• about reply
Machine Learning Reply Logo
Menu
    Choose language:
    • about Reply
    Machine Learning Reply Logo

    Search

    Focus On

    News & Communication

    Neueröffnung in Wien

    1. März 2021

    Machine Learning Reply hat einen neuen Standort eröffnet: Seit März 2021 ist das Beratungsunternehmen für End-To-End-KI-Lösungen auch in Wien mit einem Büro vertreten.

    „Österreich bietet eine heterogene Wirtschaftsstruktur ähnlich zu Deutschland, die eine Menge an Bedarf für Data und Machine Learning Use Cases bietet“, erklärt Hans-Peter Sailer, Partner von Machine Learning Reply, der gemeinsam mit Michael Hilbert für den Standort in Wien verantwortlich ist.
    Insgesamt deckt das Portfolio des Wiener Büros das gesamte Kompetenz- und Zielgruppenspektrum von Machine Learning Reply ab: Die Berater unterstützen Branchen von der Industrie über Health Care zu Financial Services und kümmern sich in Projekten von der Datenstrategie über Data Science bis hin zu Engineering Use Cases darum, mit künstlicher Intelligenz Mehrwerte für Unternehmen zu schaffen.

    Mit ersten Projekten ist in Österreich bisher schon ein festes Standbein im Finanzsektor etabliert. Ein erster Berührungspunkt war vor knapp drei Jahren für ein großes österreichisches Finanzinstitut ein Projekt mit Data Analytics, Data Driven Companies und Machine Learning. Michael Hilbert: „Wir hatten die Aufgabe, eine ‚Advanced-Analytics-Strategie‘ zu definieren. Das betrifft alle Facetten der Technologie, Organisation, Anwendungsfälle, Mitarbeiter und Konsequenzen in der Umsetzung.“

    Ein wesentliches Ergebnis aus diesem Projekt war, dass die effiziente Arbeit mit den vorhandenen Daten für nahezu alle Unternehmen alternativlos ist. Man könne sich damit Zeit lassen, früher oder später sei die Nutzung der eigenen Daten für effizientere Prozesse, Vorhersagen, funktionierende Kundenansprache und höhere Kundenzufriedenheit aber unabdingbar.

    Wer jetzt nicht diese Themen aktiv vorantreibe, der riskiere nicht nur einen Wettbewerbsvorteil zu vernachlässigen, sondern habe bereits einen akuten Wettbewerbsnachteil. Dadurch ist eins klar: all diese Dinge passieren jetzt schon und sind machbar – nichts davon ist „Zukunftsmusik“.

    RELATED CONTENTS

    20.06.2022 - 22.06.2022 / MÜNCHEN

    Event

    Machine Learning Reply auf der TDWI 2022

    Machine Learning Reply ist vom 20. bis 22. Juni 2022 mit seinem Partner Dataiku auf der TDWI 2022 mit einem Stand vertreten. Erfahren Sie, wie man eine Data Strategy aufbaut und im Unternehmen etabliert und wie State-of-the-Art Machine Learning Use Cases entwickelt werden.

    CHATBOT

    Best Practice

    Direkte Kommunikation mit Ihren Kunden

    Ein Chatbot ist mehr als nur Technologie: Er ist ein Instrument für die Kommunikation mit dem Kunden in einer zunehmend direkten und innovativen Art und Weise.

    Machine Learning Reply arbeitet mit seinen Kunden daran, Chatbots in das Ökosystem des Unternehmens zu integrieren um einen Kanal zu schaffen, der die „Stimme“ der Marke in der Beziehung zum Endverbraucher bestmöglich repräsentiert.

    Direkte Kommunikation mit Ihren Kunden 0

    Virtual Assistant

    Case Study

    Ein virtueller Assistent für Filialen

    Machine Learning Reply hat für ein Bankunternehmen einen virtuellen Assistenten entwickelt. Die Lösung ist ein Hologramm, das in einer Filiale vor Ort Kunden begrüßt. Dank Techniken der künstlichen Intelligenz hilft der Assistent den Kunden in einer digitalen Interaktion bei Bankdienstleistungen.

    Ein virtueller Assistent für Filialen 0
     
     
     
     
    Reply ©​​ 2023​ -Unternehmens-Informationen -
     Datenschutz​​​Cookie-Einstellungen​
    • Über Reply
    • Investoren​
    • Newsroom​
    • Follow us on
    • ​
    • ​
    • Datenschutz- und Cookie Richtlinie
    • Datenschutzhinweis (Kunden)
    • Datenschutzhinweis (Dienstleister)
    • Datenschutzhinweis (Bewerber)
    Reply Enterprise Social Network