• about reply
Lea Reply Logo
Menu
  • Home
    Home
    • HOMEPAGE
    • Advanced Technologies
    • Thought Leadership
    • Erfolgsgeschichten
    • COVID-19
  • Platform & Solutions
    Platform & Solutions
    • Platform & Solutions
    • Warehouse Management
    • Supplier Portal
    • Dock Scheduling
    • Yard Management
    • Hub & network
    • Last mile
    • Dropship
    • In-Store Picking
    • Store logistics
    • Visibility
  • News & Events
  • PARTNER WITH US
  • About Us
Choose language:
  • about Reply
Lea Reply Logo

Search

Focus On

Event

Rückblick auf den DLK 2020 - Nachhaltige Logistik im Fokus

Der Deutsche Logistik Kongress, der vom 21. – 23. Oktober stattfand und vom BVL veranstaltet wird, zog wie jedes Jahr viele Teilnehmer an. Da Logistics Reply regelmäßig an lokalen Veranstaltungen, Arbeitskreisen und online-Events des BVL teilnimmt und der DLK bekannt ist für Themen rund um die aktuellen Logistiktrends und mögliche Zukunftstechnologien, durfte auch dieses Jahr eine Teilnahme nicht fehlen.

Logistics Reply wäre auch dieses Jahr gerne wieder mit einem Stand vertreten gewesen, aufgrund der aktuellen Corona Pandemie wurde der Kongress jedoch zum ersten Mal auf ein komplett digitales Format umgestellt und per Live Stream übertragen. Obwohl es keine Ausstellung gab und so das Netzwerken in gewisser Weise fehlte, war das Event ein voller Erfolg und wurde von den Teilnehmern mit positivem Feedback ausgezeichnet. Auch wir haben wieder einiges gelernt und viel Inspiration für 2021 mitnehmen können.

Unter dem Motto „Nachhaltig gestalten – Winning the Next Decade” drehte sich alles um die nachhaltige Entwicklung und Gestaltung des Logistikbereichs. Entsprechend dieses Leitgedankens, zog sich das Thema der CO2 Reduktion und deren Auswirkungen auf die Logistikbranche durch alle drei Tage hindurch. Dabei spielte vor allem die Automobilbranche mit der Entwicklung umweltfreundlicherer Fahrzeuge eine entscheidende Rolle. Bei der Frage, ob die Zukunft von Wasserstoff- oder E-Autos geprägt sein wird, spalten sich jedoch die Meinungen.

Besonders hervorgehoben wurde auch die Tatsache, dass Nachhaltigkeit in der Logistik nicht nur einzelne Unternehmen oder Personen betrifft, sondern nur erfolgreich durchgesetzt werden kann, wenn alle Parteien an einem Strang ziehen. In diesem Zusammenhang gewinnt das Thema Smart Tracking eine ganz neue Bedeutung vor allem in Kombination mit Visibility Lösung, die helfen Bewegungen zu erfassen, Daten verschiedener Partner zu konsolidieren und damit einen Beitrag leisten können CO2 Profile zu ermitteln und zu verbessern.

Wir bedanken uns für eine tolle Veranstaltung und hoffen, dass wir uns im nächsten Jahr auch wieder persönlich begegnen.

RELATED CONTENTS

Micro-Fulfillment

Case Study

LEA Reply™ unterstützt Fabric bei Micro-Fulfillment-Center

Dank LEA ReplyTM, unserer digitalen Cloud-nativen Plattform für Supply-Chain-Execution, konnten wir das auf Micro-Fulfillment-Services spezialisierte Unternehmen Fabric unterstützt. Ziel war es, das Geschäft von Fabric weiterzuentwickeln und die eingesetzte Robotik im Hinblick auf Flexibilität und Automatisierung zu optimieren.

LEA Reply™ unterstützt Fabric bei Micro-Fulfillment-Center 0

09.11.2022 / WEBINAR

Event

Cloud-natives Warehouse Management System: Was ist das?

Mit der cloud-nativen Software für alle Lagerverwaltungsprozesse ist der Anwender immer auf dem neuesten Stand, bleibt flexibel und sorgt für beste Datensicherheit. In der Session auf der LogiMAT.digital geben die Experten von Logistics Reply Einblicke in ihre Supply-Chain-Software LEA Reply und zeigen auf, welchen Nutzen die Anwender daraus generieren können.

10.10.2022

News & Communication

Logistics Reply und Fraunhofer IML kooperieren im Rahmen des »Leistungszentrums Logistik und IT«

Logistics Reply unterstützt das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) und stellt das Lagerverwaltungssystem LEA Reply™ Warehouse Management System (WMS) im neuen „Picking Lab“ zur Verfügung.

 
 
 
 
Reply ©​​ 2023​ - ​​​​Datenschutz​​​ - Impressum
Cookie-Einstellungen ​
  • Über Reply​
  • Investoren​
  • Newsroom​
  • Folgen Sie uns auf​​​​​​​​
  • ​

  • ​​
  • ​

  • ​​​​Unternehmens-Informationen
  • ​​​​Datenschutz- und Cookie Richtlinie
  • Datenschutzhinweis (Kunden)
  • Datenschutzhinweis (Dienstleister)
  • Datenschutzhinweis (Bewerber)
​Reply Enterprise Social Network​