Julia ist eine brandaktuelle Programmiersprache, die Data Science verändern wird. Sie kombiniert die Benutzerfreundlichkeit von quantitativen Umgebungen wie Python und R mit der Geschwindigkeit von Produktionsprogrammiersprachen wie C++ und Java. Die Programmiersprache verbreitet sich in akademischen Kreise immer weiter. Auch in Produktionsumgebungen ist sie anzutreffen, daher ist es an der Zeit, ein Julia-Meeting in München zu starten.
Die Meetup-Reihe soll Julia-Enthusiasten im Raum München zusammenbringen, damit diese neue Ideen entwickeln, sich über Projekte austauschen, Hackathons organisieren, inspirierende Referenten treffen und sich gegenseitig kennenlernen. Egal ob Interessenten schon fünf Jahre Erfahrung als Julia-Programmierer mitbringen oder einfach nur neugierig darauf sind, ein Stück Zukunft kennenzulernen – die Treffen sind für alle da, die sich mit Julia beschäftigen.
Die Events werden von Stephan Sahm organisiert, Senior Data Consultant bei Machine Learning Reply in München und leidenschaftlicher Hobby-Julia-Programmierer. Mittlerweile hat er das siebte Julia-Package zusammengestellt. Let's reshape Data Science in Munich!
Derzeit gibt es zwei Themenblöcke, die abwechselnd im Monatsrhythmus behandelt werden, sodass jeden Monat eine Veranstaltung stattfindet:
HINWEIS: Sobald Covid-19 dies zulässt, wird die gemeinsame Kodierungssitzung wieder aufgenommen.
Bei Fragen und Interesse an den Sitzungen können sich Interessierte an wenden. Bei Interesse an einer Julia-Schulung reicht eine Nachricht über das Kontaktformular.