• about reply
Macros Reply Logo
Menu
  • ECM
    ECM
    • eWorkplace
    • Input & Verteilung
    • Archivierung & Integrationen
    • ProZesse & Dokumente
    • Output & versand
    • Daten & Monitoring
  • RPA
  • Branchen
  • Service
  • Kunden
  • ÜBER UNS
    ÜBER UNS
    • Über Uns
    • Kontakt & Standorte
    • Newsroom
Choose language:
  • about Reply
Macros Reply Logo

Search

Focus On

Product

Komfortable Indizierung und Klassifizierung

FOCUS ON: Input Management & Verteilung,

Im Rahmen der Klassifikation und Indizierung wird zu den gescannten oder bereits digital vorliegenden Dokumenten die passende Dokumentklasse bestimmt und die Dokumente werden mit Informationen aus anderen Systemen angereichert. Je nach Eingangsvolumen können Sie zwischen dem halbautomatischen Produkt Macros eIndex und den vollautomatischen Partnerprodukten wählen, die Macros Reply gleichermaßen in Ihre Inputkette integrieren kann.

Macros eIndex

Macros eIndex ist der Indizierclient von Macros Reply, mit dem Eingangsdokumente in jeglicher Form über eine komfortable Oberfläche schnell und effizient attributiert werden können. Dieses Macros Produkt empfehlen wir bei einer überschaubaren Anzahl eingehender Dokumente.

Vollautomatische Lösungen

Lösungen wie smart FIX von Insiders Technologies empfehlen wir Ihnen bei einem regelmäßig sehr hohen Posteingangsvolumen. Die großen Automatismen erlauben eine schnelle und effiziente Abarbeitung, bedeuten aber auch höhere Kosten- und Zeitaufwände bei der Einführung und Wartung.

Macros eIndex im Detail

Ausgangssituation

Die Anzahl an Dokumenten, die ein Unternehmen in digitaler oder in Papierform erreicht, wächst von Tag zu Tag. OCR/ICR-Lösungen stellen häufig das Instrument der Wahl dar, um die Dokumente effizient zuzuordnen, zu attributieren und an die zuständigen Mitarbeiter verteilen zu können. Denn sie bieten die Voraussetzung für das Extrahieren der Metadaten aus den Dokumenten oder Dokumentinhalten. Die erforderlichen Aufwände in der Konzeption, dem Training und der Wartung des Systems sprengen oft den zur Verfügung stehenden Kostenrahmen in Projekten. So lohnen sich diese gängigen OCR-/ICR-Lösungen zumeist erst ab einem bestimmten Volumen. Was ist die Alternative und wann nutze ich sie?

Macros eIndex

Macros eIndex ist der Indizierclient aus dem Hause Macros Reply, mit dem Eingangsdokumente in jeglicher Form über eine komfortable Oberfläche schnell und effizient attributiert werden. Neben einer Übersicht über gescannte bzw. eingelaufene Stapel und die darin enthaltenen Dokumente stehen ein integrierter Viewer, eine Kleinbildvorschau der Seiten und eine anpassbare Indiziermaske zur Verfügung. Macros eIndex lohnt sich für alle Unternehmen, die eine kostengünstige Variante suchen, um Dokumente bzw. Stapelscans zu verschlagworten und so von den Synergien zwischen den Macros Anwendungen zu profitieren. Mit einem geringeren Kostenaufwand und einer weniger hohen Komplexität können flexibel Attribute aus Bestandssystemen ergänzt, aber auch manuell hinzugefügt werden. So liegen die indizierten Dokumente optimal aufbereitet für eine weitergehende Verarbeitung mit Macros oder anderen Systemen vor.

DOWNLOAD Produktflyer Macros eInput (pdf)

Kontakt

Wir beraten Sie gerne persönlich:

Telefon: +49 89 411142-400
E-Mail:

RELATED CONTENTS

Versicherungen

Case Study

Unsere Kunden

„Wir profitieren von 95 % Verteilung ins korrekte Team - davon 80% zum korrekten Sachbearbeiter und dem geringsten Rückstand seit 10 Jahren in der Abteilung Schaden.“

Gerald Klammer, Helvetia Versicherung

Unsere Kunden 0
Intelligente Verteilung ohne Programmierung 0

Macros eDistribute

Product

Intelligente Verteilung ohne Programmierung

Macros eDistribute ist das Macros Reply Produkt, mit dem Fachbereiche die Verteilung und Zuordnung von Dokumenten oder Vorgängen auf Team- oder Einzelpostkörbe selbst administrieren können.

Posteingangsverteilung, intelligente Verteilung, Verteilregelwerk

Portfolio

Product

Macros Input Management & Verteilung

Es gibt eine einfache Regel: Je mehr Aufwand in die Datenaufbereitung im Inputmanagement gesteckt wird, desto effizienter und qualitativ hochwertiger können die Daten im späteren Verlauf genutzt werden.

Mit den flexibel kombinierbaren Inputmanagement-Bausteinen von Macros Reply und der im Hintergrund unsichtbar tätigen Prozess-Strecke Macros eNform optimieren Sie jeden für Sie relevanten Schritt der Posteingangsverarbeitung: Eingehende Dokumente werden gescannt, ggf. automatisch mit OCR/ICR-Technologie klassifiziert, erkannt und verifiziert und ebenfalls automatisch an Team-, Gruppen- oder Mitarbeiterpostkörbe verteilt. Dokumente, die keiner menschlichen Handhabung bedürfen, können „dunkel“ verarbeitet werden.

Ob E-Mails, Briefe, Faxe oder andere Kanäle – Durch die Einführung einer modernen Input-Management-Lösung kann der gesamte Posteingang effizient und intelligent verarbeitet werden.

 
 
 
 
Reply ©​​ 2023​ - Datenschutz - Impressum​
Cookie-Einstellungen​​
  • Über Reply
  • Investoren​
  • Newsroom​
  • Folgen Sie Reply auf​​​​​​

  • ​
  • ​​
​
  • ​About Macros Reply​​
  • ​​​​Datenschutz- und Cookie Richtlinie