In den letzten Jahren haben verschiedene Branchen die Anwendung von Quantum Computing erweitert, insbesondere in den Bereichen des Finanz- und Gesundheitswesens, der Telekommunikation, Cybersicherheit und Logistik.
In den Anwendungsfeldern von Machine Learning, Künstliche Intelligenz, Kombinatorische Optimierung und Molekulare Simulation sind die Probleme oft sehr komplex.
Diese Komplexität hindert Unternehmen oft daran, die Probleme ganzheitlich anzugehen, sodass nur heuristische Ansätze möglich sind. In anderen Fällen müssen schlicht die Ergebnisse verbessert werden. Die Gründe können vielfältig sein. Meist muss eine Aufgabe schnell und in begrenzter Zeit erledigt werden, weshalb Unternehmen nur suboptimale Ansätze verfolgen können. Die Komplexität ist so groß, dass moderne Algorithmen nicht in der Lage sind, die bestmöglichen Lösungen zu liefern, oder die Rechenanforderungen sind so hoch, dass keine moderne Technologie damit umgehen kann.