• about reply
Macros Reply Logo
Menu
  • ECM
    ECM
    • eWorkplace
    • Input & Verteilung
    • Archivierung & Integrationen
    • ProZesse & Dokumente
    • Output & versand
    • Daten & Monitoring
  • RPA
  • Branchen
  • Service
  • Kunden
  • ÜBER UNS
    ÜBER UNS
    • Über Uns
    • Kontakt & Standorte
    • Newsroom
Choose language:
  • about Reply
Macros Reply Logo

Search

Data & Monitoring

Service

Big Data, Data Science & Predictive Analytics

Die Macht der Daten nutzen - Vorhersagen auf Datenbasis treffen

FOCUS ON: Daten & Monitoring,

Big Data ist eine neue Technologie für die Erfassung, Verwaltung und Verarbeitung von großen Datenmengen, die in unterschiedlichen Datenformaten vorliegen. In dem Meer aus Möglichkeiten, das sich für Unternehmen durch die Verwendung von Big Data, Data Science und Machine Learning ergibt, ist es nicht leicht, den für Branche, Abteilung und Unternehmen passenden Ansatz zu finden. Daher hat Macros Reply gemeinsam mit seinen Experten Use Cases definiert, die auf Predictive Analytics basieren und auf Versicherungen, Banken und Finanzdienstleister ausgerichtet sind.

PREDICTIVE ANALYTICS USE CASES: WAHRSCHEINLICHKEITSVORHERSAGE VON EREIGNISEINTRITTEN

Das Ziel von Predictive Analytics ist die Vorhersage von Ereigniseintritten, um intelligente Entscheidungen zu treffen. Um das zu erreichen, werden auf eine bestehende Datenbasis aufbauend Analysemethoden und Machine Learning Verfahren angewendet. Für Unternehmen und/ oder Kunden ergeben sich so direkte Vorteile, wie die folgenden Use Cases zeigen:

  • Betrugserkennung mit dem Ziel, die Erkennungsrate bei Betrugsversuchen trotz weniger Referenzfälle zu erhöhen. Dafür werden Betrugsfällen anhand von Mustern, Anomalien und Datenhäufungen erkannt.
  • Trendbestimmung bei Leistungsausgaben, wobei das Ziel die Detektion von Preiserhöhungen in ärztlichen Leistungen / Medikamenten, Detektion von bisher unbekannten Kostentreibern oder auch die Bestimmung des Einflusses der erkannten Anomalien auf Beitragssätze ist. Anomalien und Änderungen in Leistungsausgaben sollen also frühzeitig erkannt werden.
  • Prämienberechnung soll optimiert werden, treffgenauere Prämien und eine Risikoverminderung zu erreichen. Dafür werden Parameter bestimmt, die den Prämienbeitrag maßgeblich beeinflussen z.B. über Baumverfahren mit einer sehr guten Vorhersagegenauigkeit verglichen mit traditionellen Modellen (z.B. typischerweise 10-20% bessere Genauigkeit als GLM).
  • Risikoschätzung und Gesundheitsvorhersage sollen mit dem Ziel verbessert werden, Gesundheitsverläufe für ein aktives Gesundheitsmanagement vorherzusagen und abzuleiten, damit ein Leistungsausgang vermieden wird. Die Risikokalkulation erfolgt auf Basis unterschiedlicher Datenquellen (z.B. Abrechnungsdaten, Analyse von Patientendaten, Text Mining auf Gesundsheitsfragenbeantwortung) durch Text Mining und Überwachtes Lernen.
  • Wettervorhersage, um Schadenhöhen und –eintrittszeitpunkte vorherzusehen, die Kapazitäten in der Sachbearbeitung zu planen und schnellere Regulierungen zu ermöglichen. Dies wird durch eine punktgenaue (3 x 3km) Vorhersage eintretender Unwetter auf Basis von Partner- und Bestandsdaten und Wetterberichten ermöglicht.

BERATUNGSANSATZ FÜR MACHINE LEARNING & PREDICTIVE ANALYTICS VON MACROS REPLY

  • Evaluierung möglicher Ansätze für Machine Learning (ggf. auf Basis der bereits gewonnen Erkenntnisse aus Process Mining und Robotics
  • Definition der Use Cases und Ihrer Zielvorstellung
  • Überführung der Use Cases in den Produktivbetrieb
  • Monitoring der Maßnahmen
  • Smart Start durch 1-Tages Workshop: Kernanforderungen des Kunden und Use Case-Evaluierung für eine Smart Proof-Vorbereitung
  • Smart Proof mit 2-5 Tagen Proof of Value: Kooperation von Experten von Macros Reply und Kunde kreieren initialer Projektvorschläge
  • Wenn gewünscht Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter und Bearbeitung bei der Bildung eines Fachteams

Data Scientists einstellen oder ausbilden lassen

Sie suchen qualifizierte Data Scientists für Ihr Unternehmen oder möchten Ihre Mitarbeiter zu Big Data-Experten ausbilden? Dann sind sie beim Data Incubator Reply (DIR) richtigt. Das 8-wöchige Fellowship-Programm existiert bereits als renommiertes Ausbildungskonzept in den USA unter dem Namen "The Data Incubator" und wurde von Reply nach Deutschland geholt. Werden Sie Sponsor und nutzen Sie die umfangreichen Chancen Teilnehmer exklusiv abzuwerben, Cases zu platzieren, eigene Mitarbeiter fortzubilden und sich als Visionär im Umfeld von Big Data zu positionieren. Mehr Informationen zum Data Incubator Reply (DIR) finden Sie hier.

Kontakt

Wir beraten Sie gerne persönlich:

Telefon: +49 89 411142-400
E-Mail:

RELATED CONTENTS

Ticuro Reply Telemedizin

Service

Big Data Technologie für mehr Lebensqualität

Ticuro Reply unterstützt dabei, die persönliche Lebensqualität mit Hilfe von Internet der Dinge (IoT) und Big Data Technologien zu verbessern. Die Kombination von Wearables, medizinischen Geräten und Sensoren fördert einen gesunden Lebensstil – jederzeit und überall.

Ticuro Reply Website

Big Data Technologie für mehr Lebensqualität 0

Portfolio

Product

Data, Analytics & Monitoring mit Macros Reply

Genauso wie ein Buch nur einer dem Lesen mächtigen Person seine Zeilen offenbart, kann ein System nur die Menge an Informationen liefern, die der Mensch hinter dem System zu nutzen weiß. Macros Reply hat auf Basis eigener Produkte und bewährter Partner-Produkte und -Services ein Portfolio zur Ausschöpfung aller Datenpotentiale für Sie zusammengestellt.

Die innerhalb von Macros eWorkplace anfallenden Informationen werden mit Macros eReports überwacht und mit Macros eStatistics für ein umfassendes Monitoring, zur Datenvisualisierung und Simulierung genutzt.

Macros eSearch erschließt die Welt der unstrukturierten Daten und weiß Kontext aus einfachem Content zu extrahieren, semantische Suchen zielführend einzusetzen und externe Datenquellen zur Anreicherung von Informationen zu verwenden.

Unseren Experten für Big Data machen Ihnen die weite Welt der Daten für Datenexploration, Machine Learning und Big Data-Technologien zugänglich oder schulen Sie zu einem ausgewiesenen Data Scientisten.

Macros eReport & eStatistics

Product

Reporting & Statistics

Mit Macros eReport erstellen Sie Reports zu Eskalationen, Posteingängen und Teams innerhalb des Macros eClients (Macros Postkörbe und elektronische Akten).

Für Auswertung über die elektronischen Postkörbe und Akten hinaus verwenden Sie Macros eStatistics. Macros eStatistics ist ein umfassendes Tool für Business Intelligence und zur Visualisierung von Daten über den gesamten Dokumentkreislauf hinweg.

Reporting & Statistics 0
 
 
 
 
Reply ©​​ 2023​ - Datenschutz - Impressum​
Cookie-Einstellungen​​
  • Über Reply
  • Investoren​
  • Newsroom​
  • Folgen Sie Reply auf​​​​​​

  • ​
  • ​​
​
  • ​About Macros Reply​​
  • ​​​​Datenschutz- und Cookie Richtlinie