• about reply
Power Reply Logo
Menu
    Choose language:
    • about Reply
    Power Reply Logo
    Focus On

    News & Communication

    Power Reply und endios: App als intelligenter Sales-Kanal

    13. Dezember 2021

    Der SAP-Premiumpartner und Experte für digitale Transformation des digitalen Kundenerlebnisses Power Reply und der führende Anbieter für SmartEnergie und SmartCity-Apps in Deutschland gehen eine strategische System-Partnerschaft ein, um Energieversorgern und Stadtwerken einen leistungsfähigen mobilen Kundenkanal bereitzustellen.

    Kunden sind nicht nur digital, sondern zunehmend mobil unterwegs. Erste Anbieter kommen nur mit einer mobilen App als Kanal zum Kunden auf den Markt, so wie N26 in der Finanzbranche. Der nächste Schritt für Energieversorger und Stadtwerke, moderne, mobile Customer Self-service-Angebote als Ergänzung zum bestehenden Web-Portal anzubieten, scheint zwingend. Wie geht die Reise weiter?

    „Das Smartphone darf nicht nur Servicekanal sein, sondern muss auch eine aktive Rolle im Vertrieb erhalten“, so Paul Philipp Bodenbenner, Partner bei der Power Reply GmbH & Co. KG. „Vor dem Hintergrund des steigenden Wettbewerbs und einer komplexeren Produktlandschaft ist eine intelligentere Kundenansprache unerlässlich“, ergänzt Paul Philipp Bodenbenner.

    Die Lösung liegt auf der Hand. Über ihre bestehende App haben viele Stadtwerke eine Downloadreichweite von über 70 Prozent der Haushalte. Sie bieten eine Vielfalt an Informationen und Dienstleistungen an. Diese Daten müssen, Zustimmung vorausgesetzt, gesammelt, ausgewertet und anschließend kann jedem Kunden ein individueller Dialog angeboten werden. Dieser kann ein Vorschlag für ein neues Produkt, das Verhindern einer Kündigung oder r ein Hinweis auf eine Veranstaltung sein.

    Um Energieversorgern und Stadtwerken eine smarte Antwort auf ihre Herausforderungen zu geben, kooperieren Power Reply und die endios GmbH. Als SAP-Premiumpartner kann Power Reply alle Komponenten, wie eine SAP Customer Data Cloud, SAP C4C oder SAP Marketing Cloud, implementieren, mit denen im Zusammenspiel mit der endios-App, ein tiefes Kundenverständnis und gezielte Ansprachemöglichkeiten entstehen. „Im Ergebnis bekommen Stadtwerke und Energieversorger einen extrem performanten digitalen Kanal, der sowohl Kosten senken als auch Umsätze steigern kann“, resümiert Marcus Fragel, Chief Commercial Officer bei endios die Partnerschaft.

    „Die erste Resonanz auf unser gemeinsames Angebot ist sehr vielversprechend. Gemeinsam gehen wir weiter den Markt an“, so Paul Philipp Bodenbenner von Power Reply.

    Power Reply
    Power Reply ist innerhalb der Reply Gruppe der spezialisierte Partner der Energiewirtschaft für die Beratung und Entwicklung rund um digitale, kundenzentrierte und automatisierte Prozesse. Seit vielen Jahren setzt Power Reply auf die Cloud-Lösungen der SAP und führte bei zahlreichen Kunden erfolgreich Customer Experience Projekte durch. Kunden profitieren von hoher Beratungsqualität, fundierten Branchenkenntnissen und einer Zusammenarbeit auf Augenhöhe.

    Vor allem die innerhalb der Projekte entwickelten Frameworks helfen als Beschleuniger dabei, Projekte effizient und fokussiert umzusetzen. Das Portfolio umfasst die Bereiche digitale Customer Experience (Kundenkommunikation, Kundenservice und Vertrieb), Automatisierung, digitale Transformation (S/4HANA) und Künstliche Intelligenz. Durch Partnerschaften mit den Energieforen Leipzig und der Smart City Dortmund sowie mit zahlreichen Hochschulen lebt das Unternehmen einen stetigen Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis. Denn das Ziel ist es, Kunden nicht nur im Kerngeschäft zu stärken, sondern darüber hinaus Wegbereiter für neue und innovative Geschäftsmodelle zu sein. Als Teil der Reply Gruppe bietet Power Reply zudem Zugriff auf ein umfassendes Angebotsportfolio und das Know-how von über 10.000 Experten.

    endios
    Seit 2015 bietet endios innovative Lösungen für die wichtige Kundenschnittstelle Smartphone an. Mit derzeit über 90 Kunden ist endios der führende Anbieter in Deutschland für smarte Stadtwerks- und SmartCity-Apps. endios hat das Medium App zu einer zukunftsfähigen und innovativen Plattformlösung (‚endios one‘) weiterentwickelt und löst damit „das Problem der letzten Meile“ in der Kundenbeziehung. Je nach Anforderung stehen Module zur Verbesserung der Kommunikation, Senkung von Kosten oder Steigerung des Produktabsatzes bereit. Als datenfähige und intelligente Plattformlösung ermöglicht endios one, durch die Anbindung an CRM bzw. Marketing-Cloud-Systemen, eine personalisierte Kundenansprache.

    RELATED CONTENTS

    SAP

    Best Practice

    Cloud-basiertes Workforce Management für Energieversorger

    Mit SAP FSM erhalten Energieversorgungsunternehmen ein Cloud-basiertes, zukunftsfähiges Field Service Management. Automatisierte und effiziente Prozesse ermöglichen eine optimale Disposition der Workforce, mobilen Zugriff auf alle notwendigen Information und eine Verbesserung der Customer Experience.

    SAP

    Service

    PowerUP Tarifberatung für Privatkunden

    Mit PowerUp können Energieversorgungsunternehmen ihren Kunden eine einfache und effiziente Tarifberatung anbieten. Die Template-Lösung von Power Reply führt die Servicemitarbeiter durch einen einfachen, intuitiv bedienbaren Prozess führt, um den Kunden optimal zu Tarifen und Produkten beraten zu können. 

    SAP

    Best Practice

    Die digitale Mahnakte

    Power Reply hat mit der "Digitalen Mahnakte" eine Template-Lösung entwickelt, mit der sich die Forderungakate in der SAP Sales & Service Cloud abbilden lässt. Mitarbeiter in der Sachbearbeitung oder im Kundenservice erhalten so alle relevanten Sach- und Prozessstände des Geschäftfspartners auf einen Blick – durchgängig, in Echtzeit und ohne Systembrüche.

     ​
     
     
     
    Reply ©​​ 2023​ - ​​​​Datenschutz​​​ - Impressum
    Cookie-Einstellungen ​
    • Über Reply
    • Investoren​
    • Newsroom​
    • Folgen Sie uns auf​​​​​​​​


    • ​​
    • ​​

    • ​​​​Unternehmens-Informationen
    • ​​​​Datenschutz- und Cookie Richtlinie
    • Datenschutzhinweis (Kunden)
    • Datenschutzhinweis (Dienstleister)
    • Datenschutzhinweis (Bewerber)
    ​Reply Enterprise Social Network​