Offering

SAP PO Migration zur SAP BTP Integration Suite – Strategisch in die Cloud der Zukunft

2027 endet der Standardsupport für SAP PO – jetzt ist der richtige Zeitpunkt, die Weichen zu stellen. Die Ablösung eröffnet Unternehmen die Chance, ihre Integrationslandschaft neu auszurichten und mit der SAP BTP Integration Suite den Grundstein für flexible Prozesse, moderne Architekturen und eine zukunftssichere IT zu legen.

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für die Migration. Warum?

Die SAP Process Orchestration (PO) ist seit vielen Jahren eine bewährte Plattform für die Integration von Geschäftsprozessen. Doch mit dem Auslaufen des Standard-Supports im Jahr 2027 rückt die Notwendigkeit zur Migration auf die moderne SAP BTP Integration Suite immer näher.

Dieser Umstieg ist mehr als nur ein technischer Wechsel: Er ist eine Investition in Zukunftsfähigkeit, Voraussetzung für Agilität und sichert den Anschluss an das wachsende SAP-Cloud-Ökosystem. Die Cloud bietet Flexibilität, Skalierbarkeit und kontinuierliche Innovation – Vorteile, die reine On-Premise-Lösungen nicht in gleichem Maße aufweisen können.

Moderne Funktionen für die Integration

Die SAP BTP bietet mit der Integration Suite eine Cloud-basierte Prozessororchestrierung mit einer breiten Palette an Funktionen. Diese unterstützen Unternehmen dabei, veränderte Geschäftsanforderungen schnell und flexibel anzupassen. Durch das konfigurierbare Monitoring lassen sich Veränderungen auf einen Blick erkennen, und die Skalierbarkeit der Cloud ermöglicht es, unmittelbar darauf zu reagieren.

Methoden der Migration

Eine vollautomatische Migration von SAP PO in die Cloud gibt es nicht. Statt Schnittstellen 1:1 zu übertragen, empfiehlt sich ein differenzierter Ansatz:

Syskoplan Reply unterstützt Unternehmen bei der sicheren und effizienten Migration von SAP PO zur SAP BTP Integration Suite – von der Planung bis zum stabilen Betrieb.

Migrationstrategie:

Schritt-für-Schritt zur erfolgreichen Migration

Wir empfehlen ein schrittweises Vorgehen, um die Migration von SAP PO zur SAP BTP Integration Suite effizient und risikoarm umzusetzen:

Zukunftssicher mit SAP BTP Integration Suite

Die Migration von SAP PO auf die SAP BTP Integration Suite ist ein entscheidender Schritt für Unternehmen, die ihre IT-Landschaft modernisieren und zukunftsfähig gestalten wollen. Die Cloud-Integration eröffnet moderne Möglichkeiten für Prozessautomatisierung und für flexible Umsetzungen von Geschäftsanforderungen. Unternehmen, die jetzt strategisch handeln, sichern sich Wettbewerbsvorteile und eine stabile Basis für kommende Innovationen.

Ihre Migration in guten Händen

Mit langjähriger Erfahrung im Bereich SAP-Integration und zahlreichen erfolgreich abgeschlossenen Migrationsprojekten sind wir ein vertrauenswürdiger Partner für Unternehmen, die den Wechsel von SAP PO zur SAP BTP Integration Suite meistern wollen. Unsere Experten begleiten Sie von der strategischen Planung über eine kompetente technische Umsetzung bis hin zum stabilen Betrieb der neuen Umgebung.

Dabei legen wir besonderen Wert auf individuelle Beratung, praxisorientierte Lösungen und eine enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden. So stellen wir sicher, dass Ihre Integrationslandschaft inhaltlich vollständig migriert wird und somit nicht nur weiterhin auf Ihre Geschäftsanforderungen abgestimmt bleibt, sondern auch an zukünftige Anforderungen anpassbar bleibt.

jetzt durchstarten

Mit der Migration von SAP PO zur SAP BTP Integration Suite schaffen Sie eine flexible, zukunftssichere IT-Landschaft – effizient umgesetzt mit der Expertise von Syskoplan Reply.

Syskoplan Reply ist auf die Beratung und Implementierung von SAP-Technologien spezialisiert. Als langjähriger und mehrfach ausgezeichneter SAP Gold Partner begleitet Syskoplan Reply Unternehmen zuverlässig auf ihrem Weg in die digitale Zukunft. Im Mittelpunkt steht dabei der Einsatz von SAP-Lösungen als zentrale Plattform für die Transformation von Geschäftsprozessen und Kundenerlebnissen. Mit den maßgeschneiderten Konzepten der Experten sichern sich Unternehmen entscheidende Wettbewerbsvorteile. Dabei profitieren sie von Innovationskraft, Agilität und umfassender Projekterfahrung in unterschiedlichen Branchen. Das Portfolio von Syskoplan Reply umfasst alle Facetten moderner SAP-Architekturen.