• about reply
Red Reply Logo
Menu
    Choose language:
    • about Reply
    Red Reply Logo

    Suchen

    Focus On

    Service

    Red Reply entwickelt automatisierten SLA-Reporter

    Red Reply entwickelt ein automatisiertes Tool zur Einhaltung von Service Level Agreements

    Red Reply hat eine automatisierte, maßgeschneiderte Lösung zur Messung und Meldung von Service Level Agreement Zeiten (SLA) entwickelt, um die Zusammenarbeit mit Kunden in der Luftfahrtindustrie schneller, klarer und transparenter zu gestalten. Das automatisierte Tool spart Ressourcen, da es genau dokumentiert, welche Dienstleistungen erbracht wurden.

    Reduzierung der manuellen Arbeit

    Nach einigen Jahren der Verwendung des Drittanbieter-Tools LoadRunner von HP Enterprise zur Messung der Service Level Agreement-Zeiten (SLAs) war es für Red Reply an der Zeit, zu einer neuen Lösung überzugehen. Der alte Prozess, indem SLAs händisch, teilweise in Excel-Tabellen, gepflegt wurden, war für die Kunden nicht mehr von Vorteil. Daher beschloss das Team von Red Reply, das aus erfahrenen Softwareingenieuren besteht, die Cloud-Infrastruktur von Oracle voll auszuschöpfen. Nach mehreren Monaten intensiver Tests entwarf das Team von Red Reply eine intern entwickelte Softwarelösung, die die Funktionalität des bestehenden LoadRunners übertrifft.

    24/7-Überwachung, basierend auf Linux

    Die neue Lösung ist ein vollautomatisches Überwachungstool für Reports. Wenn die SLA-bezogenen Prozesse nicht innerhalb eines definierten Zeitfensters ablaufen, wird eine E-Mail oder SMS an die zuständigen Mitarbeiter gesendet. Dabei werden verschiedene Technologien kombiniert.­­
    Red Reply hat das Programm so konfiguriert, dass es auf einem Linux-basierten Betriebssystem in der Oracle Cloud läuft. Dadurch arbeitet das Tool unabhängig – und ist für verschiedene Szenarien und Cloud-Anbieter wiederverwendbar. Den Kern bildet Java EE 8. Dies dient als Grundlage für die Implementierung des gut etablierten Open-Source-Frameworks Selenium für automatisierte Web-Tests. Es bietet eine 24/7-Überwachung der laufenden Tools und antwortet sofort.

    Berichterstattung über verschiedene Parameter und Speicherung in einer Datenbank

    Die Lösung ist so konzipiert, dass sie die Bereitstellung spezifischer Parameter für die Anwendungsfälle erfordert. Sie ist vollständig automatisiert und wird in der Cloud eingesetzt, wobei verschiedene Arten von Metriken wie Ladezeiten gemessen werden, die dann in einer Zabbix-Datenbank gespeichert werden.
    Bei der Datenbank handelt es sich um ein Open-Source-Projekt, das das Team von Red Reply an die Bedürfnisse des Unternehmens angepasst hat. Unter Ausnutzung der Überwachungsfunktionen von Zabbix werden die Ergebnisse in ein Live-Überwachungs- und Alarmierungssystem integriert.

    Sichtbarkeit mit dem Open-Source-Tool Grafana

    Für eine bessere Sichtbarkeit entschied sich Red Reply auch für die Integration von Grafana, einer zweiten Open-Source-Software, die von fast 1000 Unternehmen weltweit eingesetzt wird. Der allgemeine Zweck von Grafana ist die Erstellung von Dashboards und Grafiken. Innerhalb der Lösung generiert es Berichte für den Kunden und sendet diese per E-Mail an die verantwortliche Person oder das System in anpassbaren Vorlagen.

    RELATED CONTENTS

    Case Study

    Somet Energia wählt Oracle Cloud Infrastructure

    Somet Energia erweitert seine IT-Infrastruktur mit Unterstützung von Red Reply um die Cloud von Oracle, um neue Zahlungsdienstleistungen zu entwickeln.

    Somet Energia wählt Oracle Cloud Infrastructure 0

    07.09.2021 - 08.09.2021 / Köln

    Event

    Reply auf der Digital X 2021

    Am 7. und 8. September 2021 präsentiert Reply auf der Digital X in Köln an zwei Locations die Themen Digital Experience, Robotics, Cybersecurity, Cloud und Edge Computing sowie Künstliche Intelligenz und Machine Learning. Highlights sind unter anderem ein Vortrag zu Autonomous Mobile Robotics sowie ein Workshop für Anwendungen mit Boston Dynamic's mobiler Plattform SPOT.

    12.07.2021

    News & Communication

    Red Reply erhält vier Oracle Zertifizierungen innerhalb von vier Wochen

    Red Reply hat als Mitglied des Oracle-Partnerprogramms (OPN) vier Oracle Cloud Services-Zertifizierungen erhalten. Die neuen Zertifizierungen im Service Track im Überblick: Dev Ops on Oracle Cloud, Siebel Applications to Oracle Cloud, Oracle Cloud Platform Integration, Oracle Cloud Platform Data Management.

     
     
     
     
    Reply ©​​ 2023​ - ​​​​Datenschutz​​​ - Impressum
    Cookie-Einstellungen​
    • Über Reply
    • Investoren​
    • Newsroom​
    • Folgen Sie uns auf​​​​​​​​


    • ​​
    • ​​​

    • ​​​​Unternehmens-Informationen
    • ​​​​Datenschutz- und Cookie Richtlinie
    • Datenschutzhinweis (Kunden)
    • Datenschutzhinweis (Dienstleister)
    • Datenschutzhinweis (Bewerber)
    ​Reply Enterprise Social Network​