• about reply
Syskoplan Reply Logo
Menu
  • Customer Expertise
  • Ultimate Technologies
  • Newsroom
  • Contacts
Choose language:
  • about Reply
Syskoplan Reply Logo

Search

Focus On

Best Practice

Self-Service Analytics mit der SAP Data Warehouse Cloud

Data Stream

DIE HERAUSFORDERUNG

Unternehmen verfügen über stetig wachsende Mengen an Daten. Die Anforderungen an Analysen kommen zunehmend aus den Fachbereichen, welche sich für fundierte und schnelle Entscheidungen auf kurzfristig verfügbare und belastbare Unterstützung aus der IT verlassen müssen.

Syskoplan Reply sieht bei seinen Kunden immer verteiltere Quellsystemlandschaften, die häufig neben den im Unternehmen betriebenen (On-Premise-)Kernsystemen auch zunehmend aus Cloud-Anwendungen bestehen.

Diese Kombination kann zu Risiken führen:

  • Unkontrollierte und unorganisierte Verbreitung von Business-Intelligence-Content
  • Verletzungen von Zugriffsberechtigungen, beispielsweise durch das Teilen von lokalen Kopien
  • Unzureichendes Enablement der Analysten durch fehlende Strukturen und Prozesse

Benötigt wird eine Datenplattform, welche die Erstellung von Analytics Content durch jeden Fachbereich im Self-Service-Ansatz ermöglicht, gleichzeitig aber auch durch die IT betreut und stabilisiert wird.

DIE LÖSUNG

Mit der Einführung einer unternehmensweit durch die Fachbereiche für Self-Service Analytics nutzbaren und durch die IT betreuten Datenplattform konnte Syskoplan Reply bereits sehr gute Erfahrungen sammeln, um das beschriebene Spannungsfeld zu lösen:

  • Fachbereiche können unabhängig von der IT Analytics Content erstellen, und gewinnen Flexibilität und Agilität
  • Die IT behält einen Überblick über die erstellten Contents und die Kontrolle sowie das Berechtigungskonzept über die Unternehmensdaten. Dazu kann steuernd die Stabilität der Plattform gewährleisten werden.

Durch eine stetige Begleitung der Einführung der Self-Service Analytics-Plattform kann eine hohe Akzeptanz in den Fachbereichen erreicht werden, um möglichst umfangreich von den Vorteilen der Plattform zu profitieren.

DIE TECHNISCHE LÖSUNG:

SAP Data Warehouse Cloud ist ein auf Fachbereiche ausgerichtetes und von der SAP als Software-as-a-Service auf der HANA Cloud bereitgestelltes Data Warehouse mit Analytics-Funktionen.

Die Fachbereiche können durch die Integration der SAP Analytics Cloud von den integrierten Funktionen, wie Predictive Forecasting, Augmented BI und Collaboration Features, profitieren.

Die IT stellt über definierte Connections die Unternehmensdaten bereit und organisiert die Aktivitäten der Fachbereiche in zugewiesenen „Spaces“ für eine stabile Self-Service-Umgebung.

Weitere (Cloud-)Datenquellen können bei Bedarf in den Spaces durch die Analysten angebunden, und flexibel in die Datenmodellierung integriert werden. Die Einführung einer Self-Service Analytics-Plattform führte in den Projekten von Syskoplan Reply zu einer Entlastung der IT bei gleichzeitiger Steigerung der Flexibilität und Agilität der Fachbereiche.

RELATED CONTENTS

05.07.2023 - 06.07.2023 / Frankfurt

Event

DSAG Thementag: SAP Customer Experience 2023

Die DSAG Thementage ermöglichen den Austausch über SAP Anwendungen. Treffen Sie 4brands Reply und Syskoplan Reply am 05.07.2023 an ihrem Stand und erfahren Sie, wie sie Sie im Bereich Customer Experience unterstützen können. Nehmen Sie am 06.07.2023 an der Session „Customer Experience goes Utilities” teil und erhalten Sie eine Einführung in SAP CX & BTP Erweiterungen für Utilities von den Power Reply Experten.

16.10.2023 / BERLIN

Event

08/15 Newsletter war gestern, Omnichannel Marketing ist heute

Erfahren Sie alles über die neusten Trends im Digital Business, automatisierter Leadgenerierung und wie eine erfolgreiche Zusammenarbeit von Marketing und Vertrieb gesichert wird. Inspirierende Vorträge und Diskussionen erwarten Sie am 16. Oktober in Berlin!

16.05.2023 - 25.05.2023 / Orlando / Barcelona

Event

SAP Sapphire 2023

Reply wird an der SAP Sapphire 2023 teilnehmen, um seine neuesten technologischen Innovationen und sein Expertise bei der Transformation von Unternehmen zu präsentieren.

Reply ©​​ 2023​ - ​​​​Datenschutz​​​ - Impressum
Cookie-Einstellungen​
  • Über Reply
  • Investoren​
  • Newsroom​
  • Folgen Sie uns auf​​​​​​



​
  • ​​​​Unternehmens-Informationen
  • ​​​​Datenschutz- und Cookie Richtlinie
​Reply Enterprise Social Network​