• about reply
4Brands Reply Logo
Menu
  • Wer Wir Sind
  • Customer Experience Management
  • Intelligent Enterprise Management
  • Supply Chain Management
  • Data Platform Management
Choose language:
  • about Reply
4Brands Reply Logo
Focus On

Event

Neue Termine: Revenue Management Evolution

Impuls-Webinar | Wie Vertriebschefs, Key Account Manager und Leiter Innendienst sich am besten aufstellen können

Wir möchten Ihnen einen ersten Impuls mit nachfolgenden, zugegebenermaßen provokanten Fragen geben:

  • Ihr Kunde listet Sie aus – Wie souverän können Sie reagieren?
  • Sie zahlen Jahr für Jahr WKZ – Kennen Sie noch die konkreten Gegenleistungen?
  • Sie benötigen eine integrierte Übersicht Ihrer Planung – Müssen Sie immer noch Ihren SVerweisen trauen?

In der Tat, es sind herausfordernde Zeiten. Laut einer Studie von Ernest & Young investieren Konsumgüterhersteller mittlerweile zwischen 20 und 35 Prozent ihres Umsatzes in Konditionen für den Handel. Die Tendenz ist steigend. Gleiches gilt für den Anteil der Aktionen, die die Hersteller jährlich durchführen, um ihren Umsatz nachhaltig zu steigern.

Konditionen und Promotions sind für Sie als Hersteller ein zentraler Ansatzpunkt, um Ihre meist preisgetriebenen Wachstumspläne in die Tat umsetzen zu können. Es gilt daher, diese im Sinne Ihrer Marken- und Wachstumsziele zu optimieren. Analysten wie Ernest & Young sehen bei den Konsumgüterherstellern ein Umsatzwachstumspotenzial von 0,5 bis 1 Prozent allein, wenn es ihnen gelingt, Preise, Discounts und Werbekostenzuschüsse zu optimieren, was eine Steigerung des Vorsteuergewinns in Höhe von 0,2 bis 0,8 Prozent ausmacht.

Es ist daher ein lohnenswertes Ziel für Sie und das trotz oder gerade aufgrund der Besitzstandswahrung des Handels, dass SieTransparenz schaffen, um die zentralen Fragen zu beantworten:

  • Welche genauen Kosten habe ich und was bekomme ich dafür?
  • Wo lohnt sich eine Investition und wo nicht?
  • Welche Promotions lohnen sich und welche nicht?
  • Wie hoch ist der Einfluss einer speziellen Taktik auf den Abverkauf?
  • Welcher Mix an Taktiken erzielt die beste Wirkung beim Endverbraucher?
  • Wie reagiert der Verbraucher auf Preisanpassungen?

Nach der aktuellen& Studie des Promotion Optimisation Institutes sehen rund 50% der befragten Unternehmen Nachholbedarf im Management ihrer Trade Promotions. Neben Defiziten in der Zusammenarbeit mit dem Handel beklagen die Hersteller zu mehr als 80%, dass der Prozess von der Erstellung eines Promotionplans, seiner Umsetzung und Durchführung bis zur Post Event Analyse zu viel Zeit in Anspruch nimmt.

Genau hier setzen moderne Lösungen für das Revenue Management an. Wir laden Sie ein, hierüber mehr zu erfahren:

  • In unserem neuen Impuls-Webinar in exklusiver Runde mit max. 5 Teilnehmern
  • Mit Anregungen für Ihr Tagesgeschäft und Lösungsansätzen für Ihre Zukunft
  • In kompakten 45 Minuten, kostenlos für Sie, mit der Möglichkeit, sich anschließend zur Vertiefung 1:1 zu verabreden.

Melden Sie sich HIER an zu den folgenden Terminen:

- 23. Februar 2018 | 11:00-11:45

- 16. März 2018 | 11:00-11:45

- 13. April 2018 | 11:00-11:45

Bitte senden Sie uns eine falls Sie Fragen haben.

Wir freuen uns auf Sie.

RELATED CONTENTS

03.03.2023 / Förderung

News & Communication

4brands Reply fördert Studienfonds OWL

4brands Reply unterstützt die Stiftung Studienfonds OWL auch im Jahr 2023. So ermöglicht das Beratungsunternehmen Studierenden der Informatik und der Statistischen Wissenschaften der Universität Bielefeld ein Stipendium. Damit setzt das Unternehmen eine langjährige Förderung fort, die bereits seit 2007 besteht.

26.02.2023 - 02.03.2023 / Düsseldorf

Event

EuroShop 2023 mit 4brands Reply

4brands Reply ist auf der EuroShop 2023 vertreten, die Messe für Retail-Technologien und Innovationen der Branche. Treffen Sie die Experten zusammen mit SAP auf dem Partnerstand der SES-imagotag in Halle 6, Stand G41. Nach dem Motto „Smart Store Breakthrough Experiences“ werden neue Innovationen rund um die intelligente Filiale präsentiert.

Customer Experience Management

White Paper

Reply Routes

Einen Großteil ihrer Zeit verbringen Außendienstmitarbeitende im Auto auf dem Weg zum Kunden oder beim Kunden selbst. Mit Reply Routes hat 4brands Reply einen flexiblen Tourenplaner entwickelt, der die regelmäßige Planung der zu fahrenden Routen optimiert und automatisiert. So lassen sich Umsatzpotenziale voll ausschöpfen. Die smarte Lösung ist in unterschiedliche CRM-Systeme integrierbar und lässt sich auf diversen Endgeräten nutzen.

Reply ©​​ 2023​ - Datenschutz - Impressum​
Cookie-Einstellungen
  • Über Reply
  • Investoren​
  • Newsroom
  • Folgen Sie Reply auf​​​​​​​
  • ​

  • ​
​
  • ​About ​4​Brands Reply​​
  • ​​​​Datenschutz- und Cookie Richtlinie​