Mit dem kostenfreien Preis- und Angebotsgenerator von Cluster Reply bringen Sie Ihren Vertriebsprozess auf das nächste Level – einfach, effizient und ganz ohne zusätzliche Kosten.
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Angebote in Rekordzeit zu erstellen. Mit unserer App können Sie Ihre Angebote innerhalb weniger Minuten personalisieren und anpassen. Dank unserer digitalen Lösungen ist lästige manuelle Dateneingabe Geschichte.
Die Einsatzszenarien
Der Preis- und Angebotsgenerator von Cluster Reply vereinfacht und beschleunigt die Erstellung komplexer Vertriebsangebote. Unsere kostenlose App bietet eine zentrale Plattform zur Konfiguration, Kalkulation und Ausgabe maßgeschneiderter Angebote – vollständig digital, fehlerfrei und im Look Ihres Unternehmens.
Erleben Sie, wie einfach und schnell Angebotserstellung heute sein kann.
Flexible Angebotskonfiguration mit Varianten und Optionen
Automatische Preisberechnung (Rabatte, Staffelpreise, Zuschläge)
PDF-Ausgabe im Corporate Design
Angebots-Historie & Versionierung
Benutzerrollen & Freigabe-Workflows
CRM-/ERP-Integration (z.B. Dynamics 365, SAP)
Damit alles perfekt zusammenspielt, lässt sich der Angebotsgenerator nahtlos in bestehende Systeme wie Dynamics 365 CRM integrieren.
Er ermöglicht die teamübergreifende Nutzung, beschleunigt die Erstellung von Angeboten und Stammdaten und vereinfacht die Kalkulation – mit individuell anpassbaren Textbausteinen und Aufwandspositionen.
Cluster Reply ist das Unternehmen der Reply Gruppe, das auf die Beratung und Systemintegration von Microsoft-Technologien spezialisiert ist. Als Partner von Microsoft ist Cluster Reply in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig und arbeitet innerhalb des Reply Netzwerks mit Schwesterunternehmen in Brasilien, Großbritannien, Italien sowie den USA zusammen. Das Unternehmen legt den Schwerpunkt auf Innovationen und unterstützt Kunden bei der digitalen Transformation. Die Lösungen reichen von On-Premises- hin zu Cloud-Anwendungen in den Bereichen Modern Workplace und Security, Geschäftsanwendungen, Applikationen und Infrastruktur sowie Daten und Künstliche Intelligenz.