• about reply
Macros Reply Logo
Menu
  • ECM
    ECM
    • eWorkplace
    • Input & Verteilung
    • Archivierung & Integrationen
    • ProZesse & Dokumente
    • Output & versand
    • Daten & Monitoring
  • RPA
  • Branchen
  • Service
  • Kunden
  • ÜBER UNS
    ÜBER UNS
    • Über Uns
    • Kontakt & Standorte
    • Newsroom
Choose language:
  • about Reply
Macros Reply Logo

Search

Focus On

Product

Mit Macros Reply und UiPath die Vorteile von RPA nutzen

FOCUS ON: Integration & Technologie, Information & Knowledge,

Integrationen fallen erst dann auf, wenn sie fehlen. Das lästige Springen zwischen verschiedenen Systemen oder gar der Verzicht auf sie kostet Zeit, die Zufriedenheit Ihrer Kunden und letzten Endes Geld. Mit den Macros eBridge Adaptern verbinden wir Ihre bestehende Systemlandschaft, Macros Produkte und Drittsysteme. Durch diese enge Verschmelzung der Komponenten werden Ihre Prozesse durchgängig, Medienbrüche vermieden und das Arbeiten intuitiv.

Macros eBridge umfasst Adapter für:

E-Mail- und Office-Systeme: Macros eXtensions

Macros eXtensions integrieren Ihre Office- und E-Mailsysteme in Ihre Systemlandschaft. Sie öffnen die Dokumente im Originalformat direkt aus dem Macros eClient (z.B. eDMS, ePAkt oder eWorkplace), checken sie aus und bearbeiten sie und legen sie mit einem Klick wieder ab. Andersherum können Sie in den Office-Programmen Dokumente aus dem DMS öffnen lassen oder an E-Mails Anhänge aus dem DMS hinzufügen. Bei der Ablage von E-Mails entscheiden Sie, ob E-Mails inklusive ihrer Anhänge abgelegt werden sollen oder separat und welcher Anhang eine Ablage im DMS wert ist. Sie entscheiden selbst, mit welchem System Sie gerade federführend arbeiten möchten.

Archiv- und Storagesysteme: Macros eConnect

Mit Macros eConnect integrieren Sie gängige Archiv- und Storagesysteme in Ihre Prozesslandschaft. Als archivunabhängiger Softwareanbieter geben wir Ihnen die Möglichkeit, frei zwischen den Anbietern zu wählen: EMC, Filenet/IBM, FAST LTA, IBM, NetApp, OpenText/Ixos, Saperion etc.

SAP- & ERP-Systeme: z.B. Macros eConnect4SAP

Macros eConnect4 SAP und für (andere) ERP-Systeme ermöglicht Ihnen die tiefe Integration Ihrer SAP Applikation in unsere Macros Produkte: Über Absprünge in den Macros Anwendungen öffnen Sie kontextbezogen die richtige Stelle in SAP, reichern Masken mit Daten aus SAP an oder lassen über Nacht Ihre Daten aktualisieren. SAP-Integrationen sind gängige Bestandteile der digitalen Personalakte Macros ePAkt, des Postkorb-/Aktensystems Macros eWorkplace und des Dokumentenmanagement Systems Macros eDMS.

Fach- & Kernsysteme: Macros eHost

Macros Reply ist bekannt für sein fachliches Know-how. Genau deshalb wissen wir, wie wichtig etwa für Banken und Versicherungen die Anbindung ihrer Fach- und Kernsysteme ist. Durch die tiefe Integration werden schon beim Inputmanagement Daten aus diesen Systemen genutzt, um eingehende Dokumente mit zusätzlichen Informationen zu „füttern“. Später in der Sachbearbeitung öffnen Sie in Macros eWorkplace bei Klick auf einen Vorgang nicht nur die passende Akte, sondern gleichzeitig das Fach- oder Kernsystem an der zum Kontext passenden Stelle. Der Sachbearbeiter muss sein führendes System nicht verlassen, sondern bekommt sämtliche Informationen auf Klick geliefert.

DOWNLOAD

RELATED CONTENTS

Macros eXtensions

Product

Integration von E-Mail- und Office-Anwendungen

Wenn Sie intensiv mit den Dokumenten in ihrem Ausgangsformat arbeiten, sind die Macros eXtensions für Sie die richtige Wahl. Konnektoren für Office- und E-Mailsysteme, ermöglichen eine tiefe Verbindung zwischen den Clienten und den Bearbeitungssystemen.

Technologie & Integrationen 0

Integration & Technologie

Product

Technologie & Integrationen

Basis der Macros Reply Erfolgsgeschichte sind Produkte, die auf dem modularen Technologie-Baukasten aufbauen und sich durch diverse Adapter tief in Ihre Systemlandschaft integrieren. Lernen Sie hier Technologiebausteine und die Anbindung an Archive & Storages, Office- & E-Mail-, Kern- & Fach-, SAP- und ERP-Systeme kennen.

eConnect, eHost, eXtensions, eReport, eBridge, eNform, eRules, etc.

Process Mining

Product

Visualisierung und Analyse der digitalen Prozess-Spuren

Mit Process Mining visualisieren Sie innerhalb kürzester Zeit die digitalen Spuren Ihrer Prozesse. Sie erhalten auf diese Weise ein "Röntgenbild" Ihrer realen Prozesslandschaft in Echtzeit. Hiermit ermöglicht Process Mining nicht nur eine korrekte Dokumentation, sondern auch die Analyse der Prozesse und Ableitung von Optimierungs- und Automatisierungspotenzialen.

Visualisierung und Analyse der digitalen Prozess-Spuren 0
 
 
 
 
Reply ©​​ 2023​ - Datenschutz - Impressum​
Cookie-Einstellungen​​
  • Über Reply
  • Investoren​
  • Newsroom​
  • Folgen Sie Reply auf​​​​​​

  • ​
  • ​​
​
  • ​About Macros Reply​​
  • ​​​​Datenschutz- und Cookie Richtlinie