
    • Blockchain
    • Cloud Computing
    • CRM
    • Digital Experience
    • Digital Workplace
    • eCommerce
    • Game & Gamification
    • Industrie 4.0
    • Internet of Things
    • Mobile
    • Quantum Computing
    • Risk, Regulation & Reporting
    • Security
    • Social Networking & Crowdsourcing
    • Supply Chain Management
    • Video
  • INDUSTRIES
    INDUSTRIES
    • Automotive
    • Energy & Utilities
    • Financial Services
    • Logistics & Manufacturing
    • Public Sector & Healthcare
    • Retail & Consumer Products
    • Telco & Media
  • JOIN
    JOIN

    join reply work with us

    Reply ist der ideale Ort, um eine unglaubliche Vielfalt von enthusiastischen, leidenschaftlichen und ideenreichen Menschen zu treffen, die etwas bewegen und verändern wollen.
    Möchtest du mehr erfahren?​

    Go to careers
  • ABOUT
    ABOUT
    • ABOUT
    • REPLY AT A GLANCE
    • SUSTAINABILITY
    • ALL REPLY WEBSITES
    • Careers
    • OFFICE LOCATIONS & CONTACTS
    • Reply code for kids
    • INVESTORS
    • FINANCIAL NEWS
    • REPLY SHARE INFORMATION
    • FINANCIAL HIGHLIGHTS
    • FINANCIAL CALENDAR AND EVENTS
    • FINANCIAL REPORTS
    • SHAREHOLDERS' MEETING
    • LOYALTY SHARES
    • CORPORATE GOVERNANCE
    • EXTRAORDINARY TRANSACTIONS
    • NEWSROOM
    • News
    • Events
    • Press
    • Webinars
Choose language:
Reply Logo

Suchen

Focus On

Case Study

EM Group E-Commerce: multimandantenfähig & international

Customer:
EM Group
FOCUS ON: Digital Experience, eCommerce,

Portaltech Reply

Portaltech Reply ist das Unternehmen der Reply Gruppe, das sich auf Implementierung von E-Commerce Lösungen sowie Omnichannel Commerce Consulting spezialisiert hat. Dank der Durchführung einiger der europaweit größten Projekte im Bereich E-Commerce und Multi-Channel-Retail kann das Unternehmen seit seiner Gründung im Jahr 2000 im Bereich E-Commerce auf eine umfassende Erfahrung zurückblicken. Portaltech Reply nutzt weltweit führende eCommerce Technologien und ist in diesem Bereich anerkannt als Innovationstreiber und international erfahrener Implementierungspartner.

www.portaltechreply.de

Die Erwin Müller (EM) Group ist ein weltweit operierendes B2B Versandhandelsunternehmen für die Hotellerie- und Gastronomiebranche. Die Marken VEGA, Hotelwäsche Erwin Müller, JOBELINE, Pulsiva und Lusini sind Marktführer in Europa. Um auf steigende Anforderungen an Zuverlässigkeit, Sicherheit, Funktionsumfang, Skalierbarkeit sowie mobile Shopping zu reagieren, plante die EM Group eine grundlegende Umstellung aller Shopsysteme sowie des Warenwirtschaftssystems.Portaltech Reply, Spezialist für E-Commerce Plattformen innerhalb der Reply Gruppe, begleitet die EM Group bei diesem Prozess als technischer Implementierungs- und Beratungsdienstleister für den Bereich Shopsysteme. Mit Pulsiva konnte bereits die erste Marke erfolgreich international auf Shopware Basis gelauncht werden.

Europäischer Marktführer für Gastronomie & Hotellerie – EM Group

Mit der Marke Pulsiva offeriert die EM Group ihren Kunden preiswerte Angebote für die Gastronomie und Hotellerie in Europa unter dem Motto “Mehr darf Gastronomie nicht kosten”. Neben höchster Produktqualität und wettbewerbsfähiger Preisstruktur bildet ein einfaches, nutzerfreundliches Einkaufserlebnis, das den Kunden in seiner Customer Journey bestmöglich zum Ziel führt, eine tragende Säule des Pulsiva Konzepts. Dieses Konzept zu internationalisieren ist ein wesentliches Ziel des Online-Shop-Projektes. So wurde der bestehende, auf Magento basierte deutsche Shop abgelöst und gemeinsam mit den Ländershops für Österreich, Italien, Frankreich, Schweiz (Französisch und Deutsch), Norwegen, Schweden, Niederlande, Belgien (Französisch und Niederländisch) und Spanien auf Basis von Shopware neu ausgerollt.

Internationale B2B E-Commerce Plattform: 5 Marken, 8 Sprachen, 5 Währungen

Eingebettet in die Gesamtstrategie der EM Group, ging das Pulsiva-Projekt planerisch und in der Umsetzung über den Tellerrand der Marke hinaus. Die Herausforderung bestand darin, die Basis für den gesamten E-Commerce Handel der EM Group zu schaffen. Schließlich stand über allem das große Ziel einer B2B E-Commerce Lösung, die 5 Marken, 8 Sprachen und 5 Währungen integriert.

Die Herausforderungen bei der Entwicklung der Pulsiva Plattform bei gleichzeitiger Erstellung einer Basis für die gesamte EM Group bestanden im Wesentlichen in:

  • Anbindung des neuen Microsoft Dynamics AX ERP an die Shopware Plattform zur zentralen Datenpflege
  • Die Abbildung von mehreren Mandanten mit internationaler Ausrichtung
  • Eine eher klassische Kundengruppe mit wenig Zeit aus dem Umfeld des Kataloghandels abzuholen und möglichst einfach ans Ziel führen - auf allen Endgeräten
  • Umsetzung zahlreicher B2B- und E-Commerce-Features weit über den normalen Shopware Standard hinaus

Ausgehend von einem umfangreichen Anforderungskatalog verfolgte Portaltech Reply eine maximal agile Entwicklungsstrategie, die durch Wochensprints die nötige Flexibilität garantierte, um während der Entwicklung auf neue Features einzugehen.

Kundenzentrierte, maßgeschneiderte E-Commerce-Lösung

Aufbauend auf Portaltech Replys eigenem Standard für Shopware, stand zu Beginn des Projektes die Entwicklung zweier maßgeschneiderter Standards, zum einen für die EM Group wie auch markenspezifisch für Pulsiva. Damit wurde die Basis für eine internationale und multimandantenfähige Lösung geschaffen, die den spezifischen Anforderungen der EM Group gerecht wird. Von zentraler Bedeutung ist hierbei direkte Anbindung der Shops an die Enterprise Ressource Planning- (ERP) und Produktinformationsmanagement (PIM)-Systeme. Diese Anbindung gewährleistet den Import von Artikeln, mit und ohne Varianten, von Eigenschaften, Bildern, unterschiedlichen Darstellungsvarianten, Kategorie-Zuweisungen sowie Multilingualität.

Portaltech Reply erweiterte zudem das Shopware Frontend agil um zahlreiche Features, um die Kundenerfahrung zu optimieren:

  • Elastic Search Erweiterung bietet eine hoch performante Suchfunktion und bildet auch Suchgewohnheiten der katalogaffinen Kundengruppe ab.
  • Schnellbestellmaske: Mit Hilfe von Produktnummern kann der Warenkorb schnell und unproblematisch unter Berücksichtigung aller Produktvarianten erstellt werden.
  • Weitere wegweisende Features der Lösung umfassen Zuweisung und Sonderdarstellung von Produktserien, Stückpreiserweiterungen, erweitertes Risikomanagement, Validierung der Adressdaten, erweiterte Adresseingabe, Geo IP-Erkennung und Hinweis auf Länderversion sowie eine B2B/B2C-Weiche.

Ausblick

Nach der erfolgreichen Umsetzung des Konzepts für Pulsiva folgen in den kommenden Projektphasen die weiteren Marken der EM Group als Mandanten im Shopware Enterprise Setup. Die vorausschauende Planung und agile Anpassungsfähigkeit erlauben es Portaltech Reply dabei, auf viele der bereits entwickelten Features zurückzugreifen und ein höchst effektives und kosteneffizientes Ergebnis zu erzielen. Dank moderner Softwaretechnologien in Verbindung mit der technischen Expertise und Kreativität von Portaltech Reply bietet Pulsiva heute einer internationalen Kundschaft ein facettenreiches, virtuelles, omnichannel Einkaufserlebnis.


RELATED CONTENTS

REPLY MARKET RESEARCH HUB

Research

Hybrid Work

Digitalisierung und neue Technologien verändern die Mitarbeitererfahrung: Unternehmen müssen digitale Kompetenzen und die Fähigkeiten ihrer Mitarbeiter fördern. Innovative Führungskräfte binden darüber hinaus Nachhaltigkeit, digitale Lösungen und Technologie in die Unternehmenskultur ein. Neue Arbeitsmodelle setzen verstärkt auf die Zusammenarbeit von Menschen und KI-gesteuerten Assistenten.

Die Studie untersucht zusammen mit der PAC (Teknowlogy Gruppe) die Möglichkeiten der neuen hybriden Arbeitsmodelle

Hybrid Work 0

02.11.2021

News & Communication

Künstliche Intelligenz prägt die Evolution der Customer Experience

Ein neuer Trendreport von Reply, der mit der datenbasierten Trendplattform SONAR erstellt wurde, untersucht, wie Künstliche Intelligenz (KI) das Marketing rapide verändert und dabei hilft das Kundenerlebnis zu verbessern.

Digital Experience

Research

Zum zweiten Mal Leader in Digital Experience Services

Reply gehört in der Marktstudie „Anbieter von Digital Experience Services in Deutschland“ des Marktforschungsunternehmens Lünendonk zu den Top drei der führenden Full-Service-Provider für Digital Experience Services (DXS).

Zum zweiten Mal Leader in Digital Experience Services
 0
 
 
 
 
Reply ©​​ 2022​ - ​​​​Datenschutz (New!) - Impressum
Cookie-Einstellungen​
  • Über Reply
  • Investoren​
  • Newsroom​
  • Folgen Sie uns auf​​​​​​​​


  • ​​
  • ​
​
  • ​​​​Unternehmens-Informationen
  • ​​​​Datenschutz- und Cookie Richtlinie
  • Datenschutzhinweis (Kunden)
  • Datenschutzhinweis (Dienstleister)
  • Datenschutzhinweis (Bewerber)
  • Datenschutzhinweis (Marketing) New!
​Reply Enterprise Social Network​