• about reply
Macros Reply Logo
Menu
  • ECM
    ECM
    • eWorkplace
    • Input & Verteilung
    • Archivierung & Integrationen
    • ProZesse & Dokumente
    • Output & versand
    • Daten & Monitoring
  • RPA
  • Branchen
  • Service
  • Kunden
  • ÜBER UNS
    ÜBER UNS
    • Über Uns
    • Kontakt & Standorte
    • Newsroom
Choose language:
  • about Reply
Macros Reply Logo

Search

Industries

Product

Versicherungen

Macros Reply für Versicherungen: Die Macros InsuranceSuite

FOCUS ON: Branchen,

Macros Reply Mitarbeiter sprechen die Sprache der Versicherungen, kennen das Fachvokabular und wissen um die typischerweise auftretenden Herausforderungen. Den gleichen Anspruch hat Macros Reply auch an seine Produkte: Sie unterstützen den Sachbearbeiter in der gesamten Wertschöpfungskette vom physischen Posteingang bis zur fallabschließenden Bearbeitung, also vom Kunden bis zum Kunden, in jedem Schritt.

Der Grundgedanke ist, so viele Prozesse wie möglich zu automatisieren, um den Mitarbeitern Zeit für die eigentlich wichtigen Dinge zu schenken: Für die Betreuung Ihrer Kunden. Und das geht nur, wenn die Geschäftsprozesse durchgängig und bestehende Systemlandschaften oder Infrastrukturen bestmöglich eingebunden sind, z.B. Erfassungssysteme, Bestandsführungen oder Drucksysteme.

Deshalb hat Macros Reply aus seinen Modulen die Standard-Versicherungslösung Macros InsuranceSuite zusammengestellt, die durch Prozessberatung, Systemintegration und fachliches Know-how komplettiert wird. Also: Das Rundum-sorglos-Paket für die Sachbearbeitung in Versicherungen.

Die Macros InsuranceSuite umfasst folgende Komponenten:

Macros eScan

Das Scannen ist der erste Schritt zur umfassenden Prozessoptimierung. Jedes Papierdokument wird mit Macros eScan so digitalisiert und in den Dokumentkreislauf eingespeist, dass sein maximaler Informationsgehalt in späteren Schritten genutzt werden kann.

Macros eIndex

Mit Macros eIndex werden die nun vollständig digital vorliegenden Dokumente manuell klassifiziert und verschlagwortet. Zusätzlich werden die Dokumente mit Daten aus dem Archiv oder aus Drittsystemen angereichert, um einen optimalen Informationsbestand schon vor der Indizierung zu erreichen. Für große Mengen an eingehenden Dokumenten empfiehlt Macros Reply die Einbindung der vollautomatischen OCR/ICR-Komponenten unserer Partner, z.B. smart FIX von Insiders Technologies. Macros eDistribute: Nach der Extraktion der Informationen können die Dokumente auf Team- oder Mitarbeiterpostkörbe verteilt werden. Mit Macros eDistribute steht dem Fachbereich ein Instrument zur Verfügung, um die Verteilregeln selbstständig zu definieren und zu administrieren. Dokumente, die keiner Bearbeitung durch einen Sachbearbeiter bedürfen, werden im Hintergrund automatisch (dunkel) verarbeitet.

Macros eWorkplace

Der elektronische Postkorb dient als Startpunkt für die Sachbearbeitung: Sämtliche für den Sachbearbeiter bestimmte Eingangspost und auch Wiedervorlagen und Weiterleitungen sind hier übersichtlich aufgelistet. Bei Klick auf einen Eintrag im Postkorb öffnen sich die dazu gehörige Akte und das Fachsystem an der richtigen Stelle. Postkörbe sind für einzelne Sachbearbeiter oder auch für Teams verfügbar. Die elektronische Akte (z.B. Vertrags-, Schaden- oder Kundenakte) erlaubt dem Sachbearbeiter einen vollständigen Überblick über alle erhaltenen und verschickten Kunden-Korrespondenzen und bildet die Kundenkontakthistorie ab. Da dem Sachbearbeiter so alle Informationen auf einen Blick vorliegen, ist er dem Kunden gegenüber schneller und zuverlässiger auskunftsfähig.

Macros ePrint und Macros eMax

Mit Macros ePrint für Text- und Outputmanagement kann Massen- und Individualkorrespondenz über verschiedene Kanäle (E-Mail, Brief, Fax, SMS) mit nur einem Template je Geschäftsvorgang versendet werden. Die Korrespondenz wird automatisch an der richtigen Stelle in der entsprechenden Akte des Kunden abgelegt und bei Druckdokumenten ebenfalls automatisch an den Druckdienstleister übermittelt. Der E-Mail- und Faxclient Macros eMax stellt als Produkt innerhalb von Macros eWorklplace eine einfache Möglichkeit für den Versand von Faxen und E-Mails dar. Über das Kontextmenü wird der Client geöffnet und stellt verschiedene Kommunikationsvorlagen und passende Signaturen zur Verfügung. Auch hier wird das Ergebnis in der Akte dokumentiert.

Macros eThumb

Mit Macros eThumb lassen sich abgelegte Bilder und Dokumente als Kleinbilder/Thumbnails anzeigen. Die Navigation zu gewünschten Inhalten wird durch die schnelle Wiedererkennung stark beschleunigt. Macros eThumb bereitet hierbei Dateien unterschiedlicher Eingangsformate als kleine JPEGs auf und verwaltet diese in einer performanten Datenbankstruktur. Als Eingangsformate sind Bild-Formate (tif, jpeg, gif, png, bmp etc.) und Druck-Formate (z.B. pdf) verwendbar.

Macros eBridge

Alle für Ihre Arbeit relevanten Fach-, Kern-, Archiv-, Storage-, E-Mail-, Office- und ERP-Systeme können wir mit unserer Adaptersuite in die Macros Produkte integrieren. Die nahtlose Verbindung der Anwendungen macht die Arbeit intuitiver, einfacher und schneller. Sie profitieren u.a. von kontextbezogenen Absprüngen in Drittsysteme, einem Abgleich von Daten verschiedener Anwendungen und vorausgefüllten Masken. Sie wählen, welche Komponenten zu Ihrer Situation passen und wo Sie gegebenenfalls zusätzliche Unterstützung benötigen. Wir helfen Ihnen, die Macros InsuranceSuite auf Ihre Zwecke abzustimmen.

DOWNLOAD Produktflyer eScan (pdf) Produktflyer eWorkplace (pdf) Produktflyer eMax (pdf)

Kontakt

Wir beraten Sie gerne persönlich:

Telefon: +49 89 411142-400
E-Mail:

RELATED CONTENTS

Versicherungen

Case Study

Unsere Kunden

„Wir profitieren von 95 % Verteilung ins korrekte Team - davon 80% zum korrekten Sachbearbeiter und dem geringsten Rückstand seit 10 Jahren in der Abteilung Schaden.“

Gerald Klammer, Helvetia Versicherung

Unsere Kunden 0

Macros Auftrags- und Akten-System

Case Study

Basler Versicherungen

Mit neuem Auftrags- und Akten-System von Macros Reply und einer umfassenden Re-Organisation verbessern die Basler Versicherungen signifikant ihre Effizienz und den Kundenservice und erreichen deutlich kürzere Bearbeitungszeiten.

Basler Versicherungen 0

Elektronischer Postkorb

Case Study

Münchener Verein

Der flexibel zu konfigurierende Elektronische Postkorb von Macros reduziert signifikant die Durchlaufzeiten.

Überzeugen konnte er insbesondere mit der Möglichkeit, die Fachbereichen die Verteilregeln selbst einstellen und ändern lassen zu können. Sukzessive wird die Lösung von Macros Reply in der Unternehmensgruppe Münchener Verein ausgerollt und eingesetzt.

Münchener Verein 0
 
 
 
 
Reply ©​​ 2023​ - Datenschutz - Impressum​
Cookie-Einstellungen​​
  • Über Reply
  • Investoren​
  • Newsroom​
  • Folgen Sie Reply auf​​​​​​

  • ​
  • ​​
​
  • ​About Macros Reply​​
  • ​​​​Datenschutz- und Cookie Richtlinie