Lösungen
Auf der neuen, weltweiten GfK-Website finden Interessierte alle Informationen rund um die Services und Produkte der Marktforscher wie Studien zu verschiedensten Branchen oder den Konsumklimaindex. Die mehrsprachige Website richtet sich an Bestandskunden, potentielle Kunden und Bewerber.
Das Portal ist von Grund auf neu als dynamisches Dashboard konzipiert, um allen Besuchern relevanten Content zu liefern. Die Anzeige der Inhaltsseiten erfolgt auf Basis von Taxonomien, die vorab festgelegt wurden. Besucher und GfK-Kunden können nun aus der Vielzahl an Studien, Insights, Case Studys und Beiträgen die für sie relevanten Informationen noch komfortabler auswählen: Je nachdem, ob sie mehr über eine bestimmte Branche oder über eine Lösung bspw. zur Sicherung von Geschäftserfolgen erfahren wollen, zeigt das Portal die passenden Beiträge und Kontakte an – jeweils für das gewünschte Land und in der jeweiligen Sprache – aktuell für 68 Länder in 28 Sprachen.
Als Content-Management-System kommt TYPO3 zum Einsatz, um den Redakteuren automatisierte Workflows zu bieten und die Möglichkeit für lokale Märkte zusätzlich eigenen Content einzubringen. Zeitgleich zum internationalen Webplattform-Relaunch gingen die GfK Microsites zum Nation Brands Index und TEMAX online. Zeitlich versetzt wurden die Microsites zum Connected Consumer Index, Konsumklima, GfK Datalab sowie zum Geschäftsbericht 2015 gelauncht. Der Connected Consumer Index zeigt beispielsweise, wie stark und mit welchen Geräten sich die Verbraucher weltweit untereinander, auch mit digitalen Inhalten vernetzen.