,allowExpansion)
Technology & Innovation
Lassen Sie uns gemeinsam neue Technologien einführen, um zusätzliche Potenziale zu erschließen.
Wir implementieren zukunftsweisende Technologien, die nicht nur aktuelle Herausforderungen lösen, sondern auch die Basis für langfristiges Wachstum und Innovation schaffen
Unser AI Discovery Sprint
Die Vorteile von Künstlicher Intelligenz liegen auf der Hand. Vielen Unternehmen fällt es dennoch schwer, mit dem Thema zu starten. Meist erscheinen die Hürden zu hoch und der Mehrwert oder die Anwendungsfälle sind unklar. Unser AI Discovery Sprint kann Abhilfe schaffen. In einem kompakten und strukturierten Format unterstützen wir Sie dabei, konkrete Anwendungsfälle für KI in Ihrem Unternehmen zu identifizieren, erste Ideen zu priorisieren und in kürzester Zeit einen Proof of Concept (PoC) zu entwickeln – ganz ohne technisches Vorwissen.
Der AI Discovery Sprint richtet sich gezielt an Entscheider, die KI nicht nur verstehen, sondern praxisnah erleben und direkt für ihre Unternehmensziele nutzen möchten.
Innerhalb weniger Tage
erhalten Sie:
Effizienz steigern mit RPA und IPA
Robotic Process Automation (RPA) und Intelligent Process Automation (IPA) ermöglichen Unternehmen die automatisierte Ausführung von Geschäftsprozessen durch digitale Software-Roboter. Diese virtuellen Mitarbeiter übernehmen strukturierte, repetitive Aufgaben – insbesondere in administrativen Bereichen – und schaffen so Kosteneinsparungen, Produktivitätssteigerung und Entlastung der Belegschaft.
Während RPA vor allem regelbasierte Prozesse automatisiert, geht IPA einen Schritt weiter: Durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) wird die Automatisierung adaptiv, lernfähig und kognitiv.
IPA kann unstrukturierte Daten verarbeiten, Entscheidungen treffen und komplexere Abläufe steuern – eine neue Dimension der digitalen Prozessautomatisierung.
Wir begleiten Sie bei der Einführung und Skalierung von RPA- und IPA-Lösungen mit einem Fokus auf ganzheitliche Prozessoptimierung.
Unsere Kunden profitieren von messbaren Vorteilen:
Hyperautomation - der Boost für Ihre Workflows
Unternehmen aller Branchen stehen zunehmend vor der Herausforderung, Künstliche Intelligenz (KI), Machine Learning (ML) und Robotic Process Automation (RPA) sinnvoll miteinander zu verbinden. Häufig entstehen isolierte Automatisierungsinitiativen, die schwer skalierbar und nur begrenzt integrierbar sind.
Mit unserem Hyperautomation-Ansatz bieten wir eine durchdachte Lösung: Wir vereinen Conversational AI, kognitive Services und weitere Methoden der Künstlichen Intelligenz zu einem ganzheitlichen Automatisierungskonzept, das Ihre Geschäftsprozesse End-to-End digitalisiert – vom ersten Kundenkontakt bis zur letzten Backend-Transaktion.
Dank unserer umfassenden Technologie- und Branchenexpertise begleiten wir Sie bei der erfolgreichen Umsetzung Ihrer Automatisierungsstrategie – unabhängig davon, ob Sie gerade erst starten oder bestehende RPA-Workflows erweitern möchten.
Mit Hyperautomation ermöglichen wir:
Sie möchten auch von diesen Technologien profitieren?
Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Leadvise Reply ist spezialisiert auf Managementberatung für die Herausforderungen der Digitalisierung mit einem Schwerpunkt auf Branchen wie Telekommunikation, Chemie, Pharma oder das Banken- und Börsenumfeld. Leadvise Reply unterstützt Unternehmen in Digitalisierungs-, Organisations- und Umsetzungsprojekten unter Einsatz fortschrittlicher Technologien wie Robotic Process Automation, intelligenter Prozessautomatisierung, Process Mining oder Kognitiver Assistenten. Der Fokus liegt dabei auf einer ganzheitlichen End-2-End Prozess-Transformation und schließt Strategie, Geschäftsmodellentwicklung sowie Roll-Out-Management ein.