Best Practice

Mehr Wirkung im FMCG-Marketing mit der composable CDP

Die DSGVO-konforme composable Customer Data Platform ermöglicht FMCG-Marken wirkungsvolle Interaktionen entlang der gesamten Customer Journey

Die Herausforderung

Im Umfeld von schnelllebigen Konsumgütern, die häufig gekauft und nachgekauft werden, ist eine individuelle und konsistente Kundenansprache über alle Kanäle heute essenziell. Denn nur personalisierte Kommunikation, die auf die Bedürfnisse und Vorlieben der Kunden eingeht, schafft Relevanz, stärkt die Kundenbindung und erhöht die Kaufbereitschaft. Doch Kundendaten, die dafür notwendig sind, werden oft an einer Vielzahl an Touchpoints erhoben – von Websites und Social Media bis zu CRM-Systemen und Kampagnen. Diese Datensilos erschweren eine ganzheitliche Sicht auf die Kunden und verlangsamen Marketingentscheidungen.

Die Lösung

Unsere composable Customer Data Platform (cCDP)

Unsere flexible, skalierbare composable CDP bündelt alle relevanten Kundendaten DSGVO-konform an einem zentralen Ort – unabhängig von der Datenquelle oder bestehenden Systemen. Sie lässt sich nahtlos in vorhandene Marketingarchitekturen integrieren, ohne bestehende Tools ersetzen zu müssen. Basierend auf bewährten Cloud-Technologien wie Azure, Databricks oder Google Cloud vernetzt die Plattform Marketing Automation Tools (z. B. SAP Emarsys, HubSpot) und Customer Identity & Access Management Systeme (z. B. SAP Customer Data Cloud).

So entsteht ein einheitliches, aktivierbares Kundenbild, das personalisierte Kampagnen und dynamische Segmentierungen entlang der Customer Journey ermöglicht. Durch die umfassende Datenintegration gewinnen Marketing-Teams Flexibilität bei der Definition von Kundensegmenten. Ob geografische Merkmale, Nutzerverhalten oder B2B2C-Kontexte – die Plattform unterstützt mit datenbasierten Empfehlungen sowohl Segmentierung als auch gezielte Aktivierung.

Mit 4brands Reply zum 360-Grad-Kundenbild

Damit die Einführung der composable CDP reibungslos und zielgerichtet verläuft, setzen wir auf einen strukturierten Prozess, der Marketingziele und technische Integration optimal verbindet:

Das Ergebnis

Mehr Performance im Marketing

Die composable CDP schafft eine zentrale, DSGVO-konforme Datenbasis und ermöglicht dadurch schnellere Kampagnenstarts, präzisere Zielgruppensegmentierungen sowie personalisierte Interaktionen über Website, Newsletter, Mobile Apps und Social Media. So steigern Marken die Relevanz und Messbarkeit ihrer Marketingmaßnahmen und sichern sich entscheidende Wettbewerbsvorteile.

4brands Reply ist spezialisiert auf die Konsumgüterindustrie und unterstützt Unternehmen bei der Gestaltung ihrer individuellen digitalen Transformationsprozesse mit innovativen IT-Technologien. Der Ansatz von 4brands Reply konzentriert sich auf den Verbraucher mit seiner Customer Journey, auf den die gesamte Wertschöpfungskette des Unternehmens ausgerichtet wird. Das Angebot umfasst Prozessberatung und Systemintegration für die zentralen Bereiche Customer Experience Management, Revenue Growth Management, Management bedarfsgesteuerter Supply Chains, Enterprise Management sowie Management einer Digital Data Platform.