• Login
    Your ProfileLogout
  • join
  • about reply
Click Reply Logo
Menu
  • PRODUCTS
    PRODUCTS
    • Warehouse Management
    • Yard Management
    • Labor Management
    • Warehouse Performance
    • Warehouse Billing
  • TOPICS
    TOPICS
    • Industry 4.0
    • Drones
    • Augmented Reality
    • Click New Platform
    • Logistics Execution Tools
    • Advanced Workforce Planning
  • INDUSTRIES
  • CUSTOMER SUCCESS
    CUSTOMER SUCCESS
    • CUSTOMER SUCCESS
    • Customer list
  • ABOUT US
    ABOUT US
    • Company Profile
    • Who we are
    • Contacts
    • Newsroom
    • News
    • Events
    • Press
Choose language:
  • about Reply
  • join
Click Reply Logo

Search

Warehouse management

Mobil

Die Mobile Plattform unterstützt die Ausführung der Supply Chain Prozesse in verschiedenen Umgebungen und Betriebssystemen.

FOCUS ON: Warehouse management, Yard management,

Logistik ist mehr als nur ein Synonym für ‚Lagerhalle‘. Sofern Logistik in einem erweiterten Sinn betroffen ist, gibt es auch einen wachsenden Bedarf für eine Plattform, die zur Ausführung einer Reihe von Applikationen imstande ist und deren Benutzung über die gesamte Logistikkette auszudehnen: Fließband, Hof, Lieferort, Verkaufsort.

Die Click Reply™ Mobile Platform ist unsere Mobile Lösung, um diesen spezifischen Marktanforderungen gerecht zu werden. Sie wurde für zwei verschiedene Umgebungen implementiert: Microsoft und Android.

La piattaforma applicativa è implementata per due differenti ambienti: Microsoft ed Android.

Microsoft

Basiert auf Microsoft .NET Compact Framework 3.5 (.NET CF) und ist mit C# Technologie entwickelt, für ein effizienteres Terminalmanagement. Die Hauptstärke liegt dabei in der Skalierbarkeit, dank derer sich die Anwendung an verschiedenste Terminals, Hardware- und Softwarekonfigurationen in sämtlichen Einsatzbereichen anpassen lässt. .NET CF erlaubt Zugriff auf Hardware Ressourcen (Imager, RFID-Reader und Wireless Netzwerk) in einem einzelnen Terminal, unabhängig vom Betriebssystem oder Hardware.

Android

Basiert auf der Android SDK, Android 4.2+ kompatibel, und ist mit Java Programmiersprache entwickelt. Eine für neue Android Terminals bestimmte Lösung, die auch als alternative Lösung zu Microsoft Terminals verwendet wird. Orientiert an den Smart Device Klassen für Geschäfts- und/oder Endkundenlösungen. Gleich zu der von Microsoft, erlaubt die Android Plattform genaues Device Management mit höherer Kamera Präzision.

Unsere Lösung besitzt verschiedene Endpunkte, die aufgrund der steigenden Vielseitigkeit an Logistikgeräten entstanden sind. Es werden diverse Geräte benötigt: normale Lagerterminals, Robuste Handys/Tablets und RFID&Mobile Tagging.

Unterstützt werden zudem fortgeschrittene Features wie Datenerfassung (inklusive Barcode scannen), RFID tag lesen, Bild- und Wireless/WiFi Netzwerkerfassung und OnLine&OffLine Funktionen. Dies vereinfacht Prozesse, erlaubt dem Personal Informationen zu erfassen und in einem wachsenden Netzwerk zu senden und erweitert zu jeder Zeit eine Anwendbarkeit im Outdoor.

Folgende Anwendungen in der Supply Chain sind möglich:

  • nutzen von Displays um Bilder, Texte, Listen zu zeigen
  • fließband – Diagramme und Anleitungen, z.B. wie Produkte zusammengebaut werden
  • kontextbezogener Input über Voice, Keyboard, Touch Screen, Scanner, RFID
  • interaktion mit einer Webadresse (URL) und deren Inhalt
  • bilderfassung als Teil eines Arbeitsprozesses: z.B. bei Kundendienst oder Qualitätskontrolle
  • senden von Emails durch das Terminal (über Voice)
  • mobile Tagging als Zustellungsnachweis (z.B. Microsoft Tag)

Click Reply WiFi Client

WiFi Client ist die erste Anwendung, die mit unserer mobilen Plattform entwickelt wurde. Sie wird im Click Reply™ RF-Operationsmanagement verwendet und enthält folgende Standardfunktionen:

  • nutzung von mit dem Endgerät verbundenen Thermodruckern
  • anzeigen von Bilder in externen Systemen (kein Click Reply)
  • erfassen und Senden von Bildern mit der Gerätekamera
  • kommunikation (z.B. durch Dateiaustausch) mit einer anderen Software auf dem Terminal.

RELATED CONTENTS

Pick-by-Voice

Case Study

Pick-by-Voice: Nespolis Lagerverwaltung spricht für sich selbst

Diese Lösung vereinfacht die Arbeiten im Lager, sodass die Lagerarbeiter sich voll und ganz auf die aktuelle Aufgabe konzentrieren können, während sie intuitiv mit dem WMS kommunizieren, ohne dass weitere Tastaturen oder mobile Geräte benötigt werden.

Pick-by-Voice Nespolis Lagerverwaltung spricht für sich selbst 0

14.03.2017 - 16.03.2017 / Stuttgart

Event

LogiMAT 2017

Click Reply und Brick Reply sind Aussteller auf der LogiMAT 2017, die vom 14.-16. März 2017 in Stuttgart stattfindet. Am Stand in Halle 7, Stand 7D72, präsentiert und demonstriert Click Reply die neueste Version des Click Reply™ Warehouse Management System. Brick Reply zeigt seine Industrie 4.0 Plattform zur Steuerung einer „Smart Factory“

21.11.2016 / Treviso

Event

WMS market meeting Italy

Click Reply nimmt teil am WMS MARKET MEETING ITALY als Mitglied des Fachbeirats des Projekts WMS Italia. Das jährliche Event der Plattform „warehouse-logistics.com“ findet statt in Treviso.

Reply ©​​ 2021​ - Datenschutz - Impressum​
  • About Reply​
  • Investors​​
  • Newsroom
  • Folgen Sie Reply auf​​​​
  • ​


​​
  • ​About Click Reply​​