,allowExpansion)
Zukunftssicher durch
SAP BW-Modernisierung
Die Modernisierung von SAP BW ist zwingend notwendig, da der Support der Software durch SAP ausläuft. Gleichzeitig eröffnet die Transformation in Richtung SAP Business Data Cloud mit integrierten Komponenten wie SAP Datasphere, SAP Analytics Cloud und SAP Databricks neue Möglichkeiten für eine ganzheitliche, zukunftssichere Daten- und Analytics-Plattform.
Der bevorstehende Wegfall des SAP BW-Supports betrifft viele Unternehmen unmittelbar.
SAP BW-Support-Ende:
Jetzt den Wandel gestalten
IT-Leiter und CIOs stehen damit vor der Herausforderung, ihre Daten- und Analytics-Landschaft nicht nur abzusichern, sondern auch zukunftssicher aufzustellen. Ein „Weiter so“ ist keine Option – veraltete Plattformen blockieren Innovation, erhöhen Kosten und erschweren die Erfüllung neuer Anforderungen aus den Fachbereichen.
Die Modernisierung in Richtung einer neuen Daten- und Analytics-Architektur ist daher mehr als ein notwendiges Update: Sie ist der Startpunkt für eine ganzheitliche Transformation hin zu mehr Agilität, Flexibilität und Business-Nutzen.
Herausforderungen durch veraltete Systeme
Die Situation ist eindeutig – Unternehmen stehen vor mehreren Herausforderungen, die einen Handlungsbedarf bei CIOs und IT-Leitern erzwingen:
Die SAP Business Data Cloud als Basis
Die Modernisierung von SAP BW mündet konsequent in der SAP Business Data Cloud. Sie bildet die Grundlage für eine konsolidierte, zukunftssichere Daten- und Analytics-Plattform, die sowohl zentrale Governance als auch flexible Nutzung durch die Fachbereiche ermöglicht. Ein entscheidender Vorteil: Daten und Metadaten werden integriert betrachtet, wodurch Transparenz und Nachvollziehbarkeit entlang der gesamten Analytics-Prozesse entstehen.
Damit rückt – ähnlich wie in klassischen BW-Architekturen – der Business-Kontext der Daten wieder stärker in den Mittelpunkt.
Darüber hinaus umfasst die SAP Business Data Cloud zentrale Bausteine wie die SAP Datasphere, die SAP Analytics Cloud und SAP Databricks, die den Funktionsumfang erheblich erweitern.
Mit Syskoplan Reply als Partner gelingt der Schritt in die SAP Business Data Cloud schnell, sicher und individuell auf die Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten.
SAP Datasphere als Herzstück der Modernisierung
Die SAP Datasphere bildet das Kernstück der SAP BW-Modernisierung und sorgt für einen nahtlosen Übergang in die Cloud.
Ihre zentralen Vorteile im Überblick:
SAP Analytics Cloud
mit integrierter Planung
Als integraler Bestandteil der SAP Business Data Cloud übernimmt die SAP Analytics Cloud (SAC) die Rolle der zentralen Analytics- und Reporting-Lösung. Darüber hinaus bietet sie mit der Komponente SAP Analytics Cloud Planning einen klaren Mehrwert: Planungsprozesse lassen sich nahtlos in die Analytics-Umgebung integrieren.
Das bedeutet: statt getrennten Welten für Analyse und Planung arbeiten Fachbereiche mit einer konsistenten, unterbrechungsfreien Plattform. Entscheidungen werden dadurch schneller, transparenter und effizienter getroffen – ein klarer Vorteil für Unternehmen mit dynamischen Märkten und hohen Steuerungsanforderungen.
SAP Databricks
für Data Scientisten
Ebenfalls in der SAP Business Data Cloud enthalten ist SAP Databricks, das insbesondere für Data Scientisten entscheidende Möglichkeiten eröffnet. Es bietet eine leistungsfähige Umgebung, in der Unternehmensdaten für Machine-Learning- und KI-Szenarien genutzt werden können.
Damit wird die Daten- und Analytics-Plattform nicht nur modernisiert, sondern auch für zukünftige Innovationsfelder geöffnet. Durch diese enge Integration können Business-Anwender, Planungsverantwortliche und Data Scientisten innerhalb derselben Plattform arbeiten – ein entscheidender Fortschritt gegenüber den bislang oft getrennten Systemwelten.
Jetzt handeln:
Mit der Modernisierung von SAP BW sichern Sie Ihre Systeme ab und schaffen eine zukunftssichere, innovative Analytics-Landschaft – wir begleiten Sie von Strategie bis Umsetzung.

Syskoplan Reply ist auf die Beratung und Implementierung von SAP-Technologien spezialisiert. Als langjähriger und mehrfach ausgezeichneter SAP Gold Partner begleitet Syskoplan Reply Unternehmen zuverlässig auf ihrem Weg in die digitale Zukunft. Im Mittelpunkt steht dabei der Einsatz von SAP-Lösungen als zentrale Plattform für die Transformation von Geschäftsprozessen und Kundenerlebnissen. Mit den maßgeschneiderten Konzepten der Experten sichern sich Unternehmen entscheidende Wettbewerbsvorteile. Dabei profitieren sie von Innovationskraft, Agilität und umfassender Projekterfahrung in unterschiedlichen Branchen. Das Portfolio von Syskoplan Reply umfasst alle Facetten moderner SAP-Architekturen.