KI in der Lieferkette

In der Lieferkette wird KI eingesetzt, um durch maschinelles Lernen und Datenanalysen die Entscheidungsfindung zu verbessern, Prozesse zu optimieren und die Nachfrage präzise vorherzusagen. Sie automatisiert Aufgaben wie Bestandsverwaltung, Prognosen und Logistik, steigert die Effizienz, senkt Kosten und erhöht die Transparenz, indem sie große Datenmengen in Echtzeit analysiert.

Wir betrachten KI als einen einfachen und praktischen Zugang zu essenziellem Know-how und Fachwissen im gesamten Unternehmen.

GaliLEA ist der intelligente Assistent, der Ihre Benutzererfahrung optimiert und die Leistung Ihres Lagers steigert, indem er zeitaufwändige und wiederkehrende Aufgaben beschleunigt.

Offering

Der KI-basierter Assistent GaliLEA

Entdecken Sie die KI-Agenten von GaliLEA

Intelligente Unterstützung

Dieser Agent optimiert Ihren Arbeitsablauf, indem er eine schnelle und präzise Informationsbeschaffung ermöglicht und sicherstellt, dass Sie die Unterstützung erhalten, die Sie benötigen, um Ihre Aufgaben effizient zu bewältigen.

Ticket-Assistent

Der Agent ist so konzipiert, dass er beim Öffnen des Tickets unterstützt und das Ticket über den Chat mit Informationen vorfüllt.

Dashboard-Assistent

Indem Sie kurz beschreiben, was Sie benötigen, kann der Agent Grafiken, Datentabellen oder Zähler erstellen. So können Sie verschiedene Ansichten von Daten erhalten, was die Entscheidungsfindung erleichtert.

Recherche-Assistent

Dieser Agent erlaubt es den Benutzern, Anfragen zu stellen (z. B. „Zeigen Sie mir die morgen fälligen Versandaufträge an“) und die angeforderten Daten direkt im Frontend anzuzeigen.

Unsere Auszeichnungen

Acknowledgment

Logistics Reply: KI-Assistent LEApedia gewinnt den Preis „Bestes Produkt LogiMAT 2024“

5 Gründe, die Kl-Lösungen von Logistics Reply einzuführen