• about reply
Sense Reply Logo
Menu
  • About us
    About us
    • About us
    • Approach
    • Office locations
  • Our Services
    Our Services
    • IoT Advisory
    • IoT Platforms
    • IoT Business Applications
    • Energy Transition on AWS
  • Career
  • Contact
Choose language:
  • about Reply
Sense Reply Logo
Focus On

Best Practice

Edge Computing

Spezielle, datenintensive Echtzeit-Geschäftsfunktionen benötigen IoT-Architekturen und -Plattformen, mit deren Hilfe Datenanalysen und Funktionen nahe an den Sensoren durchgeführt werden können, um Kommunikation zwischen Geräten und der Cloud oder Datenzentren zu minimieren.

Edge Computing verlegt Rechenleistung, Geschäftslogik, Analytik und sogar Fähigkeiten maschinellen Lernens an den Rand (edge) von Netzwerken, so dass Sensoren, Geräte und Daten-Gateways Geschäftsfunktionen eigenständig durchführen und miteinander kommunizieren können, ohne dass zentralisierte Anwendungen zwischengeschaltet werden müssen.

Aktuell werden etwa 10% der von Firmen erzeugten Daten außerhalb eines traditionellen, zentralisierten Datenzentrums bzw. außerhalb einer Cloud erstellt und verarbeitet. Bis 2022 soll dieser Anteil auf 50% ansteigen, so Gartner (Oktober 2017).

Industrielle IoT-Anwendungen und komplexe Geschäftsfunktionen verbreiten sich rasant und fördern so den Aufbau von verlässlichen, zentral verwalteten Edge Computing-Systemen.

IoT-Plattformen können so gestaltet werden, dass sie die Verteilung von Edge Computing-Ressourcen einfach steuern und verwalten, während Geräte und Daten-Gateways so gestaltet, ausgewählt und gebaut werden können, dass sie die erforderliche Rechenleistung, Speicherkapazität und Kommunikationsfähigkeit bereitstellen.

Sense Reply erstellt und implementiert Edge Computing-Lösungen dank seiner Erfahrung im Umgang mit eingebetteter Software, Daten-Gateway-Software-Architektur und im Einsatz von AWS-Komponenten. Sense Reply hat bereits Edge Computing Daten-Gateway-Software für führende globale Energiekonzerne konzipiert und erstellt und so die Grundlage für neue, IoT-basierte Möglichkeiten im Energie-, Anlagen- und Erzeugungsmanagement usw. geschaffen.

Der Einsatz von Edge Computing setzt auch die Fähigkeit zur Integration von IoT-Plattformen mit lokalem SCADA (Herstellungs- und Gebäudemanagement-Systeme usw.) voraus, um die üblicherweise in der Automatisierung verwendeten Kommunikationsprotokolle (d.h. ModBus) handhaben und übersetzen zu können, und meist auch, um Sensoren, Geräte und Daten-Gateways physisch zu vernetzen, damit sie mit Anwendungen interagieren und Parameter von ihnen erheben können.

Durch die bevorstehende Verfügbarkeit des 5G-Netzwerks mit Datenraten von über 50 Mbps werden bislang unerreichte Kommunikationskapazitäten möglich, mit denen das volle Potential des Edge Computings für zahlreiche neue Technologien ausgeschöpft werden kann: Geräte- und Anlagen-Überwachung/Management in Echtzeit, immersive AR/VR-Umgebungen in Echtzeit, flächendeckende künstliche Intelligenzsysteme usw.

Sense Reply arbeitet mit Installations-, Auftrags- und Wartungsfirmen zusammen, die Ihr Unternehmen dabei unterstützen, die gewünschten IoT-Komponenten zum Edge hinzuzufügen.

Unsere Leistungen

Erstellen einer Edge Computing-Architektur

Sense Reply unterstützt seine Kunden bei der Bestimmung der passenden IoT-Plattform- und Edge Computing-Architektur sowie der Komponenten für Data Lake und Machine Learning/Deep Learning. Durch den Einsatz von AWS-PaaS-Lösungen wie Greengrass und Orchestra und anderen Hilfstechnologien werden Edge Computing-Möglichkeiten bestimmt, entwickelt, erprobt, eingerichtet und zentral verwaltet, die Technologielandschaft der Zukunft durch neue, fortschrittliche Analytik zu prägen.

HW-Suche und -Auswahl

Sense Reply empfiehlt eine Auswahl an Referenztechnologien für Edge-Gateways und Embedded Computing und kann seine Kunden darüber hinaus bei der Wahl der passenden Kommunikations-, Rechen- und Speicherkapazität für die HW unterstützen, wobei sowohl aktuelle, als auch zukünftige für Ihre Geschäftsprozesse typische Edge Computing-Szenarios berücksichtigt werden. Zudem suchen wir die beste HW-Lösung für Ihre Anforderungen am Markt aus.

Vereinbaren Sie einen Termin mit einem unserer Berater, um mehr zu erfahren:

RELATED CONTENTS

Sustainability

Best Practice

Management von Umweltauswirkungen als Säule der Energiewende

Wir sehen in Zusammenhang mit der Einführung großangelegter Energieprogramme einen zunehmenden Veränderungsbedarf in Bezug auf Prozesse, Organisationsstrukturen und Systeme in der gesamten Wertschöpfungskette. Reply unterstützt Energie- und Versorgungsunternehmen mit einem integrierten Ansatz bei der Einführung von Energierichtlinien in Einklang mit den globalen Zielen.

Management von Umweltauswirkungen als Säule der Energiewende 0

ENERGY & UTILITIES ECOSYSTEM

Best Practice

Erfahrung Mit Dem Energiewandel

In der Energie- und Versorgungsbranche findet derzeit bedingt durch Klimawandel und Umweltschäden ein rascher Umbruch statt. Sense Reply bietet umfassende Kompetenzen für die erfolgreiche Handhabung von Energie- und Versorgungsprozessen.

Erfahrung Mit Dem Energiewandel 0

09.06.2021 - 10.06.2021 / Online

Event

AWS Summit Online EMEA 2021

Reply nimmt an dem digitalen Event AWS Summit Online EMEA 2021 als Gold-Sponsor teil. Das Event richtet sich an alle, die in ihrem Unternehmen Veränderungen fördern und Innovationen beschleunigen möchten.

 
 ​
 
 ​
Reply ©​​ 2023​ - ​​​​Datenschutz​​​ - Impressum
Cookie-Einstellungen​
  • Über Reply
  • Investoren​
  • Newsroom​
  • Folgen Sie uns auf​​​​​​
  • ​

  • ​
​​
  • ​​​​About Sense Reply
  • ​​​​Unternehmens-Informationen
  • ​​​​Datenschutz- und Cookie Richtlinie​