• about reply
Macros Reply Logo
Menu
  • ECM
    ECM
    • eWorkplace
    • Input & Verteilung
    • Archivierung & Integrationen
    • ProZesse & Dokumente
    • Output & versand
    • Daten & Monitoring
  • RPA
  • Branchen
  • Service
  • Kunden
  • ÜBER UNS
    ÜBER UNS
    • Über Uns
    • Kontakt & Standorte
    • Newsroom
Choose language:
  • about Reply
Macros Reply Logo

Search

Input & Distribution

Product

Macros Input Management & Verteilung

FOCUS ON: Input Management & Verteilung,

Es gibt eine einfache Regel: Je mehr Aufwand in die Datenaufbereitung im Inputmanagement gesteckt wird, desto effizienter und qualitativ hochwertiger können die Daten im späteren Verlauf genutzt werden.

Mit den flexibel kombinierbaren Inputmanagement-Bausteinen von Macros Reply und der im Hintergrund unsichtbar tätigen Prozess-Strecke Macros eNform optimieren Sie jeden für Sie relevanten Schritt der Posteingangsverarbeitung: Eingehende Dokumente werden gescannt, ggf. automatisch mit OCR/ICR-Technologie klassifiziert, erkannt und verifiziert und ebenfalls automatisch an Team-, Gruppen- oder Mitarbeiterpostkörbe verteilt. Dokumente, die keiner menschlichen Handhabung bedürfen, können „dunkel“ verarbeitet werden. Ob E-Mails, Briefe, Faxe oder andere Kanäle – Durch die Einführung einer modernen Input-Management-Lösung kann der gesamte Posteingang effizient und intelligent verarbeitet werden.

Scannen

Zunächst werden mit Macros eScan sämtliche Papierdokumente stapelweise digitalisiert und ggf. erste Daten erfasst.

Daten abholen

Macros eNform kümmert sich um die „Abholung“ der nun digital vorliegenden Dokumente. Anhand erster Kriterien sorgt eNform für den Transport der Dokumente zum Erkennen und Indizieren. Aber auch eine automatische Verarbeitung (Dunkelverarbeitung) kann bereits hier angestoßen werden. Dabei greift eNform auch elektronische Kanäle wie E-Mail-Postfächer, Fax-Server, Webportale oder weitere Eingangswege ab.

Erkennen, OCR/ICR, Klassifizieren

Innerhalb dieses Schrittes werden die elektronischen Dokumente klassifiziert (Rechnung, Antrag etc.), Daten extrahiert, mit anderen Systemen abgeglichen und mit weiteren Attributen versehen. Je nach Dokumentvolumen kommen zur Klassifikation und Indizierung entweder automatische OCR/ICR Lösungen unserer Partner zum Einsatz (zum Beispiel smart FIX von Insiders Technologies) oder das hauseigene Macros Produkt Macros eIndex. Der Indizierclient Macros eIndex lohnt sich für alle Unternehmen, die eine kostengünstige Variante zur halbautomatischen Verschlagwortung kleinerer Eingangsvolumina suchen.

Verteilen

Mit Macros eDistribute werden die aufbereiteten Daten, Sendungen oder Dokumente an den richtigen Postkorb geschickt. Die Verteilung erfolgt auf Basis von Regeln, die die Fachbereiche selbstständig definieren und administrieren können.

Anzeigen

Mit dem Macros eViewer können Sie digitale Dokumente in den gängigen Achivformaten (jpeg, tiff, gif etc.) genauso anzeigen lassen wie auch PDF- und PDF/A-Dokumente. Ihnen stehen umfassende Funktionalitäten zur Bearbeitung zur Verfügung.

RELATED CONTENTS

Komfortable Indizierung und Klassifizierung
 0

Macros eIndex, smart FIX

Product

Komfortable Indizierung und Klassifizierung

Digitalisierte Dokumente werden je nach Posteingangsvolumen halb- & oder vollautomatisch erkannt (OCR/ICR), klassifiziert, indiziert und optimal für die Weiterverarbeitung vorbereitet. Hierbei erfolgt eine Anreicherung und Vorbelegung der Masken um bereits im System vorhande Daten.

Erkennung, Klassifizierung, Indizierung, Daten-Anreicherung

Versicherungen

Case Study

Unsere Kunden

„Wir profitieren von 95 % Verteilung ins korrekte Team - davon 80% zum korrekten Sachbearbeiter und dem geringsten Rückstand seit 10 Jahren in der Abteilung Schaden.“

Gerald Klammer, Helvetia Versicherung

Unsere Kunden 0
Intelligente Verteilung ohne Programmierung 0

Macros eDistribute

Product

Intelligente Verteilung ohne Programmierung

Macros eDistribute ist das Macros Reply Produkt, mit dem Fachbereiche die Verteilung und Zuordnung von Dokumenten oder Vorgängen auf Team- oder Einzelpostkörbe selbst administrieren können.

Posteingangsverteilung, intelligente Verteilung, Verteilregelwerk
 
 
 
 
Reply ©​​ 2023​ - Datenschutz - Impressum​
Cookie-Einstellungen​​
  • Über Reply
  • Investoren​
  • Newsroom​
  • Folgen Sie Reply auf​​​​​​

  • ​
  • ​​
​
  • ​About Macros Reply​​
  • ​​​​Datenschutz- und Cookie Richtlinie