White Paper

TrustLake: Daten-Souveränität in unsicheren Zeiten

Mit unserem ganzheitlichen Beratungsangebot TrustLake unterstützen wir Sie beim Aufbau einer On-Premises Lakehouse-Architektur - ohne Abhängigkeit von ausländischen Hyperscalern.

In unsicheren und sich schnell verändernden Zeiten müssen Unternehmen ihre Daten-Souveränität sichern, während sie auf zuverlässige und flexible digitale Infrastrukturen angewiesen sind.

Cloud-native Flexibilität & On-Premises-Kontrolle

Daten sind entscheidend für Innovation und Geschäftsentscheidungen, aber ihre Kontrolle ist gefährdet, wenn auf externe Cloud-Anbieter gesetzt wird, deren rechtliche Rahmenbedingungen außerhalb des Einflussbereichs des Unternehmens liegen. Regionale Datenhaltung bietet keine echte Souveränität, wenn der Zugriff von ausländischen Instanzen bestimmt werden kann, was die Integrität und Verfügbarkeit der Daten sowie das Geschäfts- und Reputationsrisiko des Unternehmens gefährdet.

TrustLake bietet eine moderne, sichere und unternehmenseigene Lakehouse-Architektur, die echte Daten-Souveränität garantiert. Die Lösung kombiniert cloud-native Flexibilität mit On-Premise-Kontrolle und Compliance. Dank modularer Architektur und zentralem Governance- und Zugriffsmanagement ermöglicht TrustLake die effiziente und sichere Nutzung von Daten ohne Abhängigkeit von ausländischen Hyperscalern. Unternehmen behalten die volle Kontrolle über ihre sensiblen Informationen und profitieren von einer zukunftssicheren Plattform, die in komplexen Unternehmenslandschaften erfolgreich implementiert wurde.

Die Key-Benefits von TrustLake für Ihr Unternehmen

Mit unserem ganzheitlichen Beratungsangebot TrustLake unterstützen wir Sie beim Aufbau einer Lakehouse Architektur. Profitieren Sie von:

Unser Angebot

Unser TrustLake Beratungsangebot ist auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Bereit, echte Daten-Souveränität umzusetzen?

Lernen Sie unser TrustLake Beratungsangebot kennen – und entdecken Sie, wie Sie echte Daten-Souveränität für Ihr Unternehmen realisieren können.

Data Reply unterstützt als Teil der Reply Gruppe Kunden darin, datengetrieben zu arbeiten. Data Reply ist in verschiedenen Branchen und Geschäftsbereichen tätig und arbeitet intensiv mit Kunden zusammen, damit diese durch die effektive Nutzung von Daten aussagekräftige Ergebnisse erzielen können. Hierfür konzentriert sich Data Reply auf die Entwicklung von Data-Analytics-Plattformen, Machine-Learning-Lösungen und Streaming-Anwendungen – automatisiert, effizient und skalierbar – ohne Abstriche in der IT-Security zu machen.