In Zeiten rasanter digitaler Transformation ist Platform Engineering ein Schlüssel für effiziente, skalierbare Softwarebereitstellung. Doch jede strategische Investition braucht klare, messbare Erfolge. Wir helfen Ihnen, den Mehrwert Ihrer Plattform-Initiativen sichtbar zu machen.
Internal Developer Platforms (IDPs) sind heute ein zentraler Bestandteil moderner Softwarearchitekturen. Um zu gewährleisten, dass sie langfristig unterstützt werden und ihr volles Potenzial entfalten können, gilt es, ihren Nutzen zu belegen. Genau hier setzen wir an: Mit datenbasierten Methoden und praxiserprobten Frameworks machen wir die Wirkung von Platform Engineering transparent und messbar.
Unsere Tools und Handlungsempfehlungen ermöglichen es Ihnen, die Performance Ihrer Plattform direkt mit Ihren Geschäftszielen zu verknüpfen. Wir sorgen für die optimale Strategie, Messung und Implementierung, damit Sie die Performance Ihrer Plattform umfassend nachweisen und verbessern können.
Alle unsere Metriken basieren auf den bewährten DORA- und SPACE-Frameworks und verschaffen Ihrer Organisation so eine ganzheitliche, branchenorientierte Sicht auf die technische Performance sowie das Wohlbefinden des Teams.
Unser Framework kombiniert technische Tiefe mit Transparenz und bietet einen 360-Grad-Überblick über die Performance der Plattform. Wir evaluieren die User Experience der Entwickler, indem wir die Entlastung und die Steigerung der Produktivität und Zufriedenheit messen.
Durch die Analyse der Plattformakzeptanz decken wir Nutzungsmuster auf und identifizieren Hindernisse, die die Akzeptanz beeinträchtigen könnten. Schließlich verfolgen wir die geschäftlichen Auswirkungen, indem wir Verbesserungen bei der Bereitstellungsgeschwindigkeit, Reduzierungen der Ausfallzeiten und die allgemeine Kosteneffizienz quantifizieren.
Mit unseren Lösungen wird die Messbarkeit zum Treiber von strategischem Fortschritt.
Liquid Reply spezialisiert sich innerhalb der Reply Gruppe auf die Themen Container-Orchestrierung, Cloud-Native-Entwicklung und FinOps. Dabei legt das Team den Fokus auf Lösungen für die Multi- und Hybrid-Cloud, Site Reliability Engineering und operative Einsatzfähigkeit. Als Entwicklungspartner stärkt Liquid Reply eine unternehmensweite, cloudbasierte Kultur und unterstützt Unternehmen dabei, das sich ständig wandelnde IT-Universum in die eigene DNA aufzunehmen.