• about reply
Sprint Reply Logo
Menu
    Choose language:
    • about Reply
    Sprint Reply Logo
    Digital Transformation

    Case Study

    Digitale Transformation als Motor für mehr Kundenzufriedenheit und Loyalität

    FOCUS ON: Customer Management, BRAND LOYALTY, Digital Transformation,

    Unitymedia ist der zweitgrößte Kabelnetzbetreiber und führender Anbieter von Triple-Play-Dienstleistungen in Deutschland. Um das stetige Kundenwachstum und die damit stärker nachgefragten Dienstleistungen im Kundenservice zu verbessern, wurde Sprint Reply, spezialisiert auf Digitale Transformation, beauftragt, die Services zu optimieren.

    Die Aufgabe von Sprint Reply umfasste:

    • Beratung bezüglich einer umfassenden technischen Lösung
    • Erstellung umfangreicher Aktionspläne sowie deren effiziente Umsetzung
    • Knowledge-Transfer aus ähnlichen Projekten sowie Bereitstellung von Best Practices.

    Sprint Reply kategorisierte sieben unterschiedliche Potential-Bereiche und definierte Lösungswege. Die Erarbeitung und Bereitstellung von pragmatischen Lösungsansätzen stand im Fokus. Sprint Reply identifizierte das Verbesserungspotential durch die Etablierung eines Program Management Office (PMO), das die angebotenen Lösungen monitorte und Lösungsvorschläge des Unitymedia-Teams integrierte.

    Die tägliche Zusammenarbeit mit den Teams aus der Billing-Unit sowie dem verantwortlichen Prozess-Management-Team, ermöglichte es Unitymedia, 130 Projekte in 20 Kernbereiche zu clustern, aus denen zahlreiche Vorhaben letztlich gezielt umgesetzt wurden.

    Die erfolgreiche Zusammenarbeit schlug sich in der positiven Entwicklung des Net Promotoer Score (NPS) nieder, der die Wiederempfehlungbereitschaft der Kunden für das Unternehmen und dessen Produkte misst.

    Unitymedia NPS

    RELATED CONTENTS

    29.10.2019 - 30.10.2019 / Köln

    Event

    Reply auf der Digital X 2019

    Reply präsentiert auf der Digital X in Halle 8 an Stand O2 sein Offering unter anderem als „Whitelisted Delivery Partner” der Telekom Deutschland GmbH. Auf der Disruptive Stage ist Reply mit dem Vortrag "Digital Transformation – Agil, nicht allein, sondern gemeinsam mit Partnern" vertreten.

    Methode

    Agiler Wissenstransfer
    mit AFRD

    Unsere Wissensgesellschaft ist auf den schnellen Austausch von Daten und Informationen angewiesen - zwischen Unternehmen und Mitarbeitern. Um einen effizienten und agilen Wissenstransfer zu ermöglichen, der den Erfolg von digitalen Transformationsprojekten sicherstellt, nutzt Reply das AFRD-Framework.

    Twice AFRD Framework

    DESIGN THINKING LAB

    Best Practice

    DIGITAL TRANSFORMATION

    Das Design-Thinking-Lab für digitale Transformation in München bietet eine inspirierende Umgebung für interdisziplinäre Teams, um ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und neue, überzeugende Geschäftsstrategien zu entwickeln. Den Kern des Labors bildet ein interaktives digitales Whiteboard, auf dem Ideen sowie die Schritte des Innovationsprozesses gesammelt und strukturiert werden. Wir arbeiten mit inspirierenden Trainern zusammen, brainstormen, planen und visualisieren, ohne dabei Aufwand, Präzision oder Geschwindigkeit aus den Augen zu verlieren.

    DIGITAL TRANSFORMATION 0
     
     
     ​
     
    Reply ©​​ 2023​ - ​​​​Datenschutz​​​ - Impressum
    Cookie-Einstellungen​
    • Über Reply
    • Investoren​
    • Newsroom​
    • Folgen Sie uns auf​​​​​​​​


    • ​​
    • ​

    • ​​​​Unternehmens-Informationen
    • ​​​​Datenschutz- und Cookie Richtlinie
    • Datenschutzhinweis (Kunden)
    • Datenschutzhinweis (Dienstleister)
    • Datenschutzhinweis (Bewerber)
    ​Reply Enterprise Social Network​