White Paper

Vom 2D- zum 3D- Designprozess

Erfahren Sie mehr über die Fähigkeiten, Methoden und Kompetenzen, die Reply als notwendig identifiziert hat, um den Sprung vom 2D- zum 3D-Design zu schaffen

Den 2D-Designprozess erweitern

Die Entwicklung hin zum Spatial Computing bringt großartige Möglichkeiten mit sich, für Designer aber auch eine große Herausforderung. Spatial-Computing-Erfahrungsdesign macht einen Wandel vom klassischen 2D- zum 3D-Design durch: Designer müssen daher neue Methoden und Fähigkeiten erlernen und sich an neue Tools und Arbeitsabläufe gewöhnen.

Sechs wichtige Elemente, die für 3D-Design beachtet werden sollten

Reply hat sechs wichtige Methoden, Fähigkeiten oder Wissensbereiche identifiziert, auf die es bei der erfolgreiche Erweiterung des Designprozess von 2D auf 3D ankommt.

Sie möchten mehr darüber erfahren, wie Sie die von Reply beschriebenen Best Practices in den Designprozess integrieren können?