• about reply
Storm Reply Logo
Menu
    Choose language:
    • about Reply
    Storm Reply Logo
    IOT

    Best Practice

    Die neue Ära des Internets der Dinge

    FOCUS ON: Amazon Web Services, Amazon, Storm Reply, Cloud Computing, Cloud, consulting, IOT,

    Wir erleben gerade, wie eine neue Ära des Internet der Dinge (IoT) beginnt. Mit IoT wird das Internet noch allgegenwärtiger. Jedes interaktive Gerät kann mithilfe von eingebetteten Systemen integriert werden. Das ermöglicht ein höchst verzweigtes Netzwerk von Geräten, die ebenso mit Menschen kommunizieren wie auch mit anderen Geräten.

    IoT steckt in Sensoren, die uns das Leben in vernetzten Städten und Smart Homes ermöglichen, und es befindet sich in persönlichen Geräten, um uns dabei zu unterstützen, gesund zu bleiben. Dank der Schnelligkeit der zugrundeliegenden Technologien, eröffnet IoT zahlreiche Möglichkeiten für eine Vielzahl neuer Anwendungen, die unsere Lebensqualität verbessern werden. Zusammen mit den Unternehmen der Reply Gruppe, die sich mit IoT-Anwendungen befassen, ist Storm Reply ein idealer Partner für Ihre IoT Projekte und Plattformen.

    Warum AWS für IoT

    AWS IoT ist eine verwaltete Cloud-Plattform, mit der verbundene Geräte einfach und sicher mit Cloud-Anwendungen und anderen Geräten zusammenarbeiten können. Dank AWS IoT ist es einfach, AWS-Services wie etwa AWS Lambda, Amazon Kinesis, Amazon S3, Amazon Machine Learning, Amazon DynamoDB, Amazon CloudWatch, AWS CloudTrail und Amazon Elastisearch Service mit nativer Kibana-Integration zum Aufbau von IoT-Anwendungen einzusetzen, die Daten von den verbundenen Geräten zu sammeln, zu verarbeiten, zu analysieren und für weitere Aktionen zu berücksichtigen, ohne dass eine Infrastruktur verwaltet werden muss. Mit AWS IoT weiten wir die Vorteile der Cloud, wie Elastizität, Skalierbarkeit, hohe Verfügbarkeit sowie Datenhaltbarkeit auf den Bereich des IoT aus. Storm Reply verfügt über eine vertikale Kompetenz im Bereich AWS mit zahlreichen darin enthaltenen Projekten, die eine Vielzahl spezifischer AWS Services umfassen, beispielsweise AWS Lambda, Amazon S3, Amazon DynamoDB oder Amazon CloudWatch. Weitere Informationen zur Funktionsweise der IoT Plattform finden Sie hier.

    Reply Competence Center

    Das Reply IoT Competence Center unterhält diverse Projekte, die in Zusammenarbeit zahlreicher Reply Unternehmen entstanden sind. Beispielsweise diese Plattform: http://www.reply.com/hi-engage/en/

    RELATED CONTENTS

    IIOT

    Case Study

    Eine Industrial IoT Platform für Schenck Process

    Schenck Process hat zusammen mit Storm Reply eine flexible, skalierbare, serverlose und modulare IoT-Plattform auf der Grundlage von AWS-Technologie entwickelt. Mit CONiQ® Cloud bietet Schenck Process seinen Kunden digitale Prozesslösungen an, die helfen, wertvolle Produktionszeit zu gewinnen.

    09.06.2021 - 10.06.2021 / Online

    Event

    AWS Summit Online EMEA 2021

    Reply nimmt an dem digitalen Event AWS Summit Online EMEA 2021 als Gold-Sponsor teil. Das Event richtet sich an alle, die in ihrem Unternehmen Veränderungen fördern und Innovationen beschleunigen möchten.

    30.11.2020 - 18.12.2020 / Online-Event

    Event

    AWS Re:Invent

    Nehmen Sie teil an der von “AWS Re:Invent" 2020, der globalen Konferenz für die Cloud Computing-Community. Reply ist als Sponsor mit einem virtuellen Stand im Partner-Pavillon anwesend. Melden Sie sich an und treffen Sie Reply, um das Potenzial der Cloud zu entdecken!

    Reply ©​​ 2023​ - Datenschutz - Impressum​
    Cookie-Einstellungen​
    • Über Reply
    • Investoren​
    • Newsroom​
    • Folgen Sie Reply auf​​​​​



    ​
    • ​About Storm ​Reply​​​
    • ​​​​Datenschutz- und Cookie Richtlinie