• about reply
Storm Reply Logo
Menu
    Choose language:
    • about Reply
    Storm Reply Logo
    Cloud

    Service

    Wertorientierte Planung

    Cloud-Strategieberatung, Prozessberatung und Technologieberatung

    FOCUS ON: Amazon Web Services, Amazon, Storm Reply, Cloud Computing, Cloud, consulting,

    Wie unterstützt Cloud-Computing Ihre Unternehmensstrategie? Ist Cloud-Computing eine ganzheitliche Lösung für ihre Digitalisierungsstrategie? Oder gibt es einzelne Applikationen oder Business Cases bei denen die Cloud einen effektiven Lösungsansatz bietet? Wo liegen die Vorteile der Cloud in Ihrem Unternehmen? Und kann die Cloud Ihnen helfen, IT effektiver für ihr Wachstum zu nutzen? Storm Reply ist der richtige Ansprechpartner für diese Fragen. Zusammen entwickeln wir eine effektive Cloud-Strategie für Ihren Business-Case.

    Um seine Kunden bestmöglich auf die Cloud vorzubereiten, bietet Storm Reply Consulting Services zu folgenden Fragestellungen an:

    Ideenfindung und Strategische Planung

    Wie kann Cloud-Computing Ihre Unternehmens- oder Digitale-Strategie unterstützen? Welche Prozesse oder Systeme lassen sich in ihrem Unternehmen durch die Cloud effizienter gestalten oder unterstützen? Storm Reply identifiziert Geschäftsfelder bei denen die Cloud Ihre Unternehmensstrategie unterstützt und zeigt Ihnen wie Sie den vollen Umfang der Cloud für Ihre digitale Strategie nutzen können.

    ROI/TCO-Analyse

    Ist die Cloud wirklich kosteneffizienter? Wie viele und welche Kosten lassen sich über einen vorgegebenen Zeitraum einsparen? Welchen ROI kann man bei der geplanten Cloud-Lösung erwarten? Storm Reply vergleicht Ihre jetzige On-Premises- oder Co-Location-Infrastruktur mit einer entsprechenden Infrastruktur in der Cloud und gibt entsprechende Handlungsempfehlungen. Business Case Modellierung Welche finanziellen und strategischen Auswirkungen hat der Einsatz der Cloud für ihren Business Case? Was sind die Konsequenzen und welche Vorteile bringt die Cloud mit sich? Welche Hebel beeinflussen das Kostenmodell in der Cloud im Unterschied zu Capex-getriebenen On-Premises-Modellen? Storm Reply erstellt für sie den Business Case und zeigt Ihnen wie und in welchen Bereichen sich die Cloud positiv auf ihr Unternehmen auswirkt.

    Cloud Governance Modelle

    Storm Reply entwickelt für seine Kunden sichere Cloud-Infrastrukturen und geht dabei auf die kundenspezifischen Compliance-Anforderungen ein – damit unsere Kunden sicher und regelkonform die Vorteile der Cloud nutzen können.

    Business Change Management

    Die agilen Strukturen der Cloud verändern die internen Prozesse in der IT aber auch in anderen Bereichen (z.B. dem Einkauf). Unternehmen stehen vor der Herausforderung, IT Prozesse an die Cloud anzupassen. Storm Reply hilft Ihnen dabei, Prozesse und Management Frameworks effektiv an die veränderten Strukturen anzupassen. Wir entwickeln einen detaillierten Wegweiser, der Ihnen den Wechsel zur Cloud vereinfacht. Wir führen Trainings mit Ihnen und Ihrem Personal durch, um das Unternehmen bestmöglich auf die Cloud vorzubereiten. Wir begleiten Sie bei Ihrer Cloud-Planung, damit Sie die Vorteile der Cloud ausschöpfen.

    Lösungsdesign & technische Architektur

    Storm Reply entwickelt kundenspezifische Cloud-Architekturen, die voll und ganz die Vorteile der Cloud widerspiegeln: Skalierbarkeit, Sicherheit, Flexibilität und Kosteneffizienz. Mit über sechs Jahren Erfahrung im Bereich der Public Cloud entsprechen unsere Lösungen dem aktuellen Entwicklungsstand des Cloud-Computing. Wir setzen als aktiver Teil der Cloud Community Standards und Best Practices im Umgang mit neuen Technologien in der Cloud – beispielsweise organisieren wir die AWS User Group in Hamburg, veranstalten Cloud-Hackathons, kooperieren eng mit der Universität Hamburg und investieren regelmäßig in Proof of Concepts. Die technischen Blue Prints denken immer agile Entwicklung/Implementierung, nahtlose Integration und automatisierten Betrieb mit.

    Projektbewertung & Qualitätssicherung

    Storm Reply garantiert die höchsten Qualitätsstandards für Ihre Cloud-Infrastruktur. Als langjähriger Partner der führenden Public Cloud-Plattformen haben wir reichhaltige Erfahrungen zu Themen wie Fehlertoleranz, Automatisierung, Wartbarkeit, Ausfallsicherheit, Kosteneffizienz, Angriffsvektoren und Dokumentationsgrad sammeln können. Wir prüfen ihre Cloud-Lösungen, -architekturen und -infrastrukturen im Vergleich zu Cloud-Computing Best Practices. Die dabei erkannten Lücken oder Schwächen werden von uns aufgenommen und mit Hinweisen bzw. Empfehlungen versehen, wie diese geschlossen bzw. verbessert werden können. Gerne setzen wir diesen Handlungsplan dann gemeinsam mit Ihnen um oder begleiten die Umsetzung durch interne/externe Kräfte.

    RELATED CONTENTS

    IIOT

    Case Study

    Eine Industrial IoT Platform für Schenck Process

    Schenck Process hat zusammen mit Storm Reply eine flexible, skalierbare, serverlose und modulare IoT-Plattform auf der Grundlage von AWS-Technologie entwickelt. Mit CONiQ® Cloud bietet Schenck Process seinen Kunden digitale Prozesslösungen an, die helfen, wertvolle Produktionszeit zu gewinnen.

    09.06.2021 - 10.06.2021 / Online

    Event

    AWS Summit Online EMEA 2021

    Reply nimmt an dem digitalen Event AWS Summit Online EMEA 2021 als Gold-Sponsor teil. Das Event richtet sich an alle, die in ihrem Unternehmen Veränderungen fördern und Innovationen beschleunigen möchten.

    30.11.2020 - 18.12.2020 / Online-Event

    Event

    AWS Re:Invent

    Nehmen Sie teil an der von “AWS Re:Invent" 2020, der globalen Konferenz für die Cloud Computing-Community. Reply ist als Sponsor mit einem virtuellen Stand im Partner-Pavillon anwesend. Melden Sie sich an und treffen Sie Reply, um das Potenzial der Cloud zu entdecken!

    Reply ©​​ 2023​ - Datenschutz - Impressum​
    Cookie-Einstellungen​
    • Über Reply
    • Investoren​
    • Newsroom​
    • Folgen Sie Reply auf​​​​​



    ​
    • ​About Storm ​Reply​​​
    • ​​​​Datenschutz- und Cookie Richtlinie