• Login
    Your ProfileLogout
  • join
  • about reply
Syskoplan Reply Logo
Menu
  • Customer Expertise
  • Ultimate Technologies
  • Newsroom
  • Contacts
Choose language:
  • about Reply
  • join
Syskoplan Reply Logo

Search

IOT

Best Practice

SYIOT, das innovative IoT Framework

FOCUS ON: IOT, Syskoplan Reply, SAP, SAP HANA, Predictive maintenance, Asset management, Ultimate Technologies,

Das Internet der Dinge (IoT) ist zweifellos bereits Realität. Die Nachfrage der Verbraucher und Unternehmen nach stärker vernetzten Geräten und größeren Bandbreiten hat eine Explosion in der vernetzten Welt zur Folge. Es sind nicht nur neue „Dinge“, die vernetzt werden, sondern auch vorhandene Geräte, die in vielfältiger Weise vernetzt und neu kombiniert werden. Syskoplan Reply beteiligt sich aktiv an der Entwicklung von Standards für das IoT als Voraussetzung für die Entwicklung des Konzepts Industrie 4.0 und der vorausschauenden Wartung. Dafür engagiert sich Syskoplan Reply in der OPC Foundation bei der Entwicklung von Interoperabilitätsstandards für die industrielle Automatisierung.

SAP-Lösungen für IoT

SAP bietet ein umfangreiches Lösungsportfolio für das Internet der Dinge (IoT). Mithilfe dieser In-Memory-IoT-Plattform können Sie schnell Ihr eigenes Echtzeit-IoT und Machine-to-Machine-Anwendungen (M2M) entwickeln, einführen und einsetzen. Nutzen Sie diese Plattform, um Prozesse im Kernbereich zu automatisieren und fast alles am Rand Ihres Netzwerks zu verbinden.

  • Optimale Nutzung der Kernpotenziale von SAP HANA – wie beispielsweise räumlich-geografische Verarbeitung, Reihendaten und Locationservices
  • Verwaltung und Überwachung von Remotegeräten mit gleichzeitiger Sammlung von Echtzeit-Informationen
  • Erzeugung von Machine-to-Machine- und IoT-Anwendungen der nächsten Generation in Echtzeit
  • Entwicklung von IoT-Lösungen für verschiedene Branchenanwendungsfälle

Syskoplan Reply Lösung: SYIOT IoT-Framework

SYIOT ist ein innovatives, von Syskoplan Reply entwickeltes Framework, das Services, Geräte und Middleware für das Internet der Dinge umfasst. Das Framework basiert auf SAP-Software (HCP, HCI, MII, PCo) und kann in Bezug auf das IoT-Projekt verwendet werden. SYIOT liefert Bausteine, die auf offenen Standards und Protokollen aufsetzen und weitere Services und Frameworks für die Geräteverwaltung, drahtgebundene/drahtlose Kommunikation und vertikale Lösungen wie die folgenden bieten:

  • Smart Factory
  • Asset Management
  • Vorausschauende Wartung
  • Energiemanagement
  • Intelligente Logistik
  • Digitales Objektgedächtnis (Track&Trace)
  • Remotedienstverwaltung

RELATED CONTENTS

29.01.2021 - 12.02.2021 / Webinar

Event

Cloud Experiences mit SAP

Der digitale Wandel schafft Chancen, aber auch neue Anforderungen und Herausforderungen. In diesen Knowledge-Sharing-Sessions stellt Reply Cloud Lösungen von SAP für aktuelle Anforderungen vor. Reply Experten erklären, wie mit KI- und Cloud-Lösungen von SAP das Business, Daten, Kontakte und die Kommunikation mit Kunden effizienter gestaltet werden können.

14.10.2020 - 15.10.2020 / Online

Event

Reply auf der SAP Customer Experience Live 2020

Treffen Sie Portaltech Reply, 4brands Reply, Syskoplan Reply und Power Reply vom 14. bis 15. Oktober 2020 auf der SAP Customer Experience Live 2020. Die Experten für Next-Gen Customer Experience sind mit einem virtuellen Ausstellungsstand vertreten.

27.10.2020 - 29.10.2020 / On Demand

Event

SAP NOW Italien

Portaltech Reply und Syskoplan Reply sind Partner der SAP NOW in Italien. Das Event findet in einem virtuellen Live-Stream vom 27. bis 29. Oktober 2020 statt. Bis Dezember stehen die Inhalte auf Abruf zur Verfügung.

Reply ©​​ 2021​ - ​​​​Datenschutz​​​ - Impressum
  • About Reply
  • Investors​
  • Newsroom
  • Folgen Sie uns auf​​​​​​



​
  • ​​​​C​ompany Information
​Reply Enterprise Social Network​​​