IOT ZUR UNTERSTÜTZUNG DES ENERGIE- UND VERSORGUNGSSEKTORS
Darüber hinaus entwickeln sich die traditionellen Segmente Erzeugung, Transport und Verteilung des Energie- und Versorgungssektors hin zu resilienten Geschäftsprozessen, die von Ereignissen gesteuert werden und in der Lage sind, die Kapazitäten zur Erzeugung und Speicherung von Energie sowie die Netze zur Übertragung und Verteilung in Echtzeit an wechselnde Betriebsbedingungen anzupassen.
Die neuen Geschäftsmodelle und -prozesse benötigen eine ständige Verbindung mit den verteilten Geräten und Maschinen und erfordern eine robuste Infrastruktur, die eine sichere Kommunikation und Interaktion zwischen Unternehmensanwendungen, Ressourcen und Geräten ermöglicht und dabei die Sammlung und zuverlässige Auswertung riesiger Datenströme sicherstellt.
Neue IoT-Plattformen und neue Anwendungen, die auf modernsten Architekturmodellen basieren und stark automatisiert sind, finden zunehmende Verbreitung und verändern die Unternehmensarchitekturen aller Akteure grundlegend.