Intelligente Posteingangs-verarbeitung und Input Management

Portfolio

Product

Macros Input Management & Verteilung

Es gibt eine einfache Regel: Je mehr Aufwand in die Datenaufbereitung im Inputmanagement gesteckt wird, desto effizienter und qualitativ hochwertiger können die Daten im späteren Verlauf genutzt werden.

Mit den flexibel kombinierbaren Inputmanagement-Bausteinen von Macros Reply und der im Hintergrund unsichtbar tätigen Prozess-Strecke Macros eNform optimieren Sie jeden für Sie relevanten Schritt der Posteingangsverarbeitung: Eingehende Dokumente werden gescannt, ggf. automatisch mit OCR/ICR-Technologie klassifiziert, erkannt und verifiziert und ebenfalls automatisch an Team-, Gruppen- oder Mitarbeiterpostkörbe verteilt. Dokumente, die keiner menschlichen Handhabung bedürfen, können „dunkel“ verarbeitet werden.

Ob E-Mails, Briefe, Faxe oder andere Kanäle – Durch die Einführung einer modernen Input-Management-Lösung kann der gesamte Posteingang effizient und intelligent verarbeitet werden.

Macros eScan

Product

Scanning und Digitalisierung

Das Scannen ist der erste Schritt zur umfassenden Prozessoptimierung.

Jedes Papierdokument muss so vorbereitet und in den Dokumentkreislauf eingespeist werden, dass sein Informationsgehalt in späteren Schritten optimal genutzt werden kann.

Macros eScan

Macros eSuite2Connect

Product

Omnichannel Input

Mit Macros eSuite2Connect steht Unternehmen eine Lösung für die sichere Kommunikation und den DSGVO-konformen Dateiaustausch zur Verfügung. Über einfach individualisierbare Webformulare wird den Kunden ein unkomplizierter Weg zum Einreichen von Anträgen, Verträgen, Gesundheits- oder Schadendokumenten angeboten.

Omni-Channel
Komfortable Indizierung und Klassifizierung
 0

Macros eIndex, smart FIX

Product

Komfortable Indizierung und Klassifizierung

Digitalisierte Dokumente werden je nach Posteingangsvolumen halb- & oder vollautomatisch erkannt (OCR/ICR), klassifiziert, indiziert und optimal für die Weiterverarbeitung vorbereitet. Hierbei erfolgt eine Anreicherung und Vorbelegung der Masken um bereits im System vorhande Daten.

Erkennung, Klassifizierung, Indizierung, Daten-Anreicherung

Versicherungen

Case Study

Unsere Kunden

„Wir profitieren von 95 % Verteilung ins korrekte Team - davon 80% zum korrekten Sachbearbeiter und dem geringsten Rückstand seit 10 Jahren in der Abteilung Schaden.“

Gerald Klammer, Helvetia Versicherung

Unsere Kunden 0
Intelligente Verteilung ohne Programmierung 0

Macros eDistribute

Product

Intelligente Verteilung ohne Programmierung

Macros eDistribute ist das Macros Reply Produkt, mit dem Fachbereiche die Verteilung und Zuordnung von Dokumenten oder Vorgängen auf Team- oder Einzelpostkörbe selbst administrieren können.

Posteingangsverteilung, intelligente Verteilung, Verteilregelwerk