Große On-Premises-LLMs, Open-Source-Modelle und Multimodalität schaffen neue Chancen für Organisationen jeder Größe.
,allowExpansion)
Federated Learning
Entfalten Sie das Potenzial Ihrer Daten – ohne sie aus der Hand zu geben.
Wissen bündeln, Daten schützen
Ob in Krankenhäusern, Banken oder an vernetzten Maschinen im Werk: Überall entstehen wertvolle Daten. Doch oft bleiben sie ungenutzt. Datenschutzvorgaben, regulatorische Hürden oder schlicht die Sorge vor Datenverlust verhindern, dass Unternehmen das volle Potenzial von Künstlicher Intelligenz ausschöpfen. Federated Learning ändert das grundlegend.
Federated Learning ist ein Ansatz im Machine Learning, bei dem KI-Modelle dezentral trainiert werden – direkt dort, wo die Daten entstehen. Die Daten verbleiben auf lokalen Geräten oder in geschützten Systemen. Nur die trainierten Modellparameter werden zentral zusammengeführt und ausgewertet. Das ermöglicht gemeinsames Lernen über System- oder Unternehmensgrenzen hinweg, ohne dass sensible Daten jemals geteilt werden müssen.
Federated Learning als Schlüssel für datenschutzkonformem Fortschritt
Federated Learning lässt sich flexibel und praxisnah in vielen Bereichen einsetzen. Überall dort, wo sensible Daten auf verschiedene Akteure verteilt sind, schafft der Ansatz neue Möglichkeiten – ohne Kompromisse bei Sicherheit.
)
Federated Learning und lokale LLMs – ein unschlagbares Team
Lokale LLMs (Large Language Models), die direkt auf Geräten oder in gesicherten Unternehmensumgebungen betrieben werden, ergänzen diesen Ansatz ideal: Sie erlauben datenschutzkonformes Fine-Tuning auf internen Informationen. In Kombination entstehen skalierbare, personalisierbare KI-Lösungen, bei denen nur Modell-Updates geteilt werden – nicht die Daten selbst. Techniken wie Modellkompression und Parameter-Efficient Fine-Tuning (PEFT) sorgen zusätzlich dafür, dass auch große Modelle effizient und ressourcenschonend trainiert werden können. Das Ergebnis: Kollaborative Intelligenz ohne Datenschutzkompromisse.
Ihr Partner für verantwortungsvolle KI-Anwendungen
Reply steht für technologische Exzellenz, Branchen-Know-how und eine klare Haltung zur digitalen Zukunft. Wir experimentieren frühzeitig mit neuen Ansätzen wie Federated Learning und setzen diese in realen Projekten um – von ersten Prototypen bis zur produktionsreifen Lösung. Unsere spezialisierten Teams vereinen technologische Tiefe mit regulatorischem Verständnis.
Durch unsere dezentrale Struktur mit fokussierten Unternehmen – etwa in den Bereichen Data Science, Edge Computing oder Machine Learning – bieten wir gezielte Expertise für jedes Projekt. Mit Reply profitieren Sie von einer KI-Strategie, die auf Innovation, Verantwortung und messbaren Mehrwert setzt. Weil wir nicht nur mitdenken, sondern vorausdenken.
Lassen Sie uns gemeinsam das Potenzial Ihrer Daten ausschöpfen – skalierbar und zukunftssicher.
Das könnte ebenfalls interessant für Sie sein

Machine Learning Reply bietet maßgeschneiderte End-to-End-Lösungen im Data-Science-Bereich an, die den gesamten Projektlebenszyklus abdecken – von der initialen Strategieberatung über die Datenarchitektur und Infrastrukturthemen bis hin zur Datenverarbeitung und Qualitätssicherung unter Verwendung von Machine-Learning-Algorithmen. Machine Learning Reply verfügt über umfassende Expertise im Bereich der Datenwissenschaft in allen Schlüsselindustrien der deutschen HDAX-Unternehmen. Machine Learning Reply befähigt seine Kunden, neue datenbasierte Geschäftsmodelle erfolgreich einzuführen sowie bereits bestehende Prozesse und Produkte zu optimieren – mit einem Schwerpunkt auf Open-Source- und Cloud-Technologien. Mit dem Machine Learning Incubator bietet das Unternehmen ein Programm zur Ausbildung der nächsten Generation von Entscheidungsträgern, Data Scientists und Entwicklern an.