• about reply
Click Reply Logo
Menu
  • PRODUCTS
    PRODUCTS
    • Warehouse Management
    • Yard Management
    • Labor Management
    • Warehouse Performance
    • Warehouse Billing
  • TOPICS
    TOPICS
    • Industry 4.0
    • Drones
    • Augmented Reality
    • Click New Platform
    • Logistics Execution Tools
    • Advanced Workforce Planning
  • INDUSTRIES
  • CUSTOMER SUCCESS
    CUSTOMER SUCCESS
    • CUSTOMER SUCCESS
    • Customer list
  • ABOUT US
    ABOUT US
    • Company Profile
    • Who we are
    • Contacts
    • Newsroom
    • News
    • Events
    • Press
Choose language:
  • about Reply
Click Reply Logo

Search

Warehouse performance

Datenanalyse mit QLIK Sense

FOCUS ON: Warehouse performance,

Ein System zum Messen und Beobachten der Geschäftsperformanz ist essentiell für Unternehmen.

Gestartet wird mit Daten, aus denen sämtliche relevanten Informationen gewonnen werden. Darauf aufbauend werden Entscheidungen bezüglich der optimalen Strategie vorgeschlagen. Dies ist der intuitive Weg, dem jedes Unternehmen mit solchen Tools folgt. Auch in der Supply Chain Branche ist es nicht genug, alle benötigten Informationen zu haben.

Resultate von guter Qualität können nur erreicht werden, wenn für die Verarbeitung und die Transformation der Daten ein System zu deren Messung und Beurteilung verwendet wird.

Die Click Reply™ Warehouse Performance Lösung basiert auf Qlik Sense® und kombiniert zusammen mit der Click Reply™ Reihe ausgewählte Indikatoren, die alle Lagerprozesse dynamisch und graphisch analysieren. Qlik Sense® ist die führende business intelligence Anwendung zur Datenanalyse und Selbstgestaltung von Übersichten und Graphiken.

Die Stärken von Click Reply™ Warehouse Performance sind:

  • es ist eine gebrauchsfertige Lösung, welche die Analyse aller Hauptprozesse in einem Lager abdeckt
  • ein visueller Ansatz und benutzerfreundliches Interface
  • eine Möglichkeit für den Benutzer, selbst neue Graphiken im Self-Service Modus zu erstellen, unter Benutzung von Daten aus kontinuierlichen Datenbankabfragen
  • sichtbarkeit der Daten auf allen Geräten (PCs oder Handy) durch das zugängliche Interface

Die Navigation innerhalb von Click Reply™ Warehouse Performance ist einheitlich und strukturiert und die KPIs werden nach ihrem entsprechenden Logistikprozess gruppiert:

  • Wareneingang: KPIs für die Analyse des Wareneingangsvolumens und dessen Entwicklung, basierend auf Lieferscheinen und Einlageraufträgen inklusive deren Vorlaufzeiten
  • Uscite: insieme di KPI con l’obiettivo di analizzare i volumi gestiti in uscita e il loro andamento nel tempo in termini di ordini, viaggi, DdT e missioni di prelievo, ma anche i relativi lead time
  • Bestand und Lagerlayout: KPIs für die Analyse von Bestand und Informationen über das Lager, inklusive Platzauslastung und Transporteinheiten
  • Bestandsanpassungen und Bewegungen: KPIs für die Analyse von Daten, die sich auf Bestandsumlagerungen und -korrekturen beziehen
  • Status von Fortschritt und Produktivität: KPIs für die Analyse des Bearbeitungsstands von Wareneingang und Warenausgang inklusive der entsprechenden Produktivität.

Eine Reihe von modernen und nützlichen Tools vervollständigt das System zur Datenbeobachtung:

  • Filter: erlaubt es die gezeigten Daten anhand verschiedener Kriterien zu filtern
  • Drilldown: erlaubt die mehrfache Aufspaltung in spezielle Dimensionen, heruntergebrochen nach verschiedenen Kriterien, wie z.B. Datum oder Lieferant
  • Dynamische Aggregation: erlaubt es, wie die Daten für einfache und dynamische Veränderungen gesammelt werden, damit Trends für z.B. das Jahr oder den Monat ausgegeben werden, anstatt für einen bestimmten Tag
  • Dynamische Messungen: erlaubt einfaches und dynamisches Abändern der Datenmengen, um z.B. das versandte Volumen basierend auf der Gesamtzahl von Aufträgen, Paketen, Gewicht oder Volumen zu sehen
  • Favoriten: ermöglichen die Suche (inklusive deren Filter) zu den Favoriten hinzuzufügen
  • Stories: ermöglicht eine Präsentation der KPIs und Datenanalysen (z.B. in PDF, PowerPoint), um Ergebnisse zu berichten oder sie mit anderen Benutzern zu teilen

RELATED CONTENTS

Pick-by-Voice

Case Study

Pick-by-Voice: Nespolis Lagerverwaltung spricht für sich selbst

Diese Lösung vereinfacht die Arbeiten im Lager, sodass die Lagerarbeiter sich voll und ganz auf die aktuelle Aufgabe konzentrieren können, während sie intuitiv mit dem WMS kommunizieren, ohne dass weitere Tastaturen oder mobile Geräte benötigt werden.

Pick-by-Voice Nespolis Lagerverwaltung spricht für sich selbst 0

Product

FORTSCHRITT & PRODUKTIVITÄT KPI

Um eine stetige Kontrolle von Performanz und eine schnelle Ausführung der Aktionen sicher zu stellen, ist eine Momentaufnahme des aktuellen Status unverzichtbar. Dabei sind die restlichen abzuschließenden sowie die bereits erfüllten Aktivitäten in Bezug auf sämtliche Hauptprozesse im Lager maßgeblich entscheidend.​

Product

Inventur & Bestandsbewegungen KPI

Es wird eine Vielzahl an Informationen über sämtliche die allgemeine Lagerverwaltung betreffenden Prozesse bereitgestellt. Dazu zählt beispielsweise die physische Postition der meist frequentierten Produkte.​

 
 
 
 ​
Reply ©​​ 2023​ - Datenschutz - Impressum​
Cookie-Einstellungen​
  • Über Reply
  • Investoren​
  • Newsroom​
  • Folgen Sie Reply auf​​​​​
  • ​


​​
  • ​About Click Reply​​
  • ​​​​Datenschutz- und Cookie Richtlinie