• about reply
Machine Learning Reply Logo
Menu
    Choose language:
    • about Reply
    Machine Learning Reply Logo

    Search

    Events

    Event

    Julia User Group, München

    JuliaUserGroupMunich.jpeg 0

    www.meetup.com/Julia-User-Group-Munich
    WORUM ES GEHT:

    Julia ist eine brandaktuelle Programmiersprache, die Data Science verändern wird.

    Sie kombiniert die Benutzerfreundlichkeit von quantitativen Umgebungen wie Python und R mit der Geschwindigkeit von Produktionsprogrammiersprachen wie C++ und Java. Die Programmiersprache verbreitet sich in akademischen Kreise immer weiter.  Auch in Produktionsumgebungen ist sie anzutreffen, daher ist es an der Zeit, ein Julia-Meeting in München zu starten.

    Die Meetup-Reihe soll Julia-Enthusiasten im Raum München zusammenbringen, damit diese neue Ideen entwickeln, sich über Projekte austauschen, Hackathons organisieren, inspirierende Referenten treffen und sich gegenseitig kennenlernen. Egal ob Interessenten schon fünf Jahre Erfahrung als Julia-Programmierer mitbringen oder einfach nur neugierig darauf sind, ein Stück Zukunft kennenzulernen – die Treffen sind für alle da, die sich mit Julia beschäftigen. 

    Die Events werden von Stephan Sahm organisiert, Senior Data Consultant bei Machine Learning Reply in München und leidenschaftlicher Hobby-Julia-Programmierer. Mittlerweile hat er das siebte Julia-Package zusammengestellt. Let's reshape Data Science in Munich!

    DAS AKTUELLE PROGRAMM

    Derzeit gibt es zwei Themenblöcke, die abwechselnd im Monatsrhythmus behandelt werden, sodass jeden Monat eine Veranstaltung stattfindet:

    1. Introductory 101 series “Fall in love with Julia”
    2. Intermediate series for everyone

    HINWEIS: Sobald Covid-19 dies zulässt, wird die gemeinsame Kodierungssitzung wieder aufgenommen.

    Bei Fragen und Interesse an den Sitzungen können sich Interessierte an   wenden.
    Bei Interesse an einer Julia-Schulung reicht eine Nachricht über das Kontaktformular.

    RELATED CONTENTS

    20.06.2022 - 22.06.2022 / MÜNCHEN

    Event

    Machine Learning Reply auf der TDWI 2022

    Machine Learning Reply ist vom 20. bis 22. Juni 2022 mit seinem Partner Dataiku auf der TDWI 2022 mit einem Stand vertreten. Erfahren Sie, wie man eine Data Strategy aufbaut und im Unternehmen etabliert und wie State-of-the-Art Machine Learning Use Cases entwickelt werden.

    CHATBOT

    Best Practice

    Direkte Kommunikation mit Ihren Kunden

    Ein Chatbot ist mehr als nur Technologie: Er ist ein Instrument für die Kommunikation mit dem Kunden in einer zunehmend direkten und innovativen Art und Weise.

    Machine Learning Reply arbeitet mit seinen Kunden daran, Chatbots in das Ökosystem des Unternehmens zu integrieren um einen Kanal zu schaffen, der die „Stimme“ der Marke in der Beziehung zum Endverbraucher bestmöglich repräsentiert.

    Direkte Kommunikation mit Ihren Kunden 0

    Virtual Assistant

    Case Study

    Ein virtueller Assistent für Filialen

    Machine Learning Reply hat für ein Bankunternehmen einen virtuellen Assistenten entwickelt. Die Lösung ist ein Hologramm, das in einer Filiale vor Ort Kunden begrüßt. Dank Techniken der künstlichen Intelligenz hilft der Assistent den Kunden in einer digitalen Interaktion bei Bankdienstleistungen.

    Ein virtueller Assistent für Filialen 0
     
     
     
     
    Reply ©​​ 2023​ -Unternehmens-Informationen -
     Datenschutz​​​Cookie-Einstellungen​
    • Über Reply
    • Investoren​
    • Newsroom​
    • Follow us on
    • ​
    • ​
    • Datenschutz- und Cookie Richtlinie
    • Datenschutzhinweis (Kunden)
    • Datenschutzhinweis (Dienstleister)
    • Datenschutzhinweis (Bewerber)
    Reply Enterprise Social Network