WUSSTEN SIE, DASS GOOGLE NICHT DIE BELIEBTESTE ANLAUFSTELLE FÜR DEN ONLINE-PRODUKTKAUF IST?
Neun von zehn Kunden suchen ihr Wunschprodukt auf Amazon, selbst wenn sie es schon auf der Seite eines anderen Händlers gefunden haben. Das macht Amazon zum wertvollsten Einzelhandelsunternehmen in den USA.
Doch inzwischen sollte man Amazon nicht mehr nur als Marktplatz betrachten, sondern zunehmend auch als Ausgangspunkt für die Online-Produktsuche.
Amazon ist also eigentlich eine Suchmaschine mit eigenem Algorithmus, für die eine effektive Positionierungs- und Indexierungsstrategie notwendig ist, um die Produktsichtbarkeit zu verbessern und spezifische Faktoren der Suchmaschinenoptimierung zu nutzen.
Zudem bietet die Plattform Unternehmen, die eine Geschichte um ihre Marke aufbauen wollen, die Möglichkeit, Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen – mit speziellen Formaten und im Zusammenspiel mit Vertriebsstrategien.