MEHRWERT MIT DER SAP SERVICE CLOUD
In der Energiewirtschaft ist der Kundenservice der maßgebliche Ansatzpunkt für eine herausragende Customer Experience. Um schneller und gezielter Bedürfnisse erfassen und darauf reagieren zu können, empfiehlt Power Reply die SAP Service Cloud – für eine neue Generation des Servicemanagements mit Machine Learning Features.
Die Vorteile:
- Merkliche Verbesserung typischer Servicecenter-KPIs (zum Beispiel ATQ, AHT oder FCR)
- Service wird über alle Kanäle verfügbar
- Zentraler Agent-Desktop: 360-Grad-Blick auf den Kunden sowie spartenübergreifender Zugriff auf Daten
- Weniger Komplexität in der Anwendungsstruktur
- Vorbereitung der Transformation mit SAP S/4HANA
- Neue Technologien: Nutzbarkeit von Künstlicher Intelligenz und Machine Learning für beispielsweise Chatbots
Power Reply 2.0: Für die Integration der SAP Service Cloud steht das Template-Verfahren zur Verfügung – eine schnelle Methode mit exakt kalkulierbaren Kosten und agilem Projektvorgehen.
Mehr erfahren
POWER YOUR MARKETING - DIE OMNICHANNEL CUSTOMER ENGAGEMENT PLATTFORM SAP EMARSYS
Optimale Kundenerlebnisse, automatisierte Kampagnen und erhöhte Loyalität – geht es um eine erstklassige Customer Journey, ist SAP Emarsys die optimale Lösung aus dem SAP Customer Experience Portfolio für Ihr Marketing.
Als Omnichannel Customer Engagement Plattform sorgt SAP Emarsys für eine bessere Kundenbindung durch personalisierte Angebote und Inhalte und ermöglicht eine innovative Marketing Automation. Mit SAP Emarsys können Energieversorgungsunternehmen ihre Kunden automatisiert und mit einer einheitlichen Kommunikationsstrategie persönlich und über alle Kanäle hinweg ansprechen. Das Ergebnis ist eine Customer Journey, die Kunden begeistert und zu einer einwandfreien Customer Experience führt.
Die Vorteile von SAP Emarsys im Überblick:
- Dynamisches Management von Kundenprofilen
- Marketing Automation für automatisierte & zielgruppenorientierte Kampagnen in Echtzeit
- Personalisierte Angebote für eine optimale Kundenbindung
- Marketing Analytics für eine schnelle Reaktion auf Veränderungen
- KI-Funktionalitäten, einfach einzurichten und zu steuern
Power Reply 2.0: Für die Integration von SAP Emarsys steht das Template-Verfahren zur Verfügung – eine schnelle Methode mit exakt kalkulierbaren Kosten und agilem Projektvorgehen.
Mehr erfahren
Mehrwert mit der SAP Sales Cloud
Der Geschäfts- und Sonderkundenvertireb ist in der Energie- und Versorgungsindustrie von zentraler Bedeutung. Eine integrierte Vertriebslösung für das Leadmanagement und die Angebotslegung (inklusive Integration in die Kalkulation) schafft entscheidende Mehrwerte. Mit der SAP Sales Cloud werden Key Account Manager entlastet, die Time-to-Market verkürzt und das Zeitalter physischer Ordner und Tabellen beendet.
Die Vorteile:
- Beschleunigte Angebotslegung in dedizierten Freigabeverfahren
- Schnellere Kalkulationen durch Schnittstellenmanagement (zum Beispiel zu Soptim SE:Sales oder Excel)
- End-to-End-Prozesse auf Mobilgeräten: Verträge vor Ort abschließen
- Vielseitigkeit: Die Lösung kann für alle B2B-Kundengruppen genutzt werden (zum Beispiel GK oder WoWi)
- Flexibles Reporting und Forecasting für schnellen Vertrieb
Power Reply 2.0: Für die Integration der SAP Sales Cloud steht das Template-Verfahren zur Verfügung – eine schnelle Methode mit exakt kalkulierbaren Kosten und agilem Projektvorgehen.
Mehr erfahren
Mehrwert mit SAP Field Service Management
Für effektiven und unkomplizierten Field Service setzt Power Reply auf SAP Field Service Management (FSM). Das System ermöglicht es, den richtigen Servicetechniker nach Know-How, Standort und Verfügbarkeit zu planen – und damit Service-Aufträge zu erfüllen und eine hohe Erfolgsrate (First-time-Fix) zu gewährleisten.
Die Einsatzplanung bei Kundenserviceanfragen ist in Echtzeit möglich. Das System kann zudem mithilfe künstlicher Intelligenz den eigenen Techniker-Pool erweitern, indem über eine private Service-Crowd mit Drittanbietern kommuniziert wird. Die Automatisierung der Ressourcenzuweisung ermöglicht unter anderem eine effizientere Rechnungsstellung, optimierte Dokumentation und eine bessere Einteilung der Arbeitskräfte.
Die Vorteile:
- Harmonisierung der Service-Prozesse: First Time Fix Rate erhöhen
- Field Service App: Techniker vor Ort beim Smart Meter Rollout unterstützen
- QR-Scanning: Defekte im ÖPNV direkt erfassen
- Cloudtechnologie: Schnelles und flexibles Reporting sowie Analytics Features
Mehrwert mit der SAP Cloud Platform
Cloud-Lösungen schaffen im aktuellen Markt entscheidende Wettbewerbsvorteile. Doch Systemlandschaften sind komplex und historisch maßgeblich durch On-Premises-Lösungen gekennzeichnet. Die SAP Service Cloud Platform verbindet beide Welten miteinander.
Die Lösung bildet das Dach für verschiedene Cloud-Dienste und -Technologien wie SAP Leonardo, Big Data, Internet of Things, KI und Analytics. Weitere Services für die Entwicklung, Integration und den Betrieb von Cloud-Anwendungen stehen außerdem als kundenindividuelle Erweiterungen zur Verfügung.
Die Vorteile:
- Integration von On-Premises- und Cloud-Anwendungen
- Konnektivität: Verbinden von Daten, Prozessen, Personen und Geräten
- Einfache Erweiterung bestehender SAP-Lösungen
- Vielfältige Möglichkeiten, um neue, cloudbasierte Anwendungen zu entwickeln
Roadmap zu Ihrem neuen Digital Core
SAP S/4HANA Implementierungen sind weit mehr als reine IT-Projekte. Sie sind echte Transformationen, die die gesamte Organisation in allen relevanten Dimensionen betreffen. Ihnen muss daher adäquat begegnet werden. Sie erfordern eine klare Vision, eine starke Ausrichtung auf die Unternehmensstrategie, ganzheitliche Branchen- und Datenmanagement-Expertise sowie insbesondere auch die konsequente Einbeziehung von Organisationen und Menschen.
Tiefgreifende Veränderungen beginnen mit der Wahl des richtigen Transformationspartners. Wir begleiten Ihr Unternehmen auf dem Weg hin zu SAP S/4HANA und darüber hinaus. Dabei verstehen wir uns als langfristiger Partner und sorgen für mehr Leichtigkeit in Ihrer Transformation.
In unserer Betrachtung berücksichtigen wir Ihre Change Enabler, die verschiedenen zu behandelnden Perspektiven aus Business und IT und vereinen diese mit unserem Vorgehensmodell für Ihren Erfolg.