• about reply
Macros Reply Logo
Menu
  • ECM
    ECM
    • eWorkplace
    • Input & Verteilung
    • Archivierung & Integrationen
    • ProZesse & Dokumente
    • Output & versand
    • Daten & Monitoring
  • RPA
  • Branchen
  • Service
  • Kunden
  • ÜBER UNS
    ÜBER UNS
    • Über Uns
    • Kontakt & Standorte
    • Newsroom
Choose language:
  • about Reply
Macros Reply Logo

Search

Output & Delivery

Product

Macros ePrint für Individual- und Massenkorrespondenz

Multikanalfähiges Text- & Outputmanagement für Massen- und Individualkorrespondenz

FOCUS ON: Output & Versand, Business Process Management,

Macros ePrint für Text- & Output Management ist das Gerüst für eine leistungsfähige Plattform für die zentrale Unternehmenskommunikation. Multikanalfähigkeit und Vorlagensteuerung werden mit Systemintegration, Archivierung und transaktionsgesteuerter Dokumenterstellung kombiniert. Mittels Templates werden Massen- und Individualkorrespondenz vollautomatisch, teilautomatisch oder manuell erzeugt - und das für alle gängigen Kommunikationskanäle.

Mit Macros ePrint wägen Sie nicht mehr ab, welche Informationskanäle Ihrem Unternehmen am leichtesten fallen. Stattdessen kombinieren Sie E-Mail, SMS, Web und Brief zu einer individuellen Ansprache, die auch noch kundenspezifische Belange berücksichtigt. Sind in vielen Unternehmen noch heute eine große Menge an Templates die Regel, die bei Änderungen einen hohen Wartungs- und Anpassungsaufwand bedeuten, so kann mit Macros ePrint die Menge der Vorlagen auf ein Minimum reduziert und einfach verwaltet werden.

Die Inhalte und Regeln werden in den Fachbereichen von den Personen administriert, die sie auch nutzen. Berechtigungen und Freigabeworkflows unterstützen die Kommunikationserstellung vom Datenmodell über die Templategenerierung bis hin zur Freizeichnung der finalen Dokumente.

Macros ePrint ist als vollständig webintegrierte Anwendung konzipiert und stellt gewissermaßen das Basisgerüst für alle Abläufe vor, nach und bei der Texterstellung dar. Während Macros Reply sich um die Prozess- und Datensteuerung kümmert, können Sie frei wählen, welches am Markt gängige Text- und Output Management-System angebunden werden soll. Die Verschmelzung beider Plattformbereiche ermöglicht Ihnen den Spagat zwischen individueller Systeminfrastruktur, optimalem Datenhandling und der Expertise und der Perfektion eines spezifischen Output-Systems.

Massenkorrespondenz-Erstellung

Vorlagen und Textbausteine werden im eigenen Editor erstellt und in der Vorlagenverwaltung administriert. Die Dokumente werden auf Basis der Vorlagen und der definierten Datenquelle, ggf. unter Zumischung von Anlagen und individuellen Inhalten, generiert und vor der endgültigen Freigabe stichprobenhaft getestet. Macros legt die Dokumente als Einzelschreiben im Archiv ab und protokolliert den Vorgang mit der Context Engine in XML. Abschließend erhält z. B. der Druckdienstleister die Informationen in dem gewünschten Format (AFP, XML, PDF etc.). Parallel kann der Kunde bspw. über SMS oder Twitter benachrichtigt werden.

Individualkorrespondenz-Erstellung

Der Mitarbeiter kann auf drei Wegen die Korrespondenz auf Grundlage der Vorlagen erstellen: fragengestützte Datenerfassung, Erstellung direkt über den Editor oder automatische Generierung aus der Fachanwendung. Das so erstellte Dokument kann z. B. direkt gedruckt oder in den anstehenden Drucklauf eingesteuert werden. Macros legt das generierte Dokument im Archiv ab.

Kontakt

Wir beraten Sie gerne persönlich:

Telefon: +49 89 411142-400
E-Mail:

RELATED CONTENTS

SOVAG 0

Text- und Outputmanagement

Case Study

SOVAG

Die Schwarzmeer und Ostsee Versicherungs-Aktiengesellschaft (SOVAG) ist ein traditionsreicher Maklerversicherer mit Osteuropa-Fokus.

Um auch in Zukunft in Punkto Kundenzufriedenheit, Servicequalität und Wirtschaftlichkeit zu überzeugen, hat die SOVAG ihre zentralen Geschäftsprozesse durch eine DMS-Lösung mit elektronischer Akte und integriertem Text- und Output-Management optimiert.

SOVAG 1

Macros eMax

Product

Der Fax- und E-Mail-Client Macros eMax

Mit Macros eMax versenden Sie Individualkorrespondenz in Form von Faxen und E-Mails direkt aus dem Macros Reply Client (elektronischer Postkorb oder eAkte) heraus – ohne Medienbrüche und Anwendungswechsel. Faxe und E-Mails werden direkt im richtigen Kundenordner abgelegt, müssen nicht gesondert gedruckt oder gescannt werden und sind für jeden anderen berechtigten Sachbearbeiter einsehbar. Aus verschiedensten Punkten im Macros Reply Client kann der Sachbearbeiter die Kundenantwort versenden und kontextsensitiv aus verschiedenen Vorlagen wählen.

Der Fax- und E-Mail-Client Macros eMax 0
Intelligente Verteilung ohne Programmierung 0

Macros eDistribute

Product

Intelligente Verteilung ohne Programmierung

Macros eDistribute ist das Macros Reply Produkt, mit dem Fachbereiche die Verteilung und Zuordnung von Dokumenten oder Vorgängen auf Team- oder Einzelpostkörbe selbst administrieren können.

Posteingangsverteilung, intelligente Verteilung, Verteilregelwerk
 
 
 
 
Reply ©​​ 2023​ - Datenschutz - Impressum​
Cookie-Einstellungen​​
  • Über Reply
  • Investoren​
  • Newsroom​
  • Folgen Sie Reply auf​​​​​​

  • ​
  • ​​
​
  • ​About Macros Reply​​
  • ​​​​Datenschutz- und Cookie Richtlinie