• about reply
Click Reply Logo
Menu
  • PRODUCTS
    PRODUCTS
    • Warehouse Management
    • Yard Management
    • Labor Management
    • Warehouse Performance
    • Warehouse Billing
  • TOPICS
    TOPICS
    • Industry 4.0
    • Drones
    • Augmented Reality
    • Click New Platform
    • Logistics Execution Tools
    • Advanced Workforce Planning
  • INDUSTRIES
  • CUSTOMER SUCCESS
    CUSTOMER SUCCESS
    • CUSTOMER SUCCESS
    • Customer list
  • ABOUT US
    ABOUT US
    • Company Profile
    • Who we are
    • Contacts
    • Newsroom
    • News
    • Events
    • Press
Choose language:
  • about Reply
Click Reply Logo

Search

Yard management

GATE FLOW

FOCUS ON: Yard management,

Das Modul deckt alle Aktivitäten an der Hofrezeption ab, z.B. Kontrolle und Registrierung der ankommenden und fahrenden Fahrzeuge.

Es werden auch automatische Interaktionen zwischen Hofnetzwerken – z.B. Hubs, Produktionsstätten und Distributionszentren – unterstützt.

Die Hauptfeatures dieses Modules sind: Check In, Steuerung und Check Out

CHECK IN

Click Reply™ Yard Management kann für die Analyse von ankommenden Fahrzeugen inklusive deren erwartetem Datum und Uhrzeit der Ankunft verwendet werden. Das Check-In kann auch für die Aufzeichnung aller relevanten Daten für das Tracking, wie Spediteur, LKW, Hänger, Fahrer und dem Fahrzeug zugeordnete Aktivitäten am Hof verwendet werden. Während dieser Phase vollzieht das System eine Reihe an Prüfungen, nach welchen dem Fahrzeug die Einfahrt in den Hof erlaubt oder verweigert wird, z.B. weil es auf einer Blacklist steht oder zu spät ist.

EFFIZIENTE FAHRZEUG LENKUNG

Fahrzeuge können an der Rezeption zu einem Parkplatz auf dem Hof oder einer Be-/Entladebucht gelenkt werden. Dies kann automatisch vom System ausgeführt werden oder manuell durch den Benutzer. Falls es manuell ausgeführt wird, überprüft das System, ob die Zuweisung ordnungsgemäß war (abhängig vom Fahrzeug- oder Lokationsstatus).

FAHRZEUG CHECK OUT​

Der Check Out besteht aus der Kontrolle und Aufzeichnung der Fahrzeuge, die den Hof verlassen. Während dieser Phase vollzieht das System eine Reihe von Prüfungen, nach welchen dem Fahrzeug die Ausfahrt erlaubt oder verweigert wird (z.B. weil nicht alle geplanten Aktivitäten abgeschlossen wurden).​

RELATED CONTENTS

Product

Dock Management

Das Dock Management Modul wird zum Verwalten und kontrollieren von Operationen am Be-/Entlade Dock verwendet.​

Product

Yard Management

Das Modul Yard Management wird für die Verwaltung, Abwicklung und Überwachung der Fahrzeuge im Hof verwendet. Die Hauptfeatures dieses Modules sind: Layout, LKW, Hänger und Aufgaben.​

YARD MANAGEMENT, DIE LÖSUNG FÜR EIN VOLLSTÄNDIGES PROZESS- UND RESSOURCEN-MANAGEMENT

Click Reply™ Yard Management ist innerhalb der Click Reply™ Produktreihe auf die Verwaltung und Performance der Bewegungen im Hof spezialisiert. Die Lösung ermöglicht ein end-to-end Management sämtlicher für den Hof charakteristischer Prozesse, Ressourcen und Ereignisse und bietet auch für kritische Situationen eine 100%ige Sicht und Kontrolle. So werden Wareneingangs- und Warenausgangsprozesse beschleunigt und eine Erfüllung der Anforderungen von dringenden Lieferungen oder Produktionsabläufen ermöglicht. LÜCKENLOSE UNTERSTÜTZUNG FÜR IHRE GESCHÄFTE Click Reply™ Yard Management liefert sämtliche Informationen über die im Hof eingehenden Fahrzeuge und bietet eine einfache Überwachung der Ressourcen und Prozesse. Damit erreichen Sie eine Effizienzsteigerung und Reduzierung der Gesamtkosten des Lagers. Das System enthält eine Vielzahl von Funktionen, wie Empfangsvorgänge für ein- und ausgehende Fahrzeuge, das Be -und Entladen, sowie die optimale Anordnung der LKWs im Frachthof. SICHTBARKEIT UND KONTROLLE Informationen über die Position und den Status der Fahrzeuge im Frachthof einschließlich deren Ladung (auf Lieferscheinebene oder anhand einzelner Pakete oder Artikel) liefern eine Analyse unentbehrlicher Daten für die Rationalisierung der Prozesse innerhalb und außerhalb des Lagers. OFFLINEOPERATIONEN Funktionen sind online und offline verfügbar und liefern damit eine lückenlose Unterstützung der Lagerabläufe. Auf diese Weise lässt sich auch in Gebieten außerhalb der Netzwerkreichweite mit einem mobilen Apparat arbeiten und die fehleranfällige Arbeit mit Papierdokumenten wird überflüssig.

INTERAKTIVE CONSOLEN Intuitive und anschauliche Graphiken vereinfachen die Überwachung und Aufgabensteuerung. Zusätzlich gibt es eine anschauliche 2D und 3D Darstellung des Frachthofs für eine direkte Sicht auf Lokationen, Anhänger und Tore inklusive deren Be-und Entladestatus für ein direktes Eingreifen in die Tätigkeiten auf dem Hof.

READ MORE

 
 
 
 ​
Reply ©​​ 2023​ - Datenschutz - Impressum​
Cookie-Einstellungen​
  • Über Reply
  • Investoren​
  • Newsroom​
  • Folgen Sie Reply auf​​​​​
  • ​


​​
  • ​About Click Reply​​
  • ​​​​Datenschutz- und Cookie Richtlinie