• about reply
Click Reply Logo
Menu
  • PRODUCTS
    PRODUCTS
    • Warehouse Management
    • Yard Management
    • Labor Management
    • Warehouse Performance
    • Warehouse Billing
  • TOPICS
    TOPICS
    • Industry 4.0
    • Drones
    • Augmented Reality
    • Click New Platform
    • Logistics Execution Tools
    • Advanced Workforce Planning
  • INDUSTRIES
  • CUSTOMER SUCCESS
    CUSTOMER SUCCESS
    • CUSTOMER SUCCESS
    • Customer list
  • ABOUT US
    ABOUT US
    • Company Profile
    • Who we are
    • Contacts
    • Newsroom
    • News
    • Events
    • Press
Choose language:
  • about Reply
Click Reply Logo

Search

Click new platform

SCHLÜSSELFAKTOREN

FOCUS ON: LEA Reply,

Die neue LEA Reply™ Plattform entstand aus der Erfahrung von Logistics Reply bei der Ausführung von digitalen Supply Chain Diensten und durch jahrelange Forschung und Entwicklung von neuen Kommunikations- und Interaktionsparadigmen. Diese wurden direkt im Labor getestet und eine ganze Reihe von neuen Technologien wurde anschließend in Feldversuchen erprobt.

Tatsächlich entspringen viele der Schlüsselfaktoren, auf denen die Implementierung der neuen LEA Reply™ Plattform basiert, aus Technologie.

Schlüsselfaktoren können in zwei Makrogruppen mit unterschiedlicher Sichtbarkeit unterteilt werden:

  • ‚Weit Verfügbar‘, leicht zu erkennen
  • ‚Entstehend‘, beginnend, ein gewisses Maß an Bekanntheit zu erlangen

Unter den ‚Weit Verfügbaren‘ sind:

  • Service-orientierte Architektur, alle Funktionen, die als Dienst dargestellt werden, stärkere Selbstverwaltung
  • Cloud, Funktionen mit einem ‚as a Service‘ Paradigma, niedrige Gesamtbetriebskosten, Flexibilität
  • Mobile, alle Funktionen können per Remote und von überall auf der Welt erreicht werden
  • Smarte Objekte/Sensoren, Zugriff auf alle Informationen und Daten die mit den Sensoren der neuen Gerätetypen verknüpft sind
  • BigData, die Fähigkeit große Mengen an Daten zu verwalten und sie einfach zu analysieren
  • Business Intelligence, Informationen aus (un)strukturierten Daten extrahieren, um den Geschäftsbetrieb zu unterstützen
  • Business Prozessmanagement, Prozessmanagement basierend auf spezifischen Regeln und mit der Unterstützung einer Workflow Engine

Unter den ‚Entstehenden‘ finden wir:

  • In-Memory, Reduzierung der Ladezeit von Daten für die Verarbeitung, da die Daten direkt im Memory gespeichert sind
  • Nutzererfahrung, Mensch-Maschinen-Schnittstellen und natürliche Benutzeroberflächen ändern die Mensch-Maschine und Maschine-Maschine Interaktion, Einführung starker Automatismen, AI und maschinelles Lernen Features
  • Internet of Things, alle Objekte sind mit dem Internet verbunden, wodurch sie eine Vielzahl an Diensten (Internet of Services) bieten. Grunddienste sind der Kana, durch den man die Funktionen eines Objekts erreichen kann. Dies erlaubt den Status eines Objekts oder der Umgebung zu beobachten und gibt Zugang zu den komplexeren Funktionen
  • Maschinelles Lernen, Maschinen lernen Grundkonzepte, sie sind ansprechbar und proaktiv in Beziehung zu dem Kontext, in dem sie platziert sind
  • Autonome Fahrzeuge, Fahrzeuge die unabhängig operieren können ohne zugehörige Aufsicht
  • Computer Vision, Maschinen sind mit fortgeschrittenen Identifikationssystemen durch die Benutzung von Kameras ausgestattet
  • Offene Hardware, schnelle Entwicklung von Prototypen erlaubt die Validierung von Industrie 4.0 Szenarien

RELATED CONTENTS

Platform

Die neue Plattform LEA Reply™

Die neue LEA Reply™ Plattform wurde entwickelt, um eine Cloud-Native & In-Memory Infrastruktur zu erstellen, die interne wie externe (Drittanbieter) Ressourcen zeigt und dafür nur eine einzige standardisierte Plattform benötigt. Dies erlaubt das Managen von strukturierten und heterogenen Daten, beschleunigt das Entwickeln und die Bereitstellung von Web und Mobile Applikationen.

Die neue Plattform LEA Reply™  0
 
 
 
 ​
Reply ©​​ 2023​ - Datenschutz - Impressum​
Cookie-Einstellungen​
  • Über Reply
  • Investoren​
  • Newsroom​
  • Folgen Sie Reply auf​​​​​
  • ​


​​
  • ​About Click Reply​​
  • ​​​​Datenschutz- und Cookie Richtlinie