Offering

Bereit für den Cyber Resilience Act?

Der CRA wird verbindlich – und zur Chance: Mit Concept Reply sichern Sie Ihre Produkte, vermeiden Risiken und gewinnen Vertrauen.

Ab 2027 gilt der EU Cyber Resilience Act (CRA) verpflichtend für nahezu alle vernetzten Produkte – von IoT-Geräten bis Cloud-Software.

Bußgelder vermeiden – Wettbewerbsvorteile sichern

Hersteller und Anbieter müssen dann strenge Sicherheitsstandards erfüllen, Schwachstellen melden und langfristige Sicherheitsupdates garantieren. Verstöße können zu Bußgeldern in Millionenhöhe führen. Wer sich frühzeitig vorbereitet, sichert nicht nur Compliance, sondern kann Sicherheit als echten Wettbewerbsvorteil nutzen. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um Strukturen aufzubauen und Risiken zu minimieren.

Unser Service für Ihre Sicherheit

Wir begleiten Sie ganzheitlich auf dem Weg zur CRA-Compliance – von der Gap-Analyse bis zur Umsetzung. Unsere Experten helfen Ihnen, Sicherheitslücken zu schließen, Risiken zu minimieren und regulatorische Anforderungen rechtzeitig und strukturiert zu erfüllen. Was Angebot umfasst:

Ihre Vorteile auf einen Blick

Als führender IoT-Dienstleister in Deutschland kennen wir die regulatorischen und technischen Herausforderungen Ihrer Branche – und bieten passgenaue Lösungen für embedded, IoT & Cloud. Profitieren Sie von:

Concept Reply ist innerhalb der Reply Gruppe auf die Entwicklung von KI- und IoT-Technologien (AIoT) spezialisiert. Die Experten setzen End-to-End-Lösungen für die Transformation von Unternehmen in den Bereichen Automobilindustrie, Fertigung und intelligente Infrastruktur um. Concept Reply liefert seinen Kunden Software-Innovationen entlang der gesamten Wertschöpfungskette: von der Definition der AIoT-Strategie über die Implementierung und Einführung bis hin zum Betrieb.