Case Study

AISportsWatch: Sport-Livestreaming mit Google Cloud

AISportsWatch

AISportsWatch möchte für die Berichterstattung eine Ausgewogenheit zwischen Top-Vereinen und Amateurteams anbieten, indem eine Online-Plattform für die Übertragung der Spiele kleinerer Teams in einer breit gefächerten Auswahl an Sportarten zur Verfügung gestellt wird. Das Unternehmen hat seine eigene, hochmoderne Kamera entwickelt, die mit mehreren nebeneinander angeordneten Linsen ausgestattet ist. Die Linsen ermöglichen eine permanente 180-Grad-Aufnahme eines Sportplatzes.

AISportsWatch verwendet dabei KI, um die Bilder der Linsen zusammenzufügen, zu erkennen, wo sich gerade am meisten abspielt, und die Videoaufnahme auf diesen Punkt zu fokussieren. Das Ergebnis ist eine nahtlose, bearbeitete und professionell wirkende Videoausspielung, die sicherstellt, dass die Zuschauer nichts verpassen. Parallel dazu hat AISportsWatch eine Reihe von KI-Tools entwickelt, die Daten aller Ereignisse auf dem Spielfeld sammeln. Dies erlaubt es den Vereinen, ihre Coaching-Strategien zu verfeinern und Bereiche zu identifizieren, die mehr Training und Verbesserungen erfordern. 

Szenario

Als AISportsWatch 2017 an den Start ging, übertrug es jedes Wochenende ein paar Dutzend Spiele. Allerdings reichte die On-Premises-Infrastruktur nicht aus, um Livestreams zu übertragen, ohne viel Geld in Hardware zu investieren. Daher baute das Unternehmen seine ursprüngliche Plattform in der Cloud auf.

Mitte 2018 hatte AISportsWatch jedoch sowohl die Anzahl an übertragenen Spielen, als auch die Vielfalt an Sportarten erhöht und arbeitete dabei an qualitativ hochwertigeren Kameras und einer besseren KI, die dann noch mehr Daten speichern und analysieren konnte. Dabei musste die Menge an Ressourcen erhöht werden und die bestehende Cloud-Infrastruktur erwies sich als unzuverlässig, da in entscheidenden Momenten ungeplante Ausfälle auftraten – gerade dann, wenn die

Nachfrage am höchsten war. In einem Fall musste AISportsWatch auf manuelle Verfahren zurückgreifen, um die unerwartete Anzahl von 50.000 parallelen Zugriffen von Fußballfans zu verwalten, die ihr Lieblingsteam ansehen wollten.

Heute verfügt das Unternehmen über Partnerschaften mit über 2.000 Vereinen, um Fußball-, Basketball- und neuerdings auch Eishockey-Spiele in 1080p-Full-HD live zu übertragen. Um eine solch allumfassende Plattform in dieser Größenordnung anbieten zu können, wandte sich AISportsWatch an Google Cloud und wählte Go Reply, einen Google Cloud Premier Partner, um die Architektur des Unternehmens für einen reibungslosen Übergang zur Google Cloud-Umgebung umzugestalten.

Die Herausforderung besteht für uns darin, ein konsistentes Qualitätsniveau bei allen unseren Livestreams anzubieten. Während das Unternehmen größer wurde, hatten wir plötzlich Stabilitäts- und Ausfallprobleme. Wir benötigten eine neue Infrastruktur, die nach Bedarf skaliert werden kann, ohne unsere Standards zu verletzen. Für uns war dies Google Cloud.

Marvin Baudewig
AISportsWatch

Lösung

AISportsWatch suchte nach einer alternativen Cloud-Plattform und erprobte einige Leistungen mit Google Cloud. Nach wenigen Monaten war AISportsWatch bereit, die Migration abzuschließen und wurde Partner von Go Reply, einem Google Cloud Premier Partner, der dabei half, innerhalb eines Monats die Architektur des Unternehmens für einen reibungslosen Übergang zur Google-Cloud-Umgebung neu zu gestalten.

Mit Go Reply konnte das Unternehmen von der Flexibilität der Google Cloud profitieren, um eine Infrastruktur zu entwickeln, die sich an die einzigartigen Herausforderungen seiner Arbeit anpassen kann. Bei der Livestream-Funktionalität wird nun die große Mehrheit des Traffics mit Microservices verwaltet, die mit Cloud Functions orchestriert werden, während die zustandsbehafteten Anwendungen auf der App Engine ausgeführt werden. Ihre KI-Tools werden nun auf virtuellen Maschinen der Compute Engine ausgeführt, die bedarfsgerecht nach oben oder nach unten skalierbar sind. Mittlerweile bietet Cloud Storage eine sichere, leicht zugängliche Speicherart für die immense Menge an Streams, die AISportsWatch über die Jahre angehäuft hat.

AISportsWatch

AISportsWatch bietet kosteneffiziente und vollständig automatische Produktions-, Aktivierungs- und Übertragungsleistungen, die Videoinhalte für Fans von über 2.000 Sportvereinen bereitstellt. AISportsWatch benutzt die virtuellen Maschinen von Cloud Functions und Compute Engine, um eine umfassende, KI-gesteuerte Sportübertragungsplattform für Fans aller möglichen Sportarten betreiben zu können.

Go Reply, als Teil der Reply Gruppe, ist ein Google Cloud Premier Partner, der in folgenden Bereichen Leistungen anbietet: Cloud-Strategie und Migration, Cloud Hosting, Big Data, Maschinenlernen, PCI-/ISO-Konformität und -Sicherheitsmanagement, Produktivitätsservices und umfassend verwaltete Leistungen rund um die Uhr, die uns bei geschäftskritischen Anwendungen unterstützen.