IOT- UND DATEN-PLATTFORMEN IM UNTERNEHMENSBEREICH
Die Transformation des Energie- und Versorgungssektors beruht auf neuen Unternehmensarchitekturen, die auf offenen IoT-Plattformen basieren. Diese sind mit einer Vielzahl verschiedener Sensoren, Maschinen, Geräten und Anlagenkomponenten integriert, welche die Ausführung neuer unternehmenskritischer Anwendungen wie Energiemanagement, Demand Response und Energieflexibilität, Erzeugung aus erneuerbaren Energiequellen, Verwaltung von Verteilungsmengen, Betrieb des Microgrid, Smart Metering, Smart Grids erlauben. IoT-Plattformen ermöglichen eine optimale Integration von Geschäftsanwendungen, Data Lakes sowie Frontend-Anwendungen für die Kunden und liefern so eine umfassende Palette an Hilfsmitteln für die Transformation der Unternehmensarchitektur.
Die Integration dieser Plattformen in die Unternehmensarchitekturen ermöglicht eine rasche Positionierung in neue Szenarien des Energie- und Versorgungsmarkts: Offene IoT-Plattformen können individuell angepasst und weiterentwickelt werden, um Angebote, Geschäftsmodelle und Unternehmensprozesse vom Wettbewerb abzuheben. Dabei können die Investitionen aus verschiedenen Anwendungsfällen mehrfach genutzt werden, was die Betriebskosten für die einzelnen Unternehmensanwendungen minimiert.