• about reply
Macros Reply Logo
Menu
  • ECM
    ECM
    • eWorkplace
    • Input & Verteilung
    • Archivierung & Integrationen
    • ProZesse & Dokumente
    • Output & versand
    • Daten & Monitoring
  • RPA
  • Branchen
  • Service
  • Kunden
  • ÜBER UNS
    ÜBER UNS
    • Über Uns
    • Kontakt & Standorte
    • Newsroom
Choose language:
  • about Reply
Macros Reply Logo

Search

Focus On

Product

Intelligente Verteilung ohne Programmierung

Eingangspost automatisch an Postkörbe verteilen und Regeln durch Fachbereiche pflegen

FOCUS ON: Input Management & Verteilung, Business Process Management,

Macros eDistribute ist das Produkt, mit dem Fachbereiche die Verteilung und Zuordnung von Dokumenten oder Vorgängen auf Team- oder Einzelpostkörbe selbst bestimmen können. Der Fachbereich definiert und administriert seine Verteilregeln und die korrespondierenden Kriterien, nach denen die Dokumente oder Vorgänge zugeordnet werden sollen. Die Administratoren übernehmen lediglich das einmalige Setup von Macros eDistribute. Durch die Unabhängigkeit des Verteilregelwerks von der zugrundeliegenden Zielanwendung, kann Macros eDistribute sowohl mit Macros Reply Produkten (z.B. Macros eDMS oder Macros eWorkplace) als auch mit Drittsoftware betrieben werden.

Macros eDistribute im Detail

Der erste Schritt zu einer effizienten Sachbearbeitung besteht in der intelligenten Verteilung der Eingangspost. Der Sachbearbeiter soll nur die Dokumente und Vorgänge erhalten, für die er der richtige Ansprechpartner ist. Unterschiedliche Kompetenzen, Arbeitszeiten und Krankmeldungen müssen bei der Zuordnung der eingehenden Post beachtet werden. Doch meist wird für eine solche regelbasierte, intelligente Verteilung die IT-Abteilung eines Unternehmens benötigt.

Mit Macros eDistribute bestimmen die Fachbereiche die Verteilung und Zuordnung von Dokumenten auf Team- oder Einzelpostkörbe selbst. Der Fachbereich definiert und administriert seine Verteilregeln und die korrespondierenden Kriterien, nach denen die Dokumente zugeordnet werden sollen. Die Administratoren übernehmen lediglich das einmalige Setup. Durch die Unabhängigkeit des Verteilregelwerks von der zugrundeliegenden Zielanwendung, kann Macros eDistribute sowohl mit Macros Reply Produkten als auch mit Kernsystemen und Fremdprodukten betrieben werden.

MACROS eDISTRIBUTE BEDEUTET:

  • Fachbereiche definieren und verwalten die Regeln zur Verteilung der Eingangspost auf Team- und Einzelpostkörbe selbstständig
  • Anstoßen des Verteilregelwerks adhoc oder regelmäßig
  • Kombinierbar mit Macros Reply Produkten, Fremdprodukten und Kernsystemen
  • Hohe Benutzerfreundlichkeit durch einfache Oberfläche
  • Kontrolle durch Status-Monitoring, Regel-Versionierung und -Simulation
  • Einfache Verwendung ohne Konfiguration oder Entwicklung

Macros eDistribute DER WEG ZUR INTELLIGENTEN POSTEINGANGSVERTEILUNG

1. EINRICHTUNG VON MACROS eDISTRIBUTE DURCH DIE ADMINISTRATOREN

Im ersten Schritt definiert die IT-Abteilung alle Fachbereiche, die zukünftig mit Macros eDistribute arbeiten. Zusätzlich werden die Felder und Kriterien für die spätere Regelverteilung von der Administration eingerichtet (PLZ, Tarif etc.). Hierzu gehört unter anderem die Bestimmung, ob ein Feld von einem oder von mehreren Fachbereichen genutzt werden soll und um welchen Feldtyp (z.B. Datum, Text oder Zahl) es sich handelt. Über so genannte Feldselects können die Administratoren Drittsysteme zur Anreicherung der Eingangspost mit zusätzlichen Daten einbinden (z.B. Abfragen eines Tarifs aus dem Versicherungssystem zur Verteilung eines Antrags).

2. AUSGESTALTUNG DER VERTEILMECHANISMEN DURCH DIE FACHBEREICHE

Aufbauend auf den zuvor definierten Feldern richten die Fachbereiche ihre Verteilregeln (z.B. Dokumentart) ein. Über die einfach zu bedienende Oberfläche werden sie zu Regeln kombiniert. Hierbei sind und-/oder-Verknüpfungen genauso möglich wie die Abbildung komplexer Regeln. Drag&Drop erleichtert das Umsortieren der Kriterien. Die daraus resultierende Verteilung kann regelmäßig zu bestimmten Zeiten oder „auf Knopfdruck“ erfolgen.

3. VERWALTUNG DER REGELN

Die Verwaltungsoberfläche von Macros eDistribute stellt alle Verteilregeln, Kriterien und Empfänger für einen Fachbereich mit Versionen und Priorisierung übersichtlich dar. Über das Logging hat der Fachbereich jederzeit einen Überblick über das Ergebnis der tatsächlich erfolgten Verteilung.

DOWNLOAD Produktflyer Macros eDistribute (pdf)

Kontakt

Wir beraten Sie gerne persönlich:

Telefon: +49 89 411142-400
E-Mail:

RELATED CONTENTS

Macros Reply Software 0

Software

Product

Macros Reply Software

Software für die Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen

- DMS, Postkörbe, eAkten, Workflows und BPM
- Process Mining, Robotic Process Automation & Prediction = Triple A
- Digitale Kommunikation und automatische Verteilung
- Omnichannel Text- und Output-Management
- Semantische Suche, Big Data, Analysen
- Elektronische Archivierung und Integrationen

Versicherungen

Case Study

Unsere Kunden

„Wir profitieren von 95 % Verteilung ins korrekte Team - davon 80% zum korrekten Sachbearbeiter und dem geringsten Rückstand seit 10 Jahren in der Abteilung Schaden.“

Gerald Klammer, Helvetia Versicherung

Unsere Kunden 0

eWorkplace für Dunkelverarbeitung

Product

Dunkelverarbeitung: Wenn das „Wunder“ im Verborgenen passiert

Entdecken Sie mehr darüber, wie auch Sie Ihre (Teil-)Prozesse automatisieren können, um sie vollautomatisch oder teilautomatisiert zu bearbeiten.

Dunkelverarbeitung Wenn das „Wunder“ im Verborgenen passiert 0
 
 
 
 
Reply ©​​ 2023​ - Datenschutz - Impressum​
Cookie-Einstellungen​​
  • Über Reply
  • Investoren​
  • Newsroom​
  • Folgen Sie Reply auf​​​​​​

  • ​
  • ​​
​
  • ​About Macros Reply​​
  • ​​​​Datenschutz- und Cookie Richtlinie