• about reply
Syskoplan Reply Logo
Menu
  • Customer Expertise
  • Ultimate Technologies
  • Newsroom
  • Contacts
Choose language:
  • about Reply
Syskoplan Reply Logo

Search

Customer Expertise

Case Study

SAP SRM im Piaggio Konzern

FOCUS ON: SAP, Technologies Stacks, Automotive, Logistics & Manufacturing, Customer Expertise,
Customer: Gruppo Piaggio
SAP SRM: Piaggio Group choice (English Version) (pdf)

Die Piaggio & C. S.p.A. hat die Plattform SAP ERP für das Management der wichtigsten Geschäftsprozesse implementiert, darunter die Prozesse des Lieferantenzyklus für die Beschaffung von indirektem und direktem Produktionsmaterial. Bei Piaggio war der Bedarf entstanden, einige Prozesse in diesem Bereich zu optimieren und neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit den Vertriebspartnern zu finden. Als Lösung wurde vom Piaggio-Konzern und Syskoplan Reply die Plattform SAP SRM – Supplier Relationship Management auserkoren.


„Mit der Plattform SAP SRM haben wir das Management verbessert und Effizienz in der Supply Chain geschaffen. Der gesamte Genehmigungszyklus bis zur Auftragserstellung erfolgt heute auf dem Portal, und in den ersten 4 Monaten des Jahres 2009 gingen 37% der Rechnungen über die SRM-Plattform ein. Es wird geschätzt, dass im Laufe dieses Jahres mehr als 50% der Rechnungen über das Portal laufen werden, mit zirka 250 angeschlossenen Zulieferern“.

Claudio Di Piero – Leiter Vendor Assessment – Piaggio & C. SpA

Syskoplan Reply

Syskoplan Reply ist die auf SAP-Lösungen spezialisierte Gesellschaft des Reply-Konzerns. Sie ist SAP Alliance Service Partner und Special Expertise Partner. Syskoplan Reply bietet dank ihrer großen Kompetenzen im Bereich Planung und Governance ein hochspezialisiertes Angebot und ist der perfekte Partner für die Unterstützung von Unternehmen bei der Planung und Schaffung von neuen Systemen, die auf der SAP-Anwendungsplattform und -Technologie basieren. Syskoplan Reply stellt dem Unternehmensmanagement ein hocherfahrenes Team mit Managementkompetenzen, Fachkenntnissen im Bereich der Business und System Integration und einem hohen Profil hinsichtlich Seniority und persönlichem Background zur Seite.

RELATED CONTENTS

09.11.2022 / BERLIN

Event

SAP Customer Experience Live: Exec Connect

Auf der SAP CX Live erfahren Sie, wie SAP helfen kann, die Welt aus der Perspektive Ihrer Kunden zu sehen. Treffen Sie Syskoplan Reply auf der SAP CX Live und nehmen Sie an der Podiumsdiskussion „Service Process Template bei der GEA Group“ teil.

Cloud Computing

Case Study

Digital Charging Solutions

HYPERPERSONALISIERTE ERLEBNISSE FÜR
DIE MOBILITÄT DER ZUKUNFT


Digital Charging Solutions, ein wichtiger globaler Akteur bei der Umstellung auf Elektromobilität, setzt auf Syskoplan Reply. DCS wählte Syskoplan Reply als zuverlässigen Partner für die Implementierung der SAP Sales Cloud sowie der SAP-Marketinglösung Emarsys, die als Rückgrat dieses Optimierungsprozesses dienen soll.

Digital Charging Solutions 0

DIGITAL TRANSFORMATION

Case Study

Digitale Service Transformation bei GEA

Für die digitale Transformation des globalen Servicegeschäfts hat der deutsche Technologiekonzern GEA zusammen mit Syskoplan Reply eine neue Geschäftslösung implementiert. Die Lösung basiert auf Cloud-Anwendungen von SAP und versorgt die lokalen Serviceteams in der weit verzweigten Organisation mit Maschinendaten, cloudbasierten Tools, mobilen Anwendungen und digitalen Standardprozessen.

Reply ©​​ 2023​ - ​​​​Datenschutz​​​ - Impressum
Cookie-Einstellungen​
  • Über Reply
  • Investoren​
  • Newsroom​
  • Folgen Sie uns auf​​​​​​



​
  • ​​​​Unternehmens-Informationen
  • ​​​​Datenschutz- und Cookie Richtlinie
​Reply Enterprise Social Network​