Digital Product Design

Vom Kunden zum Produkt

Digitale Produkte aus Sicht des Kunden entwickeln

Digital Go2Market, das bedeutet für den Einen eine grundsätzliche Orientierung, wo sein Unternehmen in Sachen digitale Aktivitäten aktuell steht. Für den Anderen bedeutet es anpacken und loslegen.

Für beide Zielgruppen bietet Sprint Reply Werkzeuge und Ansätze, um mit der richtigen Idee und mit geeigneten Mitteln und Ressourcen in den Markt einzusteigen oder bestehende Märkte zu erweitern. Dies geschieht häufig mit einem ersten Minimum Viable Product (MVP).

Zusammengefasst: Unser Angebot und Ihr Vorteil

  • Effiziente Standortbestimmung
  • Maßgeschneiderter agiler Ansatz
  • Übergreifende Ideenfindung durch Design Thinking
  • Do the Right Things: Priorisierung der Ideen zu einem umsetzbaren MVP
  • Erfolgreiche Markterschließung durch digitales Produktmanagement

Gehen Sie zusammen mit Sprint Reply alle Schritte für einen ganzheitlichen Go2Market.

Die Vorgehensweise

Unser Beratungsmodell gliedert sich in insgesamt fünf getrennt anwendbare Phasen. Das für Sie passende Angebot entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen in einem ersten Gespräch.
  • strip-0

    Digital Readiness

    An eine Strategie ohne Digitalisierung ist heute nicht mehr zu denken. Doch was bedeutet Digitalisierung überhaupt und sind Ihre Geschäftszweige und Mitarbeiter bereit für die von Ihnen angestrebte Digitalisierung? Mit dem Digital Readiness Radar von Sprint Reply finden wir genau das für Sie heraus indem wir eine „Ist-Zustand-Analyse“ des zu digitalisierenden Bereiches oder des ganzen Betriebes durchführen.

  • Agility Check-Up

    Für ein wettbewerbsfähiges Unternehmen ist es enorm wichtig bei Marktveränderungen schnell und effektiv zu handeln. Damit ein Unternehmen mit festen Prozessen und Strukturen das erreichen kann, gibt es agile Methoden. Doch was heißt Agilität eigentlich und in welchen Bereichen eines Unternehmens muss diese Einzug finden? Mit dem Agility Check-Up von Sprint Reply analysieren wir den Status Quo Ihres Unternehmens und definieren eine individuelle agile Roadmap.

    strip-1
  • strip-2

    Design und Ideation

    Ob Sie auf einem weißen Blatt Papier starten oder bereits eine Fülle von Ideen haben, die es zu bewerten gilt – wir bieten für alle Anforderungen das richtige Format:


    Design Thinking zur Ideenfindung oder für die Priorisierung Ihrer Konzepte

    Business Bootcamp – Szenario Workshops zur ganzheitlichen Entwicklung von digitalen Business Modellen

    Benchmark für die Ermittlung Ihrer relativen Position sowie Chancen und Risiken Ihres digitalen Produkts

  • Prepare: Umsetzung bis zum MVP

    Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen das Business Modell für die digitale Initiative oder das Produkt. Über Rapid Prototyping oder ein Proof-of-Concept-Projekt erhalten sie schnelle Erkenntnisse über Machbarkeit und Erfolgschancen und können das Produkt in der Realität testen. Bei Bedarf planen und entwickeln wir mit Ihnen gemeinsam ein marktfähiges Produkt (MVP).

    strip-3
  • strip-4

    Go2Market

    Wir helfen Ihnen bei der Positionierung des Produkts mit der Übersetzung von klassischem Produktmarketing in die Digitale Welt (PPP). Die Entwicklung von Marketing und Sales Pitch gehört genauso zum digitalen Produktmarketing wie Business- und Development-Operation – Von der Planung bis zur Umsetzung der entwickelten Roadmap sowie agile Verbesserungen und Erweiterungen des Produkts.

    Wir setzten Ihnen das Go2Market-Programm auf, geben Ihrem Team auf Wunsch Coaching oder übernehmen die Aufgabe komplett für Sie, bis Sie die Ressourcen hierfür aufgebaut haben.

Sie möchten mehr erfahren? Dann kontaktieren Sie uns gerne.

Schreiben Sie uns eine Mail an