Traditionelle IT-Architekturen sind aufgrund der Datenmengen, die der moderne Markt benötigt, nicht mehr tragfähig. Lösungen, die auf einem Data Warehouse oder traditionellen Anwendungsrahmen basieren, sind nicht immer skalierbar und können eine Belastungsgrenze erreichen. Deshalb ist es wichtig, neue Lösungen und Technologien zu entwickeln, die Geschäftsanforderungen und Big Data in einer modernen Plattform vereinen können.
Die Entwickler des Geschäftsbereichs Big Data verfolgen einen 360-Grad-Ansatz für die IT-Architektur mit einem Schwerpunkt auf dezentralen Systemen und datengesteuerten Anwendungen. Innovation ist ein wesentlicher Bestandteil des Prozesses; Aufstrebende Technologien nicht aus den Augen zu verlieren, ist ein entscheidender Faktor, um den Markt zu antizipieren. Mit maßgeschneiderten Implementierungen basieren unsere Lösungen, ob architektonisch oder algorithmisch, stets auf den Anforderungen des Kunden, sowohl On-Premise als auch in einer Cloud-Umgebung. Auch die Automatisierung ist ein wichtiger Bestandteil einer jeden Architektur: Wiederkehrende Aufgaben und Prozesse können durch Automatisierung, wo immer möglich, rationalisiert und effizienter gestaltet werden.